Radverkehr in Pasching
Neue Haltegriffe an Ampeln erleichtern den Verkehrsalltag

- Infrastrukturreferent Michael Balazs, Gemeindemitarbeiter Günther Wimmer, Verkehrsreferent Manfred Leitner und Bürgermeister Markus Hofko beim Ausprobieren der neuen Haltegriffe.
- Foto: Gemeinde Pasching
- hochgeladen von Klaus Niedermair
Entlang des Geh- und Radwegs an der Kürnbergstraße in Pasching wurden insgesamt zehn neue Ampelhaltegriffe an ampelgeregelten Kreuzungen installiert.
PASCHING. Die neuen Haltegriffe, die an den Kreuzungen Kürnbergstraße, Randlstraße und Pluskaufstraße (gegenüber der Stifterstraße) angebracht wurden, bieten Radfahrenden zusätzlichen Komfort beim Anhalten. Sie erleichtern das Warten an Ampeln, indem sie eine stabilere Position ermöglichen. Die Maßnahmen, die im Rahmen eines Workshops mit der Fahrradberatung erarbeitet wurden, sind ein weiterer Schritt zur Förderung einer attraktiven Fahrradinfrastruktur in Pasching.
Praktische Lösung für Alltag
Die Haltebügel sind besonders für Alltagsradler:innen eine willkommene Neuerung. „Mit diesen kleinen, aber wirkungsvollen Maßnahmen wollen wir den Radverkehr in unserer Gemeinde weiter stärken“, so Infrastrukturreferent Michael Balazs. Bürgermeister Markus Hofko betonte bei der Vorstellung der Neuerung, wie wichtig es sei, Radfahrer eine sichere und komfortable Nutzung der Straßeninfrastruktur zu ermöglichen. Während die Verbesserungen auf Paschinger Gemeindegebiet umgesetzt wurden, bleiben die Kreuzungen auf Leondinger Gebiet, wie jene an der Prinz Eugenstraße und "Am Bäckerfeld" (Uno Shopping), unverändert. Ein großer Dank gilt allen Beteiligten, die die Umsetzung dieser Maßnahme ermöglicht haben. Mit diesen Innovationen wird das Fahrradfahren in Pasching
wieder ein Stück attraktiver und sicherer.
Mehr Aktuelles aus Pasching online auf Meinbezirk.at/pasching-ll


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.