Premiere

Beiträge zum Thema Premiere

Foto: Antonio Bayer
36

Bildergalerie
Fotos von der 1. Schöneringer Feuerwehr-Mostkost

Am 12. April lud die Mannschaft der Feuerwehr Schönering zur ersten Genussveranstaltung ein: Vor Ort beim Feuerwehrhaus veranstaltete man die 1. Schöneringer Feuerwehr Mostkost. WILHERING. Neben verschiedenen Mostsorten von regionalen Bauern konnten sich die Besucher mit Cider, Säften, Schmankerlbroten, Mehlspeisen und Kaffee stärken. Kulinarisch mitgewirkt haben folgende Mostbauern: Familie Rohrhuber, Familie Nowotny vom Passauerhof sowie die Familie Streicher vom Streicherhof. Zusätzlich ist...

Dieses Auto wurde am 20. November beim Dorotheum – mittels Online-Auktion – versteigert. | Foto: fotokerschi.at/kerschbaummayr
2

Premiere in Oberösterreich
Raserauto kam unter den Hammer

Über die Online-Auktion des Dorotheums in Traun wurde am 20. November der silberne VW Passat eines jungen Rasers aus Salzburg versteigert. Mit 198 km/h bei erlaubten 100 km/h ging der Probeführerscheinbesitzer am 11. August heurigen Jahres der Autobahnpolizei Haid ins Netz, MeinBezirk Linz-Land hat darüber berichtet.  LINZ-LAND. Abzüglich der Messtoleranz war der Probeführerscheinbesitzer aus Salzburg somit um 92 km/h zu schnell. Seit 1. März 2024 kann mit der 34. Novelle der StVO eine...

Gastronomie im Blut – die Familie Mayr vom Gasthof Mayr in Pucking. | Foto: MeinBezirk/Huber
89

Bildergalerie
Fotos von der 1. Fête Blanche by Mayrs in Pucking

Am vergangenen Samstagabend, 27. Juli, fand die mit Spannung erwartete Premiere – 1. Fête Blanche by Mayrs – in Pucking statt. Getreu dem Motto strömten die Gäste in eleganten weißen Outfits zusammen, um eine Nacht voller Stil, Musik und Geselligkeit zu erleben. PUCKING. Elisabeth, Stefanie und Corinna und ihr Team vom Gasthof Mayr sorgen dafür, dass im Bezirk Linz-Land keine Langeweile aufkommt. Das zeigte sich nun bei „1. Fête Blanche by Mayrs“. In Kooperation mit Schlumberger und Morandell...

Foto: BRS
64

Bildergalerie
Narrische Nacht in Eggendorfer Faschingsnarren steht am Programm

Der Fasching wird auch in Eggendorf im Traunkreis ausgiebig gefeiert. Hier zeigen wieder die Eggendorfer Faschingsnarren aus und laden zur Premiere ein. EGGENDORF. Prinzessin Melanie von Turnen und Tafel und Prinz Leonhard der Sparefroh im Fußballtrikot freuen sich mit den Eggendorfer Faschingsnarren auf die „Narrische Nacht“ am 27. Jänner, um 20 Uhr im Kulturzentrum Eggendorf – Obere Dorfstraße 4, 4622 Eggendorf im Traunkreis – Eintritt gegen eine freiwillige Spende. „Das ist die ultimative...

Foto: Pfarre Weichstetten
50

Bildergalerie
Fotos vom 1. Weichstettner Perchtenlauf

Schon vor der Coronazeit entstand die Idee einen Perchtenlauf im St Mariener Ortsteil Weichstetten zu veranstalten. Ende November lud die Pfarre Weichstetten nun zur Premiere ein. 400 Schaulustige bestaunten das schaurige Treiben der 102 Hexne, Teufel, Krampusse und Engel. ST. MARIEN. „Das Vereinsleben in Weichstetten ist sehr aktiv und fördert die Integration der neu zugezogenen ins Dorfleben“, beantworten die Verantwortlichen die Frage warum diese einen Perchtenlauf veranstalten. Fachkundig...

Von links: Sandra Mae und Michaela Nigsch als Sherlock Holmes und Dr. Watson. | Foto: mring.photo

Jubiläumsfeier
Privatdetektivin Sherlock Holmes ermittelt im Maestro Theater

Ein Theaterabend voller Spannung, Humor und Melancholie steht im Maestro Theater Linz bevor: Zum zehnjährigen Jubiläum zeigt die Musical- und Theatercompany "team:semestro" eine moderne Fassung von "Sherlock Holmes". Mitreißende Musik- und Tanzeinlagen sind beim Krimi-Musical garantiert. LINZ. Die Linzer Musical- und Theatercompany "team:semestro" feiert dieses Jahr zehnjähriges Jubiläum: Zu diesem besonderen Anlass schlüpft sie aus den Kinderschuhen und bringt erstmals eine Produktion für...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Ansfeldens Gemeinderat hat hier im Rathaus eine Entscheidung getroffen und benennt nun erstmals Straßen nach Frauen.  | Foto: BRS
3

Premiere in Ansfelden
Straßennamen werden nach Frauen benannt

Gegen die Stimmen der FPÖ hat am 11. Juli eine Mehrheit von SPÖ, ÖVP und den Grünen im Ansfeldner Gemeinderat dafür gestimmt, Straßennamen nach Frauen zu benennen. ANSFELDEN. Konkret werden die fünf Straßenzüge im Teilraum 31 nach weiblichen Persönlichkeiten um Ingeborg Bachmann, Marlen Haushofer, Elfriede Jelinek, Christine Nöstlinger und Bertha von Suttner benannt.  „Überfälliges Zeichen der Anerkennung“„Ginge es nach der blauen Stadtführung, würden die neuen Straßen nun zum Beispiel....

Video 501

Ausverkauft & Standing-Ovations
Der Jux beim Theater am Fluss ging voll auf

Das Ensemble präsentierte das klassische Nestroy-Stück im modernen Kleid und erntete dafür sehr viel Applaus und Zustimmung. STEYR. Frech, spritzig, lustig, klassisch und ein bisserl sozialkritisch: so zeigte sich der Nestroy-Klassiker "Einen Jux will er sich machen" bei der gestrigen Premiere beim Theater am Fluss. Das Stück trägt eindeutig die Handschrift von Regisseur Bernhard Oppl, der es wieder einmal geschafft hat, ein altes, bekanntes Stück erfolgreich in die Gegenwart zu holen. Ob...

Foto: Prüller
4

Nachhaltigkeit
Repair Cafè in Neuhofen erfolgreich gestartet

Premiere in Neuhofen – am Freitag, 27. Jänner, luden die Grünen Neuhofen zum ersten Repair Cafè in der Gemeinde ein. NEUHOFEN. Bereits vor dem offiziellen Start um 16 Uhr warteten  die ersten Neuhofner mit ihren kaputten Geräten – Mixer, E-Geräten, Laptops bis hin zu Kleidungsstücken – .oder einfach nur so, aus Interesse am Reparieren, vor dem Veranstaltungsraum“, freut sich Barbara Prüller, Fraktionsobfrau die Grünen Neuhofen, über das große Interesse. „Gemeinsam mit anderen etwas...

2

Theaterpremiere in Rufling
Kräftiges Lebenszeichen des Rukuku Theaters

Gelungene Premiere der Vorstadt-Miniaturen der neuen Produktion der Ruflinger Theaterleute in neuem Format. Die sechs vom bewährten Rukuku-Theaterensemble unter der Leitung von Regisseurin Eva Wintersberger einstudierten und mit viel Elan vorgetragenen Kurzkomödien von Herbert Rosendorfer, Rudolf Stürzer und Hugo Wiener versetzten das treue Ruflinger Theaterpublikum in höchst vergnügliche Stimmung. Leo Schöllhuber, Gerhard Strohofer, Heinz Fabits und Martina Schuster geben in den Stücken „Vor...

Die MS Graz auf dem neuen Schwimmdock „Smart“
 | Foto: DDSG Logistics Holding
2

40 Meter lang
Österreichs erstes Schwimmdock im Ennshafen eröffnet

Das Binnenschifffahrts-Unternehmen First – DDSG Logistics Holding GmbH betreibt mit 214 schwimmenden Einheiten und einer Transportkapazität von mehr als 300.000 Tonnen eine der größten Flotten der europäischen Schifffahrt. ENNS. Pro Jahr transportiert das früher als Donau-Dampfschifffahrts-Gesellschaft bekannte Unternehmen etwa 2,5 Millionen Tonnen auf den europäischen Wasserstraßen. Der Löwenanteil wird auf der Donau, auf der Strecke Österreich – Schwarzes Meer und zurück befördert, somit...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Ab Herbst 2022 kann in der PlusCity in Pasching Starbuck-Kaffee genossen werden. | Foto: Victor Malyshev/Starbucks

Erstes Coffee House in Oberösterreich
Starbucks eröffnet in der PlusCity

Eine Premiere steht  in Oberösterreich bevor: Das Franchise-Unternehmen Starbucks zieht nach Wien, Salzburg und Tirol nun auch in die PlusCity in Pasching. PASCHING. Auf 130 Quadratmetern können Gäste, ab Herbst heurigen Jahres, dann in die  Genuss-Welt von Starbucks eintauchen und die Kaffeekreationen und Snacks von Starbucks genießen. Neben to-go bietet der Standort auch 50 Sitzplätze vor Ort. „Mit der Location in der PlusCity haben wir den idealen Platz gefunden“Der Wunsch der Konsumenten...

v.l.n.r.: Stationsleiterin Melanie Haider, Primar Ronald Binder, Leiter der Abteilung für Innere Medizin II, Kardiologie und Intensivmedizin, der 81-jährige Patient, Herzchirurg OA Edin Srndic und Martin Wernhart.  | Foto: Klinikum Wels-Grieskirchen
2

Premiere am Klinikum Wels-Grieskirchen
Herzklappen-Operation: Patient war die ganze Zeit wach

Der 81-jährige Patient aus Wels litt vor dem Eingriff unter starker Atemnot bei Belastung – nach dem schonenden Herzklappenersatz ohne Narkose war er schnell wieder fit. WELS. Medizinische Innovationen werden im Klinikum Wels-Grieskirchen vorangetrieben und so konnte in Wels erstmals eine Herzklappe an einem wachen Patienten ersetzt werden. Der Zugang über die Leiste erfolgte in örtlicher Betäubung, der Patient war wach, konnte während des Eingriffs sprechen und am nächsten Morgen bereits...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Joachim Rathke, Stefanie Christina Huber (Vorstandsvorsitzende Sparkasse OÖ) und Abt  Reinhold Dessl (v. l. n. r.). | Foto: Sparkasse OÖ/honorarfrei

Theaterspectacel Wilhering
„Der Revisor“ begeisterte das Premierenpublikum

Zum ersten Mal seit dem Bestehen des Theaterspectacels Wilhering wird dieses Jahr vor der Scheune des Stiftes – also im Freien – statt in der Scheune, gespielt. WILHERING. Die Premiere der Komödie „Der Revisor“ nach Nikolaj Gogol in einer Fassung von Joachim Rathke begeisterte das Premierenpublikum. Noch bis 12. August wird das Stück in Wilhering aufgeführt. Die Sparkasse OÖ ist seit über zwanzig Jahren Partner des Theaterspectacels Wilhering und ermöglicht dadurch Kulturgenuss in den Regionen...

6

Michelle Forster bei Smurfit Kappa Nettingsdorf
„Wollte schon immer etwas Außergewöhnliches machen“

Premiere bei Smurfit Kappa Nettingsdorf: Michelle Forster ist eine von zwei weiblichen Papiertechniker-Lehrlingen, im 1. Lehrjahre, bei Smurfit Kappa Nettingsdorf. Warum hast du dich für den Lehrberuf entschieden? Forster: Ich wollte schon immer etwas Außergewöhnliches machen und keinen üblichen Lehrberuf erlernen. Somit ist der Lehrberuf zur Papiertechnikerin perfekt für mich. Wie bist du auf deinen Lehrbetrieb Smurfit Kappa Nettingsdorf aufmerksam geworden? Wir haben Smurfit Kappa im Zuge...

Das Licht von Bethlehem erhält man heuer auch mittels Drive-in am Edramsberg bei der Kapelle.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Edramsberg

Premiere in der Corona-Krise
„Friedenslicht-Drive-in“ der Freiwilligen Feuerwehr Edramsberg

Auch das Corona-Virus kann nach mehr als 31 Jahren Engagement das Friedenslicht-Team der Freiwilligen Feuerwehr Edramsberg nicht stoppen. So haben laden die engagierten Feuerwehrmitglieder am 24. Dezember zu einer Premiere ein. WILHERING (red). „Gerade in der heuer so schwierigen Zeit sehnen sich viele Leute nach Bewährtem. Dazu gehört das Friedenslichtl, das heuer noch viel mehr Kraft ausstrahlen wird als sonst. Es wird den Menschen so viel Hoffnung auf eine bessere Zukunft geben“, betonen und...

Foto: Abenteuer Familie
9

Premiere in Ansfelden
Familienverein „Abenteuer Familie“ lud zum Kürbisschnitzen ein

Am 3. Oktober veranstaltete der Ansfeldner Familienverein „Abenteuer Familie“, zum ersten Mal, ein Kinder Kürbisschnitzen und bemalen. ANSFELDEN (red). Am Parkplatz des Cafe Mamma Mia und mit entsprechenden Abstand der Tische tummelten sich viele Eltern und Großeltern mit ihren Kinder und genossen einen angenehmen Herbsttag. Künstlerisch zeigten die Kinder einiges. Von gruselig geschnitzten Halloweenkürbissen bis hin zu künstlerisch bemalten Exemplaren war alles dabei. „Über 200 Kürbisse wurde...

Wo ist wie viel Zucker drinnen? Die Schüler haben diese Infos im Unterricht erarbeitet. | Foto: Neue Mittelschule St. Martin

Premiere in Oberösterreich
Neue Mittelschule St. Martin mit dem Österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet

Als eine von mehr als 100 Schulen österreichweit wurde die Neue Mittelschule St. Martin für Ihr Engagement in den Bereichen Bildungsqualität, Gesundheitsförderung und Umweltschutz geehrt. TRAUN (red). Ende 2014 hat der Verein für Konsumenteninformation die Wirkungen des Umweltzeichens untersucht. In Umweltzeichen-Schulen werden sowohl mehr Projekte zu Umwelt und Gesundheit durchgeführt als auch Energie, Wasser und Restmüll – also Betriebskosten – eingespart. Von besseren Arbeitsklima bis zur...

Reges Interesse bei der Budget-Werkstatt. | Foto: Gemeinde Kematen

Premiere in Oberösterreich
Kematen an der Krems setzt Bürgerhaushalt um

Mit der am 1. Jänner 2018 in Kraft getretenen „Gemeindefinanzierung NEU“ ist Kematen die erste Gemeinde in Oberösterreich, die einen Bürgerhaushalt in Angriff nimmt. KEMATEN (red). Unter einem Bürgerhaushalt versteht man einen Beteiligungsprozess zur Einbindung von Bürgerinnen und Bürgern in den Budgeterstellungsprozess. Transparent und leicht verständlichDarüber hinaus soll das Gemeindebudget transparent und in leicht verständlicher Form dargestellt werden, damit die Bevölkerung einen Einblick...

Stolz präsentierte das Kommando der Freiwilligen Feuerwehr Axberg das neue Einsatzfahrzeug. | Foto: BRS
2

Freiwillige Feuerwehr Axberg
„Nun sind wir für alle Individualitäten bestens gerüstet“

Ob bei der Höhenrettung bis zum neuen Einsatzfahrzeug: Feuerwehr Axberg ist ein Vorreiter. KIRCHBERG-TH. (nikl). Eine Premiere für den Bezirk Linz-Land konnte vergangene Woche bei der Freiwilligen Feuerwehr Axberg begangen werden. Das erste Tanklöschfahrzeug mit einem hydraulischen Rettungsgerät wurde in den Dienst gestellt. Überblick behalten„Nun sind wir für alle Individualitäten bestens gerüstet“, betont Kommandant Günter Reichhardt. Besonders bei der Personensuche hat man jetzt mit dem...

Das Ars Electronica Center wird zur Bürgerinformation bei Hochwasser. | Foto: Anita Peherstorfer

Ars Electronica Center
Neue Hochwasserinfo für Bürger in Oberösterreich

Anlässlich des Tag des Wassers präsentierte der Hydrographische Dienst des Landes Oberösterreich in Kooperation mit dem Ars Electronica Center (AEC) eine neue Art der Bevölkerungsinformation. OÖ. Im Falle eines Hochwassers wird das AEC künftig in den Warnfarben Gelb und Rot je nach Warnstufe aufleuchten. Dann wird das AEC blau eingefärbt und man kann den aktuellen Wasserpegel vom Gebäude ablesen. „Bei den niedrigeren Warnstufen wird diese Information jede Stunde für 15 Minuten sichtbar sein und...

Die Vienna Autoshow 2019 lockt mit rund 400 Neufahrzeuge von 40 Marken sowie einem E-Mobility und Offroad-Bereich. | Foto: ÖAMTC Fahrtechnik
5

400 Neuwagen von 40 Automarken
Vienna Autoshow 2019

Die Vienna Autoshow 2019 wartet heuer mit rund 400 Neuwagen von 40 Automarken auf. Auf Österreichs größte Automesse finden interessierte Besucher nicht nur zwei Europa- und zahlreiche Österreichpremieren, sondern auch bemerkenswerte Concept- und Showcars sowie einige neue Marken wie Cupra (ehemals Seat Cupra) oder ZhiDou aus China. Die NeuheitenErstmals gibt es auf der Vienna Autoshow auch eine eigene E-Mobility Area. Auf rund 450 m² informieren Experten vom geeigneten Elektroauto über...

Markus Aumair,  Mario Hueber und Ernst Kirchmayr (v. l. n. r.). freuen sich auf viele Kinobesucher. | Foto: Hollywood Megaplex

Hollywood Megaplex
Präsentation des zweiten 4DX Kinos in Österreich

PASCHING (nikl). „Der Erfolg dieser weltweit führenden 4D-Kinotechnologie hat unsere Erwartungen übertroffen und gibt uns Recht, dass die Investition in diesem neuen Bereich die richtige Entscheidung war. Es ist ein komplett neues Kinoerlebnis für alle Blockbuster und wir freuen uns, dieses Kinosystem nun auch in Oberösterreich anzubieten“, betont Geschäftsführer Mario Hueber. Seit dem 14. November können Kinobesucher in Pasching die Blockbuster hautnah und mit allen Sinnen erleben. Der...

3

Premiere in Oberösterreich: Hollywood Megaplex eröffnet zweites 4DX Kino

Blockbuster hautnah und mit allen Sinnen erleben: Das ist für heimische Kinofans in Oberösterreich ab November 2018 in der PlusCity in Pasching möglich. PASCHING (red). 140 Sitzplätze wird der 4DX-Kinosaal im Hollywood Megaplex bieten. Dieses sind mit speziellen Kinostühlen und besten High-Tech-Geräten ausgestattet. So verfügen die 4DX-Kinostühle über einen Servomotor, der präzise Bewegungen, passend zur Handlung auf der Leinwand, nachahmt und die Besucher durch Heben, Kippen, Neigen, Rütteln...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.