Rotes Kreuz Linz-Land
Rettungssanitäter im Weihnachtseinsatz

3Bilder

Ihnen gilt besonderer Dank – den Rettungssanitätern, die sich am Heiligen Abend in den Dienst der Menschen stellen. 

LINZ-LAND. Während sich Familien zuhause treffen, um das Weihnachtsfest zu feiern, halten sie für kleinere und größere Notfälle die Stellung – die Rettungssanitäter der Roten Kreuzes. Seit einigen Jahren im Weihnachtsdienst ist Gerhard Spinka von der Dienststelle Traun, wo am Heiligen Abend gemeinsam gekocht und gegessen wird – sofern es die Ausfahrten zulassen. "Ich bin seit sieben Jahren im Rettungsdienst tätig und mache seit vier Jahren Dienst an Weihnachten", so der erfahrene Sani. 

Wertschätzender Umgang

An der Dienststelle Traun sorgen am 24. Dezember gutes Essen und Kindersekt zum Anstoßen für eine besinnliche Atmosphäre. Sanitäter Lukas schätzt vor allem die besondere Dankbarkeit, die den Sanis am Weihnachtsabend zuteil wird. „An diesen Feiertagen sind die Menschen besonders dankbar. Die Meisten empfangen uns mit einer Freundlichkeit, die nicht selbstverständlich ist. Das würde man sich oft auch an allen anderen Tagen im Jahr wünschen. Es hat noch keinen Dienst an Weihnachten gegeben, wo ich ohne Kekse oder anderer kleiner Geschenke nach Hause gefahren bin. Diese Kleinigkeiten weiß ich zu schätzen und freue mich sehr."

Lukas Pirafellner ist seit vier Jahren im weihnachtlichen Einsatz für das Rote Kreuz Enns. | Foto: OÖRK/Ortsstelle Enns
  • Lukas Pirafellner ist seit vier Jahren im weihnachtlichen Einsatz für das Rote Kreuz Enns.
  • Foto: OÖRK/Ortsstelle Enns
  • hochgeladen von Clemens Flecker

Momente, die in Erinnerung bleiben

Der Dienst zu Weihnachten brachte in der Vergangenheit besondere Einsätze mit sich. Sanitäter Lukas erinnert sich: "Von einem Wohnhausbrand bis hin zu einem verstorbenen Patienten habe ich sehr viel erlebt. Besonders aufregend war ein Einsatz, der uns gegen Mitternacht zu einer schwangeren Patientin mit Wehen führte, die am Tag danach ihr Kind zur Welt brachte." 

Freiwillige für den Rettungsdienst gesucht
Gerhard Spinka eilt bei Notfällen am Heiligen Abend zur Hilfe.  | Foto: OÖRK/Ortsstelle Traun
Lukas Pirafellner ist seit vier Jahren im weihnachtlichen Einsatz für das Rote Kreuz Enns. | Foto: OÖRK/Ortsstelle Enns
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.