Volksschule St. Martin
Sanierung pünktlich zum Schulstart abgeschlossen

Die neue „Lernwabe“ zum Lernen, Lesen oder Entspannen ist bei den Schülerinnen und Schülern besonders beliebt. | Foto: Stadtarchiv Traun
  • Die neue „Lernwabe“ zum Lernen, Lesen oder Entspannen ist bei den Schülerinnen und Schülern besonders beliebt.
  • Foto: Stadtarchiv Traun
  • hochgeladen von Oliver Wurz

Nach der Sanierung die Mitte 2024 gestartet wurde, konnten die Schüler nun wieder in ihre Schule zurückkehren.

TRAUN. Aufgrund der zu erneuernden Dachkonstruktion im Zuge der Sanierung mussten die rund 200 Schülerinnen und Schüler für das Schuljahr 2024/25 provisorisch in Container ausweichen. Die temporäre Lösung wurde so gestaltet, dass ein geregelter und sicherer Schulbetrieb trotz der Baustelle möglich war. Zum Glück wurden die Mängel rechtzeitig erkannt, sodass keine Gefahr für die Kinder bestand. Die Stadtgemeinde reagierte umgehend und setzte den Startschuss für eine umfassende Renovierung des Gebäudes.

"Große Flexibilität bewiesen"

"Natürlich war das für alle Beteiligten eine Umstellung, aber die Kinder haben das Schuljahr mit großer Flexibilität und beeindruckendem Einsatz gemeistert. Besonders stolz bin ich auch darauf, dass wir zu Beginn der Bauarbeiten das Versprechen abgegeben haben, dass wir alles daransetzen werden, dass die Kinder so schnell wie möglich und idealerweise zum Schulstart in ihr neues Schulgebäude einziehen können", betont Bürgermeister Karl-Heinz Koll. Er überzeugte sich bei einem Lokalaugenschein persönlich vom neuen Schulgebäude und wünschte den Schülerinnen und Schülern einen erfolgreichen Schulstart.

Freuen uns auf modernes Schulgebäude

„Wir sind sehr gut in das neue Schuljahr gestartet und freuen uns, gemeinsam mit unseren Schülerinnen und Schülern sowie dem gesamten Lehr- und Betreuungspersonal in unser frisch saniertes Schulgebäude zurückgekehrt zu sein“, sagt Volksschuldirektorin Ulrike Fellinger, die neben allen Projektbeteiligten besonders der städtischen Bauverwaltung in Form von Gruppenleiterin Heike Sachse, Jelena Bojanic (Hochbau, Technische Gebäudeverwaltung) und Milijana Petkovic (Abteilungsleitung Schulservice) ihren tiefsten Dank aussprach: "Es ist wirklich großartig, wie toll die Zusammenarbeit funktioniert hat und mit welcher Akribie, Schnelligkeit und Kompetenz bei diesem Projekt gearbeitet wurde. Nochmal ein herzliches Dankeschön von Seiten der Schule an alle Beteiligten."

Mehr Aktuelles aus Traun online auf Meinbezirk.at/traun-ll

Anzeige
Insgesamt entstehen 78 Wohnungen mit Größen zwischen 35 m² und 134 m² – von kompakten 2-Raum-Apartments über großzügige Familienwohnungen mit Terrassen bis hin zu exklusiven Penthouses. | Foto: Graumann-Park 2025 / Elephants 5
7

Graumann-Viertel in Traun
78 neue Eigentumswohnungen im Graumann-Park

Im Graumann-Viertel im Zentrum von Traun entstehen im Graumann-Park drei neue Stadthäuser mit 78 modernen Eigentumswohnungen. Diese finale Erweiterung des innerstädtischen Stadtviertels schafft neuen, hochwertigen Wohnraum und stärkt gleichzeitig die Attraktivität der Trauner Innenstadt. TRAUN. In den vergangenen Jahren hat sich das Graumann-Viertel zu einem modernen Zentrum mit hoher Lebens- und Aufenthaltsqualität entwickelt. Neben attraktivem Wohnraum bietet das Viertel bereits heute eine...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.