Vom Hochwassereinsatz zum Feuerwehrfest

- Großpumpe
- Foto: Foto: FF-Freindorf
- hochgeladen von Erwin LEIMLEHNER
Die FF-Freindorf war in den letzten Tagen nahezu rund um die Uhr unterwegs. Zuerst der Hochwassereinsatz und danach beim lange geplanten Dorffest.
Die Frewillige Feuerwehr Freindorf war von Sonntag, 02.06.2013 bis Donnerstag, 06.06.2013 bei diversen Hochwassereinsätzen im Einsatz. Schwerpunkt war dabei die Gartensiedlung in Rapperswinkel.
Hier wurde rund um die Uhr mit zwei mobilen Großpumpen des Landesfeuerwehrkommandos und der BTF Feurstein, sowie mit MAST-Pumpen der FF Freindorf das Wasser aus der Siedlung gepumpt.
Die Feuerwehr Freindorf bedankt sich auf diesem Wege recht herzlich bei der Bevölkerung, die unsere Mannschaft vor Ort sehr großzügig mit Essen und Trinken versorgt hat!
Dann ging es schon weiter zu den Vorbereitungen für das am 8. und 9. Juni 2013 geplante traditionelle Freindorfer Dorffest. Der Erlös dieser Veranstaltung dient zur Anschaffung von Einsatzmitteln und Ausrüstungsgegenständen, zum Schutz für die Einsatzkräfte, für die Hilfeleistung, Brandbekämpfung sowie Schutz bei Hochwasser, Sturmschäden und zur Bewältigung von technischen Einsätzen.
Das Wetter hat es diesmal gut mit uns gemeint und so konnten wir viele Besucher bei der Abendveranstaltung am Samstag, sowie bei der Feldmesse am Sonntag mit anschließendem Frühschoppen verzeichnen.
Erwin LEIMLEHNER, FF-Freindorf,





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.