Neuer Oö. Landtag
OÖVP präsentiert Landtagsabgeordnete aus Linz-Land

Am Samstag, 23. Oktober, findet die konstituierende Sitzung des Oö. Landtags statt. Auch einige Linz-Landler ziehen ins Landhaus ein. | Foto: Till/BRS
2Bilder
  • Am Samstag, 23. Oktober, findet die konstituierende Sitzung des Oö. Landtags statt. Auch einige Linz-Landler ziehen ins Landhaus ein.
  • Foto: Till/BRS
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

Neben dem neuen Team für die Landesregierung präsentierte die OÖVP auch die künftigen Landtagsabgeordneten. Aus dem Bezirk Linz-Land werden am 23. Oktober drei Abgeordnete für den Landtag angelobt. Im November erfolgt die Angelobung des neuen Bundesrats aus St. Marien.

LINZ´-LAND. Die Ablöse des aus Wilhering stammenden Wolfgang Stanek als Landtagspräsident sorgte für einen Paukenschlag. Stanek wird wieder auf der Abgeordnetenbank Platz nehmen und an die Spitze des Landtagspräsidiums wechselt der bisherige Agrarlandesrat Max Hiegelsberger.

Wolfgang Stanek (li.) wechselt vom Landtagspräsidium auf die Abgeordnetenbank, Helena Kirchmayr (2. v. li.) und Margit Angerlehner (2. v. r.) ziehen über die Landesliste in den Landtag ein. Im November wird Franz Ebner (re.) als Bundesrat in Wien angelobt.
  • Wolfgang Stanek (li.) wechselt vom Landtagspräsidium auf die Abgeordnetenbank, Helena Kirchmayr (2. v. li.) und Margit Angerlehner (2. v. r.) ziehen über die Landesliste in den Landtag ein. Im November wird Franz Ebner (re.) als Bundesrat in Wien angelobt.
  • hochgeladen von Klaus Niedermair

Ofterings künftige Bürgermeisterin
zieht ins Landhaus ein

Eine Überraschung als künftige Abgeordnete ist die aus Oftering stammende Margit Angerlehner. Sie zieht für die Volkspartei über die Landesliste in den Landtag ein. Die Vizepräsidentin der Wirtschaftskammer Oberösterreich und Landesvorsitzende von Frau in der Wirtschaft Oberösterreich entschied erst Ende September auch das Bürgermeisterduell in der Heimatgemeinde,  mit 55,63 Prozent, für sich. 

Helena Kirchmayr bleibt
und Christian Kolarik geht

Auch ein Mandat über die OÖVP-Landesliste holte sich die bisherige Abgeordnete Helena Kirchmayr aus Neuhofen an der Krems.  Vom 23. Oktober 2015 bis 18. Jänner 2021 war Kirchmayr als Klubobfrau der OÖVP im Oö. Landtag tätig und kehrte nach einer Babypause als Abgeordnete wieder ins Landhaus retour. Seinen Hut nehmen muss der Kronstorfer Bürgermeister Christian Kolarik. Am 30. Jänner 2020 als Landtagsabgeordneter angelobt erhält er kein Mandat. 

Franz Ebner wird im Bundesrat angelobt

Der St. Mariener Franz Ebner, Landesgeschäftsführer des Seniorenbund OÖ, wird ab November im Bundesrat vertreten sein. Dort möchte er sich vor allem für die Anliegen der Pensionisten einsetzen und als Landesvertreter die Meinung zu Gesetzesentwürfen kundtun. Weitere aktuelle Meldungen aus Linz-Land findet man online auf meinbezirk.at/linz-land.

Am Samstag, 23. Oktober, findet die konstituierende Sitzung des Oö. Landtags statt. Auch einige Linz-Landler ziehen ins Landhaus ein. | Foto: Till/BRS
Wolfgang Stanek (li.) wechselt vom Landtagspräsidium auf die Abgeordnetenbank, Helena Kirchmayr (2. v. li.) und Margit Angerlehner (2. v. r.) ziehen über die Landesliste in den Landtag ein. Im November wird Franz Ebner (re.) als Bundesrat in Wien angelobt.
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz-Land auf MeinBezirk.at/Linz-Land

Neuigkeiten aus Linz-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz-Land auf Facebook: MeinBezirk Linz-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.