Landtagspräsident

Beiträge zum Thema Landtagspräsident

Landtagspräsident Ernst Woller (SPÖ) attackierte die FPÖ im Zuge eines Neujahrsempfangs. (Archiv)  | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
3

Neujahrsempfang
Wiens Landtagspräsident attackiert FPÖ, Nepp empört

Bei einem Neujahrsempfang in der chinesischen Botschaft warnte der Wiener Landtagspräsident Ersnt Woller (SPÖ) vor einem möglichen Bundeskanzler Herbert Kickl (FPÖ). Die Freiheitlichen sehen hier eine "schwere Beschädigung des Amtes". WIEN. Am 23. Jänner fand in der chinesischen Botschaft ein Neujahrsempfang statt. Dort war auch der Wiener Landtagspräsident Enst Woller (SPÖ) geladen und hielt eine Rede. Der Inhalt dieser stieß der FPÖ jedoch sauer auf.  "Wir brauchen nicht mehr Schranken, nicht...

Geschäftsführer Christian Schöner, Landtagspräsident Karl Wilfing, geschäftsführender Gemeinderat Christoph Demmer und Landtagsabgeordneter Rene Zonschitz. | Foto: LT-D. / Schultes
3

Familienbetrieb
Hoher Besuch bei einem Hidden Champion in Strasshof

Als Hidden Champions werden Unternehmen bezeichnet, die in ihrer Branche eine Topplatzierung einnehmen, aber aufgrund der unauffälligen Produkte in der Öffentlichkeit wenig bekannt sind. STRASSHOF. So zum Beispiel die GBS Schöner in Strasshof. Seit seiner Gründung im Jahr 1950 hat sich das Unternehmen zu einem führenden Hersteller von hochwertigen Gehäusen, Blechteilen und Sonderkonstruktionen für die Elektronik entwickelt – mit Anwendungen, die international von der Marine bis hin zur Luft-...

Ein Herzensanliegen des Architekten ist der Erhalt historischer Gebäude.  | Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes
3

Architektur im Einklang
Visionäre Projekte im Atelier Staudinger

Nachhaltigkeit, Tradition und Innovation – im Atelier Staudinger in Wolkersdorf entstehen visionäre Architekturprojekte, die Lebensräume schaffen und Werte bewahren. Landtagspräsident Karl Wilfing (ÖVP) und Bürgermeister Dominic Litzka (ÖVP) überzeugten sich bei ihrem Besuch von der beeindruckenden Arbeit des Architekturbüros. NÖ/BEZIRK MISTELBACH/ WOLKERSDORF. Landtagspräsident Karl Wilfing und Bürgermeister Dominic Litzka besuchten das renommierte Architekturbüro Staudinger in Wolkersdorf, um...

Landtagsabgeordneter Manfred Schulz mit Landtagspräsident Karl Wilfing und Landtagsabgeordneter Kurt Hackl. | Foto: Reitner
67

Bezirk Mistelbach
ÖVP-Neujahrsempfang im Stadtsaal Mistelbach

Der traditionelle Neujahrsempfang der ÖVP im Stadtsaal Mistelbach bot auch dieses Jahr eine Plattform für den Rückblick auf Herausforderungen und Erfolge sowie den Ausblick auf die kommenden Jahre. BEZIRK. Vertreter der niederösterreichischen Politik, sowie zahlreiche Ehrengäste aus dem Bezirk, nahmen daran teil. Musikalisch umrahmt wurde die Veranstaltung von der Jugendkapelle Staatz. Rückblick auf ein herausforderndes JahrIn seiner Ansprache blickte Karl Wilfing auf das Jahr 2024 zurück, das...

Tagung der Landtagspräsidentinnen und -präsidenten mit Austausch der Landesparlamente in Andau.  | Foto: Gregor Hafner
3

Landtagspräsident zieht Bilanz
Burgenland übergab Vorsitz an Salzburg

Mit 1. Jänner wechselte der Vorsitz der Landtagspräsidentenkonferenz vom Burgenland nach Salzburg. Im Mittelpunkt seiner Vorsitzendenzeit standen die Aufwertung politischer Bildung sowie der Ausbau der Medienkompetenz in Schulen im Vordergrund, so die Bilanz von Landtagspräsident Robert Hergovich. BURGENLAND. Bei der Landtagspräsidentenkonferenz, die im Oktober in Andau stattfand, wurden zwei Erklärungen beschlossen, die auch Forderungen an den Bund beinhalten. Die „Erklärung von Andau“ widmet...

2025 wird "Das Jahr der Jugend" im Burgenland.
2

Bilanz
Mehr als 10.000 Gäste besuchten Burgenländischen Landtag

Landtagspräsident Robert Hergovich zieht Bilanz und ruft für 2025 das „Jahr der Jugend“ aus. Er appelliert zudem, dass „trotz Wahlkampf wertschätzend und respektvoll miteinander umgegangen wird“. EISENSTADT. Am Freitag zog Landtagspräsident Robert Hergovich Bilanz über die Aktivitäten des Burgenländischen Landtags im Jahr 2024, das er zum „Jahr der Demokratie“ erklärt hatte. In den Fokus stellte er die weitere Öffnung des Landtags, um die Demokratie zu stärken. Sein Fazit lautet: „Die Öffnung...

Der erste Präsident zum Niederösterreichischen Landtages Karl Wilfing zeigte sich von den Plänen des Gebäudeerhalters, der Marktgemeinde Yspertal und dem Schulerhalter, dem Zisterzienserstiftes Zwettl, beeindruckt. (vlnr) Zweiter Landtagspräsident a. D. und Altbürgermeister Karl Moser, Landtagspräsident Karl Wilfing, Bürgermeisterin Veronika Schroll, Direktor Gerhard Hackl, Vizebürgermeister Franz Fichtinger | Foto: HLUW Yspertal
2

HLUW Yspertal
Erweiterung der Schule - Landtagspräsident bei Baustelle

Der Baustart für die Modernisierung und Erweiterung der HLUW Yspertal, welche durch ihre beiden Ausbildungszweige“ Umwelt und Wirtschaft“ und „Wasser- und Kommunalwirtschaft“ eine unikate Stellung in Österreich hat, ist erfolgt. YSPERTAL. Kürzlich durfte Direktor Gerhard Hackl den Landtagspräsidenten Karl Wilfing begrüßen, um den Umbau in seiner Schule zu präsentieren. „Mit dem Umbau schaffen wir nicht nur moderne Räumlichkeiten, sondern bieten unseren Schülerinnen und Schülern auch die...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Foto: Grüne Warth
6

Warth
Eröffungs-Party für den neuen Kindergarten im Ort

Gemeinsam mit Landtagspräsident Karl Wilfing wurde der neue Raum für Warths Kleinen eröffnet. WARTH. Zur Eröffnung und Segnung des Kindergartenzubaues kürzlich in Warth geladen. Neben Bürgermeisterin Michaela Walla und Peter Salem vom Architekturbüro Kaltenbacher schaute auch Landtagspräsident Karl Wilfing vorbei. 1,7 Millionen Euro Investition Die Finanzierung der Kosten von rund 1,7 Millionen Euro erfolgte durch ein Darlehen von 1.193.800 Euro, einer Bedarfszuweisung von 258.300 Euro sowie...

Die verdienten Ordnungshüter (hinten) im Kreise der LPD-Spitze. | Foto: LPD NÖ
4

Bezirk Neunkirchen
Zwischen Schnitzeln, lobenden Worten und tragischen Polizei-Erinnerungen

Wenn Polizeibeamte seit 40 Jahren für Sicherheit und Ordnung im Bezirk Neunkirchen sorgen, dann ist das schon eine kleine Feierstunde wert. BEZIRK. Für verdiente Exekutivbeamte wurde ein warmes Buffet mit Schnitzeln, Rinderbraten und gesunder Küche aufgetischt. Im Mittelpunkt der Feier standen Gruppeninspektor Horst Tanowski von der Polizeiinspektion Grimmenstein (40-jähriges Dienstjubiläum), Gruppeninspektor Günter Haller von der Polizeiinspektion Schwarzau (40-jähriges Dienstjubiläum),...

Erst vor zwei Wochen war Landtagspräsident Karl Wilfing mit einer NÖ-Abordnung in Bosnien zu Gast. | Foto: NÖ Landtagsdirektion
4

Partnerschaften über Grenzen hinaus
Ein Landtagspräsident "on Tour"

Seit mittlerweile drei Jahrzehnten pflegt der Landtag von Niederösterreich Partnerschaften zu anderen Regionalparlamenten und Regionen. Ob Sachsen, das ungarische Komitat Veszprém oder die Woiwodschaft Podlaskie – Kontakte knüpfen, halten und pflegen, auch für Landtagspräsident Karl Wilfing ein wesentlicher Bestandteil seiner Arbeit. NÖ. Besonders intensiv ist die Partnerschaft zum Sächsischen Landtag, was nicht zuletzt in der gemeinsamen Sprache begründet ist, und die heuer ihren "32....

Landtagspräsident Max Hiegelsberger, AHS-Landesschulsprecherin Sophie Helm (re.) und BMHS-Landesschulsprecherin Katharina Pillinger präsentieren den Oberösterreichischen Jugendlandtag.  | Foto: Land OÖ/Margot Haag
4

Jugendlandtag 2025
Oberösterreichs Jugend gestaltet Politik

Der Jugendlandtag 2025 bietet jungen Menschen die Chance, aktiv an politischen Prozessen teilzunehmen und Demokratie hautnah zu erleben. OBERÖSTERREICH. Die Demokratie lebt vom Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger. Dies gilt insbesondere für die Jugend, deren Einbindung in politische Prozesse mit dem Jugendlandtag 2025 gestärkt werden soll:   „Aktuelle Jugendstudien wie die Ö3 Jugendstudie oder der AK-Jugendmonitor zeigen, dass sich die Jugendlichen zu wenig von der Politik gehört fühlen....

Beim Treffen: Bundesratspräsident Franz Ebner, LT-Präsident Max Hiegelsberger (OÖ), LT-Präsident Reinhard Rohr (Kärnten), LT-Präsident Ernst Woller (Wien), LT-Präsidentin Manuela Khom (Stmk.), Vorsitzender LT-Präsident Robert Hergovich (Burgenland), LT-Präsidentin Sonja Ledl-Rossmann (Tirol), LT-Präsidentin Muhterem Aras (Baden-Württemberg), LT-Präsident Karl Wilfing (NÖ) und LT-Präsident Arnold Schuler (Südtirol)
 | Foto: Landesmedienservice, Sziderics
5

"Erklärung von Andau"
Landtagsspitzen unter sich für mehr Demokratie

Österreichs Landtagspräsidentinnen und -präsidenten tagten unter dem Vorsitz von Burgenlands LT-Präsident Robert Hergovich. Das gemeinsame Ziel: die Unterzeichnung der "Erklärung von Andau" zum "Schutz der Demokratie vor den Risiken sozialer Medien". BURGENLAND/STEIERMARK. Am Sonntag und Montag fand in Andau, Bezirk Neusiedl am See, die Landtagspräsidentenkonferenz statt. Auf Einladung von Landtagspräsident Robert Hergovich aus dem Burgenland, dem aktuellen Vorsitzenden der...

Landtagspräsident Karl Wilfing (M.), Peter Anerinhof (r.), Leiter der Abteilung Wahlen und Joachim Weninger von der Abteilung Wahlen mit einem Stimmzettel.
 | Foto: Karin Zeiler
2

Nationalratswahl 2024
1,56 Millionen Stimmzettel für Niederösterreich

NÖ Landtagspräsident Karl Wilfing informiert über die kommende Nationalratswahl: In Niederösterreich sind dieses Mal 1.296.079 Personen wahlberechtigt. NÖ. In knapp einer Woche, am 29. September, wird ein neuer Nationalrat gewählt. In Niederösterreich sind dieses Jahr 1.296.079 Personen wahlberechtigt, was einen Zuwachs von 3.177 Wählerinnen bzw. Wähler im Vergleich zu 2019 bedeutet. „Damit stellt Niederösterreich erneut die meisten Wahlberechtigten in Österreich“, informiert der Erste...

Landtagspräsident Karl Wilfing mit den Teilnehmern der Radtour. | Foto: Volkspartei Niederösterreich

Litschau
Radtour mit Landtagspräsident Wilfing

Karl Wilfing war sportlich im Bezirk Gmünd unterwegs und schwang sich aufs Rad. LITSCHAU. Landtags-Präsident Karl Wilfing radelte unter anderem mit Nationalrätin Martina Diesner-Wais, Bundesrätin Margit Göll, Bürgermeister Rainer Hirschmann, Vizebürgermeister Johannes Heißenberger und Bezirkshauptmann Christian Pehofer von Litschau über das Waldhotel Perslak in Tschechien wieder zurück nach Litschau. Die Radtour dauerte rund zweieinhalb Stunden.

Von links: KommR Herbert Sigl (LIM Tischler und Holzgestalter), Maga Martina Jöbstl (LAbg.), Ök.-Rat Rudolf Rosenstatter (Obmann proHolz Salzburg), Hannes Schroll (Architekt), Max, Konstanze und Johann Spatzenegger (Tischlerei Spatzenegger), Lorenz Kilga (Jury), und KommR Andreas Teufl (2. Landtagspräsident). | Foto: proHolz Salzburg

Tischlerpreis 2024
Bau- und Möbeltischlerei aus Sankt Georgen prämiert

Seit sieben Jahrzehnten dreht sich in der Tischlerei Spatzenegger aus Sankt Georgen bei Salzburg alles um die Gestaltung von Lebenswelten. Nun hat das Unternehmen den Tischlerpreis 2024 mit dem ersten Platz in der Kategorie „Raumkonzept“ und eine Anerkennung in der Kategorie „Alt/Neu“ für ein neues Portal eines Gründerzeitobjektes erreicht. SANKT GEORGEN, SALZBURG. Der Grundstein für den Erfolg des Salzburger Tischlereibetriebes Spatzenegger in Sankt Georgen wurde von Johann Spatzenegger sen....

Österreich ist eine parlamentarische Demokratie. Wie das funktioniert und was das bedeutet, das sollte Inhalt aller Schulen sein. | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf
Aktion 3

Demokratieverständnis
Forderung: Politische Bildung als Unterrichtstfach

Fake News erkennen, Medienkompetenz steigern: Seit dem 1. Juli hat Landtagspräsident Robert Hergovich für ein halbes Jahr den Vorsitz in der Landtagspräsidentenkonferenz übernommen. Und er hat Pläne. Einer davon ist ein verstärktes Demokratieverständnis – und das soll schon in den Schulen beginnen.  BURGENLAND. Am Montag präsentiert Landtagspräsident Robert Hergovich erste inhaltliche Schwerpunkte, die er in seiner neuen Funktion für ein halbes Jahr setzen will. Das könne aber nur in...

Landtagspräsidentin Sonja Ledl-Rossmann gelobte den neuen 1. Stellvertreter Dominik Mainusch an. | Foto: Land Tirol
3

Landtag vor der Sommerpause
Neuer LT-Vizepräsident, Fleischimitate und Luegbrücke

Ab in den Sommer, aber bevor es in den Urlaub geht, haben die Abgeordneten zum Tiroler Landtag einige Punkte auf der Tagesordnung abzuarbeiten. Neben der Wahl des neuen Landtags-Vizepräsidenten standen u. a. das Thema Fleischimitate und die Luegbrücke im Fokus. INNSBRUCK. Der zweite Sitzungstag des Juli-Landtags  vor der Sommerpause begann mit der Wahl des neuen 1. Landtags-Vizepräsidenten Dominik Mainusch. Er erhielt bei der Wahl 24 von 36 Stimmen. Die ebenfalls zur Wahl stehenden LA Evelyn...

Bgm. von Warth Michaela Walla, Veronika Ungersböck, Obfrau Melitta Gansterer, Anette Glatzl von der Landwirtschaftskammer NÖ, Sabine Tolstiuk, Obst-Most Prinzessin Miriam Juzics, Landtagspräsident Karl Wilfing | Foto: Elisabeth Peinsipp
10

OMG Bucklige Welt
Doppelte Jubiläen- „Schnaps im Schloss“ 2024

Die Obst-Most Gemeinschaft Bucklige Welt feierte am 7. und 8. Juni zwei Jubiläen in Bad Schönau. BAD SCHÖNAU. Zum 25. Mal fand die Edelbrand- und Likörprämierung „Schnaps im Schloss“ statt, und der Verein beging sein 40stes Bestandsfest.  Am Freitag den 7. Juni um 19 Uhr 30 gab es eine lustige „Musikantenparade“ im Sconarium, bei der auch die zukünftige Mostprinzessin Miriam gekrönt wurde. Samstag 8. Juni Am Samstag gab es ab 15.00 Uhr ein Konzert des Musikvereines „Kirchberg am Wechsel“ im...

LT.Präs. Karl Wilfing, Harald Schinnerl sen., Harald Schinnerl jun., Angela Kornfeil, Petra Schinnerl und Bundesminister Kocher. | Foto: Enzo Holey
2

Unternehmen Schinnerl
Kocher und Wilfing auf Betriebsbesuch im Bezirk

Bundesminister für Arbeit und Wirtschaft sowie Landtagspräsident auf Betriebsbesuch im Bezirk Tulln BEZIRK. Bundesminister Kocher und Landtagspräsident Wilfing besuchten das seit 1840 bestehende, in fünfter Generation geführte, Familienunternehmen Schinnerl Metallbau in Tulln. Das Unternehmen ist bekannt für seine technisch anspruchsvollen Umsetzungen im Metall- und Stahlbau, die von Kleinprojekten bis hin zu Großprojekten in ganz Österreich mit über 100 Mitarbeitern realisiert werden. Der...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Burgenlands Landtagspräsident Robert Hergovich besuchte Landtagspräsidenten Karl Wilfing im St. Pöltner Landhaus. | Foto: NÖ Landtag/Fuchs
2

Präsidiales Treffen in NÖ
Karl Wilfing empfängt Robert Hergovich

Im Niederösterreichischen Landtag empfing Landtagspräsident Karl Wilfing kürzlich seinen burgenländischen Amtskollegen Robert Hergovich. NÖ. "Mir sind Begegnungen mit meinen Amtskolleginnen und Amtskollegen abseits unserer offiziellen Konferenzen ein wichtiges Anliegen, da man sich dabei ungezwungen über eine Vielzahl von Themen austauschen kann. Gleichzeitig ermöglicht es einen Einblick in die Arbeitsweise der anderen Landtage und liefert inspirierende Anregungen", so Karl Wilfing. Präsident...

Als „Glücksbringer“ überbrachten die Rauchfangkehrer dem Landtagspräsidenten Neujahrswünsche: Bernhard Sammer, Innungsmeister-Stellvertreter Anton Zolles, LT-Präsident Robert Hergovich, Innungsmeister Herbert Baumrock, Geselle Elias Harter und Fachgruppengeschäftsführer Karl Tinhof (v.l.) | Foto: LMS

Neujahrsbotschaft
Hergovich: "Zusammenhalt als Fundament für ein erfolgreiches Jahr 2024"

Landtagspräsident Robert Hergovich stellt in seiner Neujahrsbotschaft für das Jahr 2024 das burgenländische Miteinander in den Vordergrund. Er werde das „Jahr der Demokratie“ nutzen, um das Vertrauen in die Demokratie und ihre Institutionen zu stärken. BURGENLAND. Der Aufstieg des Burgenlandes zeige eindrucksvoll, was durch Zusammenhalt und ein gutes Miteinander möglich sei, so Landtagspräsident Robert Hergovich in einer Aussendung. Auch 2024 stehe man vor großen Herausforderungen: "Wir sollten...

Golser Bier im Bier-Olymp. Hergovich und Brandstätter gratulierten Golser Bier zum internationalen Erfolg | Foto: Andrea Glatzer
17

Privatbrauerei Gols ist Bier-Star 2023
Hergovich und Brandstätter schauten auf ein Bier vorbei

Um dem Brauerreibetreiber Markus Sautner und dessen MitarbeiterInnen-Team zur sensationellen Auszeichnung mit dem European Beer Star Award in Silber in der Kategorie "Austrian-Style Märzen" zu gratulieren, kamen Landestags-Präsident Robert Hergovich und SPÖ-Bürgermeister LAbg. Kilian Brandstätter in der Golser Privatbrauerei auf ein Bier vorbei.  GOLS. Die Freude über den tollen Erfolg kann bei "Golser Bier" nicht größer sein, denn immerhin handelt es sich bei dem Award um den renommiertesten...

Fahne hissen am „Tag der Kinderrechte“ mit Schülerinnen und Schülern der Volksschule Eisenstadt
 | Foto: Landesmedienservice
4

"Tag der Kinderrechte"
Fahne hissen und ein starkes Zeichen zeigen

Heute ist der "Tag der Kinderrechte". Aus gegebenem Anlass wurde an Schulen und auch am Landhaus die Kinderrechte-Fahne gehisst. Dei Rechte von Kindern und Jugendlichen sollen an diesem Tag verstärkt ins Bewusstsein gerufen werden. BEZIRK EISENSTADT. Hintergrund zum „Tag der Kinderrechte“ war die am 20. November 1989 verabschiedete UN-Kinderrechtskonvention. Mit der Ratifikation im Jahr 1992 hat sich auch Österreich verpflichtet, die in der UN-Konvention festgelegten Rechte von Kindern und...

Jugendreferent Norbert Stummer, Gemeinderat Helga Czachs, Kapellmeister Peter Kreuz, Obmann Alfred Pinter, Landtagspräsident Karl Wilfing, Bürgermeister Paul Frühling, Gemeinderat Günther Schätzinger, Projektleiter Peter Weiss v.l.n.r. | Foto: Gemeinde Moosbrunn
3

Ein positiver Einfluss auf die Region
Ein Blick auf die zukünftige Entwicklung

Der Baustellenbesuch bietet die Gelegenheit zu erleben wie bedeutende Entwicklungen vor Ort Wirklichkeit werden MOOSBRUNN. In Moosbrunn wird gerade fleißig am neuen Zuhause des örtlichen Musikvereins gearbeitet. Das ehemalige Feuerwehrhaus, welches zuletzt als Rot-Kreuz-Station genutzt wurde, erlebt mit den Umbauarbeiten gerade seinen „dritten Frühling“. Kürzlich war hoher Besuch in Moosbrunn, denn Landtagspräsident Karl Wilfing überzeugte sich persönlich von den Fortschritten des neuen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.