Linz-Land - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die 17-jährige Hörschingerin Mavie Schweitzer schrieb sich mit dem Treffer zum 3:1 in die Geschichtsbücher. | Foto: Reischl
21

LASK
Tor für die Ewigkeit: LASK-Spielerin Mavie Schweitzer netzte bei der Premiere

LASK setzt mit Eröffnungsspiel Statement: Frauen hatten Prämiere in der neuen Raiffeisen Arena. BEZIRK. Mit dem 4:1-Sieg über Zweitligist Geretsberg/Bürmoos eröffneten die LASK-Frauen die Raiffeisen Arena gebührend. Mit dabei war die 17-jährige Hörschingerin Mavie Schweitzer, die nach dem Auftakt mehr als berührt war: "Es war für uns alle ein großartiges Erlebnis, zum ersten Mal in der Raiffeisen Arena auflaufen zu dürfen. Vor so vielen Fans in so einem tollen Stadion zu spielen, wird mir ewig...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Raphael Pallitsch konnte wieder einmal jubeln. | Foto: ÖLV/Katzenbeißer

Sport/Hochsprung
Christiane Krifka holt Gold nach Hause in die Braustadt

Die SVS-Athleten konnten bei den Hallenmeisterschaften reüssieren. SCHWECHAT/LINZ. Die SVS-Leichtathleten sammeln weiter Medaillen. Bei den diesjährigen Hallenmeisterschaften in Linz gab es für den SVS zweimal Gold, zweimal Silber sowie einmal Bronze. Krifka holt Gold Und einmal mehr stand Christiane Krifka im Mittelpunkt: Im Hochsprung überquerte die Athletin 1,67 Meter, scheitert aber danach bei der 1,70-Meter-Marke. Dennoch holte sich Krifka mit dieser Leistung die U-18-Goldmedaille. Nevena...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Elias Lachkovics lief zu neuem Hallenrekord. | Foto: ÖLV/Alfred Nevsimal

Sport
Elias Lachkovics läuft mit NÖLV-U-20-Rekord zum Austro-Hallentitel

Elias Lachkovics läuft weiter in Bestform. Der SVS-Leichtathlet konnte beim Meeting in Gent (Belgien) erst vor wenigen Tagen den NÖLV-U20-Rekord auf die Zeit von 1:52,57 schrauben. LINZ/SCHWECHAT. Eine Marke, die nach den österreichischen Meisterschaften in Linz schon wieder Geschichte ist. Denn: Lachkovics zauberte einen Fabellauf auf die Bahn der Linzer Tips-Arena. Mit der neuen Rekordzeit von 1:52,44 beherrscht er seinen 800-Meter-Bewerb, holt den Titel und siegt mit einem Vorsprung von über...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
In Enns können sich Nachwuchskicker im Juli 2023 beim Real-Madrid-Fußballcamp weiterentwickeln. | Foto: Pechböck
4

Im Juli 2023
Ennser Sportklub lädt zum Real-Madrid-Fußballcamp ein

Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr können auch heuer wieder Nachwuchs-Kicker in der ESK-Arena wie die Profis von Real Madrid trainieren. ENNS. Von 10. bis 14. Juli ist die Fußballschule von Real Madrid – die FRMC Clinics – zu Gast beim Ennser Sportklub. Das Fußballcamp für 7- bis 16-jährige Mädchen und Burschen bietet den Teilnehmer:innen ein umfangreiches, professionelles Trainingskonzept. Dazu steht den Kickern ein Trainerteam zur Verfügung, das nicht nur die sportliche...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Doppls Viktor Milos (l.) im Spiel gegen Landesligisten Admira. | Foto: Reischl
20

Bezirksliga Ost
Alexander Steinkeller: "Wissen, wer unsere Gegner sind"

Doppl-Harts Kicker blicken mit Zuversicht auf den Rückrundenstart. Siebzehn Zähler aus dreizehn Partien bedeuten zur Halbzeit der Bezirksliga Ost-Saison 2022/23 den siebenten Tabellenplatz, was für Doppls Funktionäre und Kicker jedoch kein Grund zum Ausrasten ist. "Defensiv haben wir uns im Winter verstärkt. Damit wir als Team noch weiter zusammenrücken, geht es für uns kommende Woche ins Trainingslager nach Medulin, wo wir uns den Feinschliff für die Liga holen möchten", sagt Trainer Alexander...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Qualifiziert fürs Aufstiegs-Playoff: Es herrscht große Freude bei den Volleyballern aus Enns und Steyr. | Foto: Xaver Kitzmüller
3

Aufstieg ist Ziel
Supervolley OÖ/VBC Steyr fix im Aufstiegs Play-Off

Der Grunddurchgang ging für die SG Supervolley OÖ/VBC Steyr mit dem vergangenen Doppelwochenende schon frühzeitig und positiv zu Ende. ENNS. Während die Liga erst mit 19. Februar abgeschlossen ist, feiern die Jungs unter Coach Amir Curan schon jetzt den Einzug in das Aufstiegs Play-Off. „Wir haben unsere Hausaufgaben mit dem vergangenen Sieg über St. Pölten schon gemacht. An diesem Wochenenden konnten wir locker spielen, Stammspieler schonen und jungen Spielern viel Einsatzzeit geben. Die Jungs...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Neuzugang Armin Bucan (l.) und David Milenkovic (r.). | Foto: Reischl
26

1. Klasse Mitte
ASKÖ Dionysen: "Wir halten die 1. Klasse"

Zuversicht bei ASKÖ Dionysen, dass der Verbleib in der 1. Mitte gelingt. TRAUN. Die ersten Trainingseinheiten haben die Askö Dionysen-Kicker bereits heruntergespiel. Im Test gegen den 2. Klasse-Verein Walding/Rottenegg musste sich die Elf von Daniel Milojevic 1:3 geschlagen geben. "Das Ziel ist ganz klar, den Verbleib in der Liga zu schaffen. Wir halten die 1. Klasse – davon bin ich felsenfest überzeugt. Dafür haben wir uns im Winter auch verstärkt." Mit Armin Bucan, so Tudi Dinu, habe man sich...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Foto: Boris Seidl
6

Boris Seidl aus Traun
„Curling-Botschafter“ trainiert brasilianische Nationalmannschaft

Boris Seidl aus Traun gründete mit seinem Bruder Manuel des ersten Curlingklub Österreichs. Seit 2022 trainiert er die brasilianische Nationalmannschaft. Im Interview erzählt von der Faszination Curling und den Unterschieden zwischen Europa und Brasilien.  Wie bist Du zum Curling-Sport gekommen? Was fasziniert Dich an diesem Sport? Seidl: Im Februar 2002 habe ich mir gemeinsam mit meinem Bruder und einigen Freunden im TV die olympischen Winterspiele in Salt Lake City angesehen. Wir fragten uns,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Stolzer LASK-Fan und Bauherr: Präsident Siegmund Gruber blickt in der Raiffeisen Arena mit Zuversicht in die schwarz-weiße Zukunft. | Foto: Reischl

Raiffeisen Arena
LASK-Präsident Gruber: "Spielern wird es die Ganslhaut aufziehen"

Präsident Siegmund Gruber spricht über Errichtung der Raiffeisen Arena und deren Bedeutung für den LASK. Welche Etappen sind besonders in Erinnerung geblieben, was sind Ihre vier persönlichen Arena-Meilensteine? Gruber: Wenn man es an vier Ereignissen festmachen will, ist zuallererst das letzte Spiel im alten Stadion zu nennen. Am 16. Dezember 2020 sind wir damals im Cup auf den ASK Elektra getroffen – das war das Ende einer Ära und gleichzeitig der Startschuss für die Raiffeisen Arena. Der...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Beeindruckt von der Raiffeisen Arena: LASK-Trainer Dietmar Kühbauer zeigt sich ob der neuen Heimat des LASK mehr als überwältigt. | Foto: Reischl

Raiffeisen Arena
Dietmar Kühbauer: "Raiffeisen Arena des LASK bereitet echte Freude"

LASK-Coach Dietmar Kühbauer spricht über Vorfreude, Emotionen und den Faktor Fans in der Raiffeisen Arena. LINZ. LASK-Trainer Kühbauer hat in seiner erfolgreichen Karriere als Spieler in vielen nationalen und internationalen Stadien gespielt. Welchen Einfluss die modernen Arenen auf den sportlichen Erfolg haben oder was er sich persönlich von der Raiffeisen Arena erwartet, darüber spricht er im Interview. Die neue Raiffeisen Arena spielt sportlich und technisch alle Stückerl. Kühbauer: Die...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Foto: Max Mayrhofer
1

LASK Raiffeisen Arena
LH Thomas Stelzer: "Die Vorfreude ist groß"

Landeshauptmann Thomas Stelzer spricht im Interview über die neue Raiffeisen Arena des LASK und betont die Notwendigkeit einer modernen Sport-Infrastruktur für die oberösterreichischen Vereine. Was bedeutet es für Oberösterreich, dass der LASK nun endlich eine Heimstätte bekommt? Thomas Stelzer: Oberösterreich ist stolz auf alle seine Sportvereine. Sie sind eine zentrale Säule und leisten – vor allem auch mit den vielen Ehrenamtlichen - Großartiges. Klar ist aber, dass die Vereine in unserem...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner mit LASK-Trainer Didi Kühbauer. | Foto: Land OÖ/Andreas Krenn

LASK Raiffeisen Arena
Sport-Landesrat Achleitner: "Ja zu Spitzensport in OÖ"

Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner stärkt im Interview zur neuen Raiffeisen Arena das Bekenntnis zum Spitzensport in Oberösterreich. Was bedeutet das neue Stadion für das Sportland Oberösterreich? Markus Achleitner: Das neue Stadion ist ein gebautes Bekenntnis dafür, dass wir am Standort Oberösterreich Spitzenfußball haben wollen. Dabei geht es nicht nur um den LASK. Auch das österreichische Nationalteam wird im März nach zehn Jahren wieder in Linz spielen und gegen...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Heinrich Schaller: „Die Raiffeisen Arena ist ein Meilenstein für den Sportstandort Oberösterreich.“ | Foto: RLB OÖ/Wakolbinger
2

LASK Raiffeisen Arena
Raiffeisen Arena gibt heimischem Fußball neuen Rückenwind

Heinrich Schaller, Generaldirektor der RLB OÖ, spricht im Interview über die neue Heimstätte des LASK. Mit der Eröffnung der Raiffeisen Arena kehrt Bundesliga-Fußball nach vielen Jahren zurück nach Linz. Worauf dürfen sich die Fans freuen? Heinrich Schaller: Sie können sich auf eine moderne und durchdachte Infrastruktur freuen, die den Stadionbesuch zu einem echten Erlebnis für Groß und Klein macht. Ich bin davon überzeugt, dass dadurch auch das Interesse und Niveau des österreichischen...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Ende 2022 endete der gemeinsame Weg von Philipp Schobesberger und dem SK Rapid. Künftig kickt der gebürtige Linzer für den ASKÖ Oedt in der ÖO-Liga. | Foto: SK Rapid

ASKÖ Oedt
Ex-Rapidler Philipp Schobesberger wechselt in OÖ-Liga

Der 29-Jährige, zuletzt bei Zweitligisten Amstetten unter Vertrag, heuer beim Herbstmeister der OÖ-Liga an. TRAUN. Am Ende des Winter-Transferfensters lässt der Ligaprimus der OÖ-Liga, ASKÖ Oedt, noch mit einem Sensationswechsel aufhorchen:  Ex-Rapidler Philipp Schobesberger, der noch im Jänner bei Amstetten in der zweiten Liga unter Vertrag stand, unterschreibt nach übereinstimmenden Medienberichten beim ASKÖ Oedt.

  • Linz-Land
  • BezirksRundSchau Linz-Land
Volksbank-Vorstand Andreas Pirkelbauer (li.) und BRS-Geschäftsführer Thomas Reiter freuen sich über den Erlös, der Menschen in der Region hilft. | Foto: BRS

"Virtuell laufen, real helfen"
Christkindlauf brachte knapp 18.400 Euro

Unter dem Motto "Virtuell laufen, real helfen" fand Anfang Jänner der dritte BezirksRundSchau-Christkindlauf statt. Rund 1.300 Läufer hatten sich für den virtuellen Lauf angemeldet. OÖ. Unter dem Motto "Virtuell laufen, real helfen" fand Anfang Jänner der dritte BezirksRundSchau-Christkindlauf statt. Rund 1.300 motivierteTeilnehmer hatten sich für den virtuellen Lauf angemeldet. Der Reinerlös aus den Startgeld-Einnahmen in der Höhe von 18.387 Euro geht nun direkt an die bedürftigen Menschen in...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Nicht ausgerutscht: Der LASK und Robert Žulj (l.) ziehen erhobenen Hauptes in der Linzer Raiffeisen Arena ein. | Foto: Reischl (alle)
18

Admiral Bundesliga
LASK: Adieu Pasching, "Ladies First" in der Raiffeisen Arena

LASK-Herren verabschieden sich mit Sieg aus Pasching, während die Athletikerinnen die Raiffeisen Arena eröffnen. LINZ. Zum Abschluss der LASK-Spielzeit in der Expositur in Pasching fixierten die Athletiker mit einem 1:0-Sieg gegen Austria Klagenfurt den Einzug ins Halbfinale des ÖFB Cups. LASK-Coach Dietmar Kühbauer war ob des Sieges zufrieden: „Wir haben eine unglaublich gute erste Halbzeit auf den Platz gebracht, nach 45 Minuten hätte bereits alles entschieden sein können. Unser klares Ziel...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
81

Fußball
Hallencup von ASKÖ Leonding: "Wir blicken auf zwei tolle Tage zurück"

Leonding, LASK, Traun: ASKÖ-Hallencup war nach zwei Jahren Pause wieder ein voller Erfolg. LEONDING. 35 ehrenamtliche Trainer und Helfer, zahlreiche Tore und lachende Gesichter von Jugendlichen: Das Comeback der Hallenturniere von Askö Leonding in der Leondinger Rundhalle sorgte bei Jung und Alt gleichermaßen für Begeisterung. Spannende Begegnungen An beiden Turniertagen ging es ordentlich zur Sache. Während am Freitag die U17 für die Askö Leonding den Titel erspielte, war es am Samstag beim...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Cole Williams kommt von den Solingen Paladins aus Westfalen in Deutschland zu den Steelsharks nach Traun. | Foto: Steelsharks Traun
2

Steelsharks Traun
Trauner Football-Team präsentieren Trainerteam für 2023

Mit der Verpflichtung des US-amerikanischen Offensive Coordinators Cole Williams komplettieren die American Footballer der Steelsharks Traun das Trainergespann für die Saison 2023 der Austrian Football League (AFL). TRAUN. Nachdem bereits im Dezember mit dem Slowenen Jure Bezica ein neuer Cheftrainer präsentiert wurde, konnte mit dem 29-jährigen aus Oregon in den USA stammenden Cole Williams der neue Mann für die Leitung der Offensive vorgestellt werden. Nach dem Abgang des langjährigen...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Von links: Sektionsleiter Stefan Kronberger, Marvin Müller, Valdrin Fejzaj, Kevin Fabian, Pero Rakusic, Lukas Fehringer, Phillip Burat und Teamkoordinator Erich Wagner. | Foto: Trauner
2

ESK-Obmann berichtet
Ennser Kicker freuen sich über sechs Neuzugänge

"Nach endlos vielen Besprechungen und Verhandlungen ist es uns gelungen, sechs neue Spieler nach Enns zu bringen", freut sich ESK-Obmann Hans Trauner. Abgänge sind: Dejan Javorovic, Okan Taskin und Aldin Smajlovic. ENNS. Hans Trauner stellt die sechs "Neuen" vor: Marvin Müller kommt aus Hofkirchen und spielt hauptsächlich als Innen- oder Außenverteidiger. Beim Testspiel gegen Gallneukirchen habe er gezeigt, dass mit ihm zukünftig ein "Guter" herangeführt wird. Valdrin Fejzaj kommt von Donau...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Neu bei den Steelsharks: Dänemarks Tobias Borregaard. | Foto: Steelsharks Traun
2

Steelsharks Traun
Dänischer Nationalteamspieler für die Steelsharks

Mit dem 24-jährigen Tobias Borregaard, holen die Steelsharks Traun Verstärkung für ihre Defensive. TRAUN.1,96m groß und 116 Kilo schwer: Aus Aalborg kommend ist ein pures dänisches Kraftpaket im Anflug auf den oberösterreichischen Zentralraum, um dem Football-Bundesligisten Steelsharks Traun in der Austrian Football League (AFL) zusätzliche Power in der Abwehr zu verleihen.  Top-Ergänzung in der Defensive Für Coach Jure Bezica war Borregaard ein Wunschspieler und eine perfekte Ergänzung für...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Haka Trauns Außenspieler Nedim Tekesic (l.) im Zweikampf. | Foto: Reischl
18

Landesliga Ost
HAKA Traun - Union Leonding

Vorbereitung gestartet: Haka Traun und Union Leonding matchten sich im Schneegestöber. BEZIRK. Neues Jahr, neues Glück: Im Bezirk starteten letzte Woche zahlreiche Teams in die Rückrunden-Vorbereitung. Im ersten Testspiel für Haka Traun und Union Leonding matchten sich die beiden Klubs, um erste Erkenntnisse zu bekommen. "Einige Dinge haben ganz gut gepasst, andere weniger", sagt Union Leondings Coach Markus Fuchsjäger, dessen Team, um sich den Feinschliff zu holen, in den Semesterferien ins...

  • Linz-Land
  • Benjamin Reischl
Vöcklabruck: Das neue Jahr läuteten die Nachwuchs-Spieler:innen des ASKÖ Enns Badminton mit fünf Stockerlplätzen beim ersten OÖ ABC-Nachwuchsturnier im Jahr 2023 ein. | Foto: Michael Giel, ASKÖ Enns Badminton

ABC-Turnier Vöcklabruck
Ennser Badminton-Nachwuchs holten Stockerlplätze

Das neue Jahr läuteten die Spieler:innen des ASKÖ Enns Badminton mit fünf Stockerlplätzen beim ersten oberösterreichischen ABC-Nachwuchsturnier im Jahr 2023 ein. ENNS. Mit 13 Nachwuchsspieler:innen reiste der ASKÖ Enns Badminton top motiviert nach Vöcklabruck zum ersten Nachwuchsturnier des Jahres 2023. Über 80 Teilnehmer:innen aus ganz Oberösterreich kämpften am Turniertag um wertvolle Ranglistenpunkte. Die Kids des ASKÖ Enns Badminton zeigten gute Leistungen und konnten einige spannende...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Ennser Faustballer zeigten starke Leistungen. | Foto: Thomas Dazinger

Faustball-Bundesliga
Ennser starten mit zwei Siegen in die Rückrunde

In der ersten Runde im neuen Jahr präsentierte sich der AWN TV HAKA Wohnplan Enns stark. Gegen den Zweitplatzierten der laufenden Meisterschaft DSG UKJ Froschberg und den FBC Linz AG Urfahr besiegten die Faustballer zwei starke Gegner. ENNS. Zu Beginn der ersten Partie bewies Urfahr die Favoritenrolle und rang Froschberg im Linzer Derby ganz knapp mit 3:2 nieder. Danach startete Enns gegen Urfahr. Die zwei Wochen Faustballpause über Weihnachten dürften alle Kräfte wieder mobilisiert haben. Wie...

  • Enns
  • Michael Losbichler

Badminton Bundesliga
ASKÖ Traun nach 8:0 Sieg-Kantersieg Tabellenführer

TRAUN. ASKÖ Traun hat in der 1. Rückrunde der Bundesliga mit einem klaren 8:0 Auswärtssieg bei WBH Wien die Tabellenführung übernommen. Der vorherige Tabellenführer ASV Pressbaum kam im Heimspiel gegen ASKÖ -Badminton Mödling überraschenden nur zu einem 4:4. Die Trauner liegen nun nach der sechsten von zehn Runden des Grunddurchganges mit 20 Punkten vor Pressbaum und BSC 70 Linz an der Tabellenspitze.

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.