Leyrer und Graf
Regionale Präsenz in Oberösterreich stärken

- hochgeladen von Oliver Wurz
Trauner Bauunternehmen Leyrer und Graf expandiert mit neuem Bürostandort in Marchtrenk.
TRAUN/MARCHTRENK. Leyrer + Graf sowie das auf Holzbau spezialisierte Tochterunternehmen, Graf-Holztechnik, stärken ihre regionale Präsenz in Oberösterreich. Ab sofort arbeiten die beiden Abteilungen Hochbau und Ingenieurholzbau in den neuen Räumlichkeiten in Marchtrenk unter einem Dach und wollen Kunden somit verbesserten Service und höhere Synergieeffekte bieten, wie es aus der Firmenzentrale heißt.
Das neu angemietete Bürogebäude in der Viktoria-Weinzierl-Straße 11 wurde in neun Monaten Bauzeit von Leyrer + Graf selbst errichtet und bietet auf zwei Geschoßen jeweils rund 400 Quadratmeter Büroflächen für die rund 25 Mitarbeiter. Ab sofort sind dort die beiden Unternehmensbereiche „Sonder- und Objektbau Oberösterreich“ und „Ingenieurholzbau West“ an einem Standort vereint.
Auf Platzmangel reagiert
Aus Platz- und Effizienzgründen sind beide Abteilungen aus ihren bisherigen Räumlichkeiten in Traun und Aistersheim ausgezogen, um Synergien zu bilden und künftig gemeinsam von einem zentralen Standort aus Bauprojekte in der Region noch effizienter betreuen zu können. Die Unternehmensgruppe Leyrer + Graf beschäftigt an insgesamt 18 Standorten rund 2. 700 Mitarbeiter.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.