Musikverein

Beiträge zum Thema Musikverein

Foto: Trachtenkapelle Traun / Patrick Tiefenbach
4

Trachtenkapelle Traun: Erwachsenenbläserklasse
Vom ersten Ton bis zum Orchesterklang - es ist nie zu spät, deine Musikkarriere zu starten!

Du wolltest schon immer ein Blasinstrument spielen - oder hast früher mal gespielt und willst wieder einsteigen? Dann ist jetzt der perfekte Zeitpunkt! Die Trachtenkapelle Traun Siebenbürger startet ihre Erwachsenenbläserklasse: ein Angebot für musikbegeisterte Erwachsene jeden Alters. In entspannter Atmosphäre lernst du gemeinsam mit Gleichgesinnten ein Instrument von Grund auf oder frischst deine Kenntnisse auf. Egal, ob Trompete, Flügelhorn, Horn, Tenorhorn, Posaune, Tuba, Querflöte,...

3

10.11.2024, 17:00 Uhr, Spinnerei Traun
"At Night: Asleep and Awake" Herbstkonzert der Trachtenkapelle Traun Siebenbürger

Unter dem Motto "At Night: Asleep and Awake" lädt die Trachtenkapelle Traun Siebenbürger mit Kapellmeister Peter Kusen zum alljährlichen Herbstkonzert ein. Zu hören gibt es ein abwechslungsreiches, modernes Programm und auch das Jugendorchester wird einen Beitrag leisten. Als Highlight des Konzertabends gilt ein Stück mit Gesangs- sowie E-Gitarren-Solisten.  Die Musikerinnen und Musiker freuen sich darauf, Sie am 10. November um 17:00 Uhr im Kultur.Park.Traun Spinnerei begrüßen zu dürfen. Eine...

Foto: Photography Tobias Schartner
99

Mostkost
Hofkirchner Mostkost 2024: Genuss, Musik und Tradition vereint

Am 6. April 2024 fand in Hofkirchen die lang ersehnte Mostkost statt, das erste Mal seit der Corona-Pandemie. Mit einem neuen Programm lockte das Event zahlreiche Besucher an. Die Veranstaltung begann um 14 Uhr mit Musik vom Musikverein Hofkirchen, der die Stimmung mit seinen Klängen anheizte. Besonders beeindruckend waren die verschiedenen Tänze, bei denen die Original Altenberger Schuhplattler mit Leidenschaft und Spaß das Publikum begeisterten. Ein Höhepunkt der Mostkost war zweifellos die...

  • Enns
  • Photography Tobias Schartner
Die Jungmusiker:innen | Foto: Marie Stöttinger
4

Hase Heli und die 4 Jahreszeiten
Rückblick Konzert der Jungmusiker Pucking-St. Leonhard

Am 6. November luden die Jungmusiker:innen vom Musikverein Pucking-St. Leonhard Groß und Klein zum Kinderkonzert ins Spektrum Pucking ein. Beim Stück "Hase Heli und die vier Jahreszeiten" präsentierten die Jungmusiker:innen ein weiteres Abenteuer von Hase Heli: PUCKING. Der pinke Hase ist unglaublich traurig, weil der Sommer vorbei ist und die kalte Jahreszeit immer näher rückt. Daher zeigen die Jungmusiker:innen dem Hasen, warum auch die anderen Jahreszeiten toll sind: Ob Kastanienmännchen...

Herbstkonzert in der Pfarrkirche Pucking | Foto: Marie Stöttinger
5

Herbstkonzert Musikverein Pucking-St. Leonhard
Musikalische Reise zu den Sternen

Beim Herbstkonzert am 05. November lud der Musikverein Pucking-St. Leonhard zu einer ganz besonderen Reise: In der mit funkelnden Sternen geschmückten Pfarrkirche Pucking konnten die Besucher:innen den Klängen der Musiker:innen lauschen und sich dabei in ferne Galaxien träumen. Lieder wie die Sternenguckerpolka, Schmelzende Riesen oder Stratosphere erzählten verschiedene Geschichten über Sterne und Planeten. Ein ganz besonderes Highlight war das Stück "Weit, weit weg" von Hubert von Goisern,...

3

Konzertwertung in Linz-Land
GOLD für den Musikverein Pucking-St. Leonhard bei der Konzertwertung

Über 93 Punkte und einer Goldmedaille freute sich der Musikverein Pucking-St. Leonhard am 22. Oktober bei der Konzertwertung in Ansfelden (Linz-Land). PUCKING. Unter der Leitung von Michaela Herber und Clemens Uschounig begeisterten die MusikerInnen in der Leistungsstufe B mit den Liedern "Momentum" von Martin Scharnagl, "Schmelzende Riesen" von Armin Kofler und "Skyfall" von Adele die Jury. Ganz besonders überzeugte der Verein in den Kategorien "Ton und Klangqualität", "Rhythmik und Dynamik",...

Ein toller Tag im JUMP DOME Linz geht zu Ende. | Foto: BezirksRundSchau
29

Instagram-Gewinnspiel
Freudentag im JUMP DOME Linz

Zeit Spaß zu haben. Wir verlosten auf Instagram ein Freudenpaket für 50 Personen inklusive Anfahrt, Verpflegung, Trainer und Sprungpaket. Der Musikverein Stroheim wurde als Gewinner ausgelost. Freudentag im JUMP DOME LinzAm 06. Oktober 2022 war es dann endlich soweit. Die Gewinner des Musikverein Stroheim's durften sich auf einen außergewöhnlichen tollen Tag im JUMP DOME Linz freuen. Gleich Fotos durchchecken! Mehr dazu auf Instagram @bezirksrundschau.meinbezirk.at Vereins-JUMP...

Frauen regieren die Welt!

Unter dem Motto "Frauen regieren die Welt" veranstaltet der Musikverein Pucking-St. Leonhard heuer wieder ein Herbstkonzert am 23. November um 20 Uhr im Spektrum in Pucking.  Mit Stücken wie "Evita" oder "Proud Mary" ist das heurige Konzert den Frauen dieser Welt gewidmet. Neben Gesangsnummern gibt es heuer auch einige weibliche Musikerinnen, die das Publikum mit ausgewählten Solostücken verzaubern werden. Wie jedes Jahr bietet der Musikverein ein vielfältiges Programm an, welches einen...

Bezirkssiegerin Florian 2019
„Mein ganzes Herzblut hängt an dem Verein“

Carmen Hinterhölzl wurde für ihre ehrenamtliche Tätigkeit mit dem Florian 2019 ausgezeichnet. LINZ-LAND (nikl). Für Hinterhölzl war die Abschlussgala für den Florian 2019 der BezirksRundschau ein, wirklich schöner Abend. "Es war sehr spannend zu sehen, was die anderen Preisträger machen. Es hat sich der ganze Musikverein Jung St. Marien, und besonders die Abordnung bei der Abschlussgala, mit mir als Bezirkssiegerin gefreut.“ „Schön, dass sich wer die Mühe macht“Die Idee des Florian 2019 möchte...

Gemütlichkeit beim Freindorfer Dorffest
4

Freindorfer Dorffest

Dorffest im Feuerwehrhaus Freindorf Das mittlerweile traditionelle Dorffest in Freindorf findet am 10. und 11. Juni 2017 statt. Am Samstag, den 10. Juni um 17:00 Uhr startet bei erwünschtem Schönwetter das Dorffest mit Gegrilltem, Steckerlfischen, Bier und Musik. Für die Kinder gibt es wieder eine Hüpfburg, sowie Kinderprogramm. Später öffnet die Bar und die gute Laune soll bis in die Nacht halten. Am Sonntag, 11.Juni um 09:00 Uhr findet die Feldmesse und anschließend der Frühshoppen mit...

Musikverin Jung St. Marien | Foto: MV Jung St. Marien
2

MV Jung St. Marien: Fünfzig Jahre im Zeichen der Musik

Leidenschaft, Einsatzbereitschaft und musikalisches Können zeichnen den Musikverein Jung St. Marien aus. ST. MARIEN (ros). Der Musikverein Jung St. Marien feiert am Sonntag, den 6. November um 17 Uhr im Kultursaal der Volksschule St. Marien sein 50jähriges Bestehen. Kapellmeister Paul Kusen hat zu diesem Jubiläums-Herbstkonzert eine ganz besondere Stückauswahl getroffen. Verraten wird nur soviel, dass sich das Publikum auf ein einzigartiges, abwechslungsreiches Programm mit vielen Highlights...

Einladung zum Herbstkonzert der Trachtenkapelle Kirchberg-Thening

Auch heuer lädt die Trachtenkapelle Kirchberg-Thening recht herzlich zum Herbstkonzert ein. Am Donnerstag, 8. Dezember zeigen wir Euch unsere musikalischen Leistungen bei diversen Märschen und Konzertstücken. Auf einen gemütlichen, gemeinsamen Abend mit Euch freuen sich die Mitglieder der Trachtenkapelle Kirchberg-Thening Wann: 08.12.2016 18:00:00 Wo: Gemeindezentrum Kirchberg, Ortspl. 1, 4062 Kirchberg-Thening auf Karte anzeigen

Musikverein "JSTM" feiert 50jähriges Bestehen

Musikbegeisterte sollten sich den Jubiläums - Dämmerschoppen in St. Marien nicht entgehen lassen. ST. MARIEN (ros). Anlässlich zum 50-jährigen Bestehen des Musikvereines Jung St. Marien findet am Samstag, den 23. Juli ab 18:00 Uhr vor der Volksschule St. Marien ein Jubiläums-Dämmerschoppen statt. In den letzten 50 Jahren hat sich das Orchester zu einem leistungsfähigen Oberstufenorchester entwickelt. Das Motto "Jung, Symphonisch, Traditionell, Modern" steht einerseits für die Abkürzung Jung...

Kleines Rüstfahrzeug
4

Freindorfer Dorffest

Fahrzeugsegnung des neuen Einsatzfahrzeuges und Dorffest mit Frühschoppen in Freindorf. Am ersten Juniwochenende fand im Feuerwehrhaus Freindorf das jährliche Dorffest statt. Für die Kinder gab es ein Kinder- und Jugendprogramm mit Hüpfburg. Als Höhepunkt dieses Festes fand am Sonntag die Segnung des neuen KRF - Kleines Rüst Fahrzeug statt, welches an Stelle des mittlerweile über 30 Jahre alten Kommandofahrzeuges angeschafft wurde. Besonders erfreulich war auch der Besuch durch die...

Kinderprogramm am Samstag
8

Freindorfer Dorffest

Traditionelles Freindorfer Dorffest beim Feuerwehrhaus Freindorf Am 4. und 5 Juni 2016 ab 17:00 Uhr findet das alljährliche Dorffest der FF-Freindorf beim Feuerwehrhaus statt. Los geht es mit dem Kinderprogramm mit einer Kinderhüpfburg, und Spritzwand. Beim Grill gibt es Bratwürstl, Kottelet und Steckerlfische. Am Abend gibt es Unterhaltung mit Musik, Bar und Bier vom Fass. Am Sonntag, den 5. Juni beginnt um 09:00 Uhr die Feldmesse mit Fahrzeugsegnung des neuen "Kleinen Rüst Fahrzeuges" KRF,...

Konzert am Bauernhof in Ansfelden
2

38. Konzert am Bauernhof in Ansfelden

Auch heuer lädt der Musikverein Ansfelden am Fronleichnamstag wieder zu seinem alljährlichen Konzerthöhepunkt ein. Am 26. Mai ab 20:00 können Sie am Plassgut ein abwechslungsreiches Konzertprogramm genießen. Es erwartet Sie ein interessanter Abend, an dem Sie einerseits klassische Märsche von Johann Strauß und Franz v. Suppé hören werden sowie zu einer traditionellen Polka mitschaukeln können. Andererseits präsentieren Ihnen die Musiker moderne Klänge, lassen Sie Kindheitserinnerungen durch die...

Das Festplakat des Sommerfestes des MV Langholzfeld
2

Sommerfest Musikverein Langholzfeld

Der Musikverein Langholzfeld lädt recht herzlich zu seinem traditionellen Sommerfest ein. Das Sommerfest beginnt am 18. Juli 2015 ab 19:00 Uhr mit einem Konzert der Jungmusiker des Musikvereines ("Sunshine Band"). Danach ist ab ca. 21:00 Uhr eine Abendunterhaltung mit der "Westerlpartie" des MV St. Gotthard angesetzt. Am Sonntag 19.7.15 wird ab 9:30 Uhr die Messe und danach ein Frühschoppen durch den Musikverein Langholzfeld gestaltet. Besuchen Sie das Sommerfest und lassen Sie sich musikalisch...

Musikverein St. Marien lädt zum Sonnwendfeuer

ST. MARIEN (red). Der Musikverein Ortskapelle St. Marien lädt am Freitag 19. Juni, ab 18 Uhr zum Peterlfeuer nach St. Michael in St. Marien ein. Bei dem Fest für die ganze Familie wartet wieder ein abwechslungsreiches Programm für Groß und Klein. Von Kinderolympiade bis Segwayfahren So gibt es für die kleinen Besucher neben der Kinderolympiade auch eine Hüpfburg. Und natürlich giibt es auch eine Station, bei der man sich schminken lassen kann. Ausserdem stehen Segways zum Ausprobieren bereit....

Platz 3 für Musikverein Neuhofen an der Krems

NEUHOFEN. Seit 2007 wird an die aktivsten Blasmusikkapellen unseres Bundeslandes der „Blasmusikpreis“ vergeben. Die Entscheidung über die Preisträger 2014 fiel am Sonntagabend, 22. März 2015, im Rahmen eines Festkonzertes im Linzer Brucknerhaus. Landeshauptmann Josef Pühringer konnte aus den Reihen der 16 Bezirkssieger die Landessieger auszeichnen. Die ersten drei Preise gingen an: 1. Preis: Marktmusik Timelkam 2. Preis Musikverein Lohnsburg am Kobernaußerwald 3. Preis: Musikverein Neuhofen an...

Foto: MV JSTM
3

Kunterbuntes Faschingstreiben in St. Marien

ST. MARIEN (ros). Wie jedes Jahr organisiert der Musikverein Jung St. Marien einen Kinderfasching in St. Marien. Treffpunkt: Samstag, den 7. Februar um 14 Uhr vor der Volksschule, wo sich die Kids mit Spielen und leckeren Krapfen auf den Beginn des Umzugs vorbereiten können. Jeder ist willkommen und egal ob Groß, ob Klein - je bunter und lustiger die Kostüme - desto lustiger wird der anschließende Umzug. Die Karawane der Faschingsnarren führt dann ins Gasthaus Templ wo bei Livemusik, lustigen...

Neues Probenlokal für den Musikverein fertig

PASCHING (red). Ein langgehegter Traum ging für die Musiker des Musikvereins Pasching in Erfüllung. Im September 2014 konnten sie aus den bisherigen Räumlichkeiten im Untergeschoß des Rathauses in ihr neues Musikheim übersiedeln. Auf einer Gesamtfläche von ca. 225 Quadratmetern steht den MusikerInnen alles zur Verfügung, was für einen zeitgerechten Probenbetrieb benötigt wird. „Etwa 600.000 Euro brutto wurde dafür als Kostenrahmen vom Gemeinderat bereitgestellt“, erklärt Paschings Bürgermeister...

Musikverein Ansfelden besuchte Partnerkapelle in Slowenien

ANSFELDEN (nikl). Der Musikverein Ansfelden stattete seiner Partnerkapelle in Lesce in Slowenien einen Besuch ab. Bei schönem Wetter nahmen die Musiker am Umzug in Radovljica teil. Anschließend spielten Sie bei einen Dämmerschoppen im Festzelt. Kulturstadträtin Renate Heitz überreichte dabei ein Gastgeschenk der Stadtgemeinde Ansfelden. Gute Stimmung herrschte beim Abendprogramm das auch ein fulminantes Feuerwerk bot. Den Sonntagvormittag verbrachten die Musiker/-innen im Nationalpark Triglav...

7

Großer Auftritt der Hörschinger Jungmusiker

Im Rahmen des Pfarrfestes hatten auch die Jungmusiker des Musikvereins Hörsching den ersten Auftritt vor großem Publikum. Unter der Leitung von Johanna Themessl-Huber kommen die jungen Musiker, die erst seit 1 - 2 Jahren ihr Instrument lernen, regelmäßig zur gemeinsamen Probe ins Musikheim. Dass Jungmusiker nichts mit dem Alter zu tun hat, zeigen auch drei Mütter, die seit kurzem ein Instrument lernen. Deren Kinder lernen Instrumente, die Ehemänner spielen ebenfalls beim Musikverein mit, also...

Musikverein Dörnbach zeigt beim Sommernachtstraum, wie vielfältig Blasmusik sein kann

Blasmusik wird vielfach mit Tschindarassabum oder Bierzeltmusik gleichgesetzt. Dass dem nicht so ist, beweist der Musikverein Dörnbach bei der Konzertveranstaltung Sommernachtstraum im Theaterstadl des Stiftes Wilhering. Vier Gesangssolisten – allesamt aktive Musiker/Musikerin bzw. Marketenderin des Vereins -werden dabei Melodien aus Operette und Musical zu Gehör bringen. Wann? Donnerstag, 19. Juni 2014, Beginn: 19:30 Uhr Eintrittskarten sind bei den RAIKA-Bankstellen Dörnbach und Schönering...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.