Buchtipp: Weihnachten in Oberösterreich

- Foto: Styria
- hochgeladen von Oliver Koch
Von den Raunächten im Stifterschen Böhmerwald über die markanten Figuren des Steyrer Kripperls, bei denen Ernst und Komik so nahe beieinander liegen, bis zu den Glöcklern in Ebensee, die weit über die Grenzen Oberösterreichs bekannt sind und vieles mehr, zieht das kürzlich erschienene Buch "Weihnachten in Oberösterreich" einen bunten literarischen und volkstümlichen Bogen.
Die drei Autoren Dorothea Forster, Karl Mayer und Karl Reinhard Kriechbaum schaffen es in dem 216 starken, sehr liebevoll gestalteten Buch, Bekanntes und Unbekanntes zum Thema „Weihnachten in Oberösterreich“ ins Kerzenlicht zu rücken. Wer meint, es ginge nur um jahrhundertealte Bräuche, irrt: so ist unter anderem dem Friedenslicht genauso Raum gewidmet, wie auch andere liebgewonnene Gewohnheiten zur Weihnachtszeit, die noch keine hundertfünfzig Jahre alt sind.
Was oberösterreichische Schriftsteller in fernen wie nahen Zeiten anlässlich des Weihnachtsfestes in ihrem Bundesland zu Papier brachten, ist in dem Buch gesammelt. Untermalt mit Bildern und Liedern oberösterreichischen Ursprungs zum Weihnachtsfest ist "Weihnachten in Oberösterreich" im Buchhandel um 24,99 Euro erhältlich. Erschienen ist das Buch im Styria Regional Verlag. ISBN: 978-3-7012-0149-5




Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.