Mittags-Favourites vom "Leckermäulchen"

Daniela Ehrlinger bloggt unter dem Namen "Leckermäulchen" ihre Rezeptideen. | Foto: privat
4Bilder
  • Daniela Ehrlinger bloggt unter dem Namen "Leckermäulchen" ihre Rezeptideen.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Nina Meißl

Kochen ist für Daniela Ehrlinger nicht nur ein Hobby, sondern auch eine Leidenschaft. Diese teilt sie mit anderen Koch- und Genussfans auf ihrem Foodblog "Leckermäulchen". "Kleine, feine, schnelle, regionale und gesunde Küche", so beschreibt die 24-Jährige ihre Rezeptideen.

Thunfischsalat

Zutaten: zwei Dosen Thunfisch (je 150 Gramm), zwei Tomaten, eine Paprika, zwei Zwiebeln, 50 Gramm Feta, Gurke nach Belieben, 100 Gramm Sauerrahm, ein Ei, eine Knoblauchzehe, Salz und Pfeffer.

Zubereitung: Thunfisch aus der Dose leeren und abtropfen lassen. Gemüse, das gekochte Ei und den Feta in kleine Stücke schneiden und mit dem Thunfisch vermengen. Die Koblauchzehe in den Sauerrahm pressen, mit Salz und Pfeffer würzen und anschließend mit den restlichen Zutaten vermischen. Der Thunfischsalat lässt sich perfekt am Vortag zubereiten oder man genießt ihn sofort.

Spaghetti mit Thunfisch-Tomatensauce

Zutaten: 250 Gramm Spaghetti, vier Tomaten, eine Zwiebel, zwei Dosen Thunfisch (je 150 Gramm), ein Schuss Balsamico Essig, Oregano.

Zubereitung: Spaghetti al dente kochen. Währenddessen Zwiebel in Öl anschwitzen, gewürfelte Tomaten sowie einen Schuss Balsamico-Essig und etwas Wasser dazugeben. Fünf Minuten köcheln lassen. Thunfisch und Oregano untermischen und gemeinsam mit den Spaghetti servieren.

Cashew-Chicken

Für vier Personen
Zutaten: 400 Gramm Hühnerfleisch, eine große Zucchini, je eine rote und grüne Paprika, eine Zwiebel, Champignons, eine Handvoll Cashew-Nüsse, Sesamöl. Knoblauchsauce, 200 ml Wasser, 20 ml Sojasauce, drei Koblauchzehen, ein Esslöffel Speisestärke.

Zubereitung:
Für die Sauce Knoblauchsauce, Wasser, Sojasauce, Knoblauch und Speisestärke im kalten Zustand verrühren und anschließend aufkochen. Wenn die Sauce zu dick ist, einfach ein bisschen Wasser dazugeben. Anschließend Fleisch und Gemüse klein schneiden und in etwas Sesamöl gut anbraten. Sauce dazugeben, gut verrühren und ein paar Minuten köcheln lassen. Anschließend mit Reis servieren.

Daniela Ehrlinger bloggt unter dem Namen "Leckermäulchen" ihre Rezeptideen. | Foto: privat
Thunfischsalat | Foto: Leckermäulchen
Thunfisch-Tomaten-Spaghetti | Foto: Leckermäulchen
Cashew Chicken | Foto: Leckermäulchen
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.