PALÄSTINA – Entwicklungspolitische Filmtage 2017

Plakat der Filmtage Palästina
6Bilder

Von 9.-12. März 2017 stehen die „Entwicklungspolitischen Filmtage“ im Zeichen von Palästina. Der Verein KuKuRoots – verwurzelt Kunst & Kultur hat als Veranstalter Gäste ins Moviemento nach Linz eingeladen, die einen analytischen und kritischen Blick auf die gravierendsten Herausforderungen eines der konfliktträchtigsten Gebiete des letzten Jahrhunderts werfen.

Im Fokus stehen dabei der Wandel Palästinas im Zeichen des Films, Entwicklung unter den komplexen Herausforderungen von Besatzung, Kolonisierung, Neoliberalismus und gesellschaftlicher Fragmentierung sowie Kunst als Ausdrucksform des Alltags in Palästina.

KünstlerInnen sowie regions- und situationskundige ReferentInnen machen, mit Filmbeiträgen, in Diskussionen und Vorträgen, mit kulturellen Beiträgen die unterschiedlichen Facetten der Schwerpunktregion mit allen Sinnen spür- und erlebbar. So freuen wir uns unter anderen auf die Beiträge des Musikers Marwan Abado, der Schriftstellerin und Wissenschafterin Viola Raheb, der Filmexpertin Irit Neidhardt und des Forschers Georg Layr.

Die Filmtage finden von 9.-12.3.2017 im Moviemento Linz statt und werden u.a. durch die Austrian Development Agency (ADA), die Agentur der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit, unterstützt.

Das detaillierte Programm finden Sie auf http://filmtagelinz.kukuroots.at/programm-2017.html

Wann: 09.03.2017 18:30:00 bis 12.03.2017, 22:00:00 Wo: Moviemento, OK-Platz 1, 4020 Linz auf Karte anzeigen
Plakat der Filmtage Palästina
Emad Burnat mit seinen 5 zerstörten Kameras | Foto: 5 Broken Cameras
Das Schwein von Gaza | Foto: Alamode Film
Giraffada | Foto: Zorro Film
Intervention Divine | Foto: Trigon Film
Viola Raheb & Marwan Abado verzaubern mit ihrer musikalischen Lesung "Hoffen auf den Olivenzweig" | Foto: Marwan Abado
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.