Expertinnen
Frauenpower gegen Brustkrebs

- Geballte Frauenpower in der Brustkrebsbehandlung im Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern.
- Foto: Ordensklinikum Linz/Herbe
- hochgeladen von Sophia Jelinek
LINZ. Brustkrebs ist die am weitesten verbreitete weibliche Krebserkrankung der industrialisierten Welt. Aus diesem Grund hat sich das Brust-Gesundheitszentrum des Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern zum Ziel gesetzt, gemeinsam mit den Patientinnen den Brustkrebs, durch interdisziplinäre Bündelung der relevanten Fachbereiche, zu besiegen. Das besondere Alleinstellungsmerkmal: in allen Fachbereichen sind Frauen an vorderster Front für die Patientinnen im Einsatz.
Frauenpower
Etwa jede achte Frau erkrankt im Laufe ihres Lebens am so genannten Mammakarzinom. Das Ordensklinikum Linz Barmherzige Schwestern betreut rund ein Drittel aller oberösterreichischen Patientinnen mit Brusttumoren und bündelt dafür Fachkompetenzen in Diagnostik, Akuttherapie und Rehabilitation. Dabei ist vertrauensvoller Kontakt von Frau zu Frau sehr wichtig. Im Zentrum gibt es außerdem eine spezialisierte Pflege durch die Breast Care Nurses. Komplett in Frauenhand befinden sich die Radiologie, Radio-Onkologie, Plastische Chirurgie und die Zentrumsleitung. Hinzu kommen Expertinnen aus der Chirurgie, Pathologie, Nuklearmedizin, Internistischer Onkologie und Klinischer Psychologie. Ganz nach dem Motto: starke Frauen helfen starken Frauen, was ein besonderer Mutmacher für die Patientinnen des Ordensklinikums sein soll.
Neben den Barmherzigen Schwestern gibt es auch bei den Elisabethinen ein Brustzentrum.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.