"Tischlein deck dich" - Neues Sozialprojekt in Linz

- Tischlein deck dich - neues Sozialprojekt in Linz
- hochgeladen von Pfarre Linz - St. Peter
Ein Projekt des Dekanates Linz - Süd
Start am Dienstag, den 8. November 2016 um 12:00 Uhr in der Pfarre Linz - St. Peter
"Tischlein, deck dich - Esel, streck dich - Knüppel, aus dem Sack!"
Diese Zeile aus dem gleichnamigen Märchen der Gebrüder Grimm ist wohl den meisten Menschen vertraut.
Doch lassen wir die Gewalt (den Knüppel) einmal beiseite und gehen wir einfach einmal davon aus, dass sich nicht alle Menschen unserer Gesellschaft im Besitz eines "Goldesels" befinden.
Dann bleibt allerdings ab Dienstag, dem 8. November 2016 noch immer die Aktion "Tischlein, deck dich" in der Pfarre Linz - St. Peter (Stadtteil Spallerhof).
"Tischlein deck dich" ist der Name einer Aktion für Menschen mit einer schmalen Geldbörse.
Ab dem 8. November gibt es in der Pfarre Linz - St. Peter am Spallerhof dreimal pro Woche (Dienstag, Mittwoch und Donnerstag) jeweils von 12:00 bis 13:30 Uhr einen "kleinen Mittagstisch" für Menschen mit geringem Einkommen. Nebst köstlicher, nahrhafter Hausmannskost zum Mini-Preis von 1,- Euro soll dieser Mittagstisch auch als Plattform zum Gedankenaustausch und zu ungezwungener Begegnung dienen. Ein sozialer Treffpunkt, an dem man auch wertvolle Tipps bekommt und Adressen erhalten kann, an die man sich in schweren Lebenslagen wenden kann.
"Tischlein, deck dich" - ab dem 8. November also nicht mehr nur noch ein Satz aus einem Märchen der Gebrüder Grimm, sondern gelebte Hilfsbereitschaft!
Ort des Geschehens ist die Pfarre Linz - St. Peter im Stadtteil Spallerhof, Wallenbergstraße 18, 4020 Linz.
Telefonische Anfragen können von Dienstag bis Freitag zwischen 10:00 und 12:00 Uhr an die Pfarre Linz - St. Peter unter der Linzer Telefonnummer 341442 gerichtet werden.
"Tischlein deck dich" ist ein Kooperationsprojekt und wird getragen von den Pfarren Linz - St. Peter, Linz - St. Michael, Linz - Heiligste Dreifaltigkeit und Linz - St. Theresia.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.