Außenminister zu Gast im AEC

Außenminister Sebastian Kurz (re.) zu Gast im Ars Electronica Center. | Foto: Robertba
  • Außenminister Sebastian Kurz (re.) zu Gast im Ars Electronica Center.
  • Foto: Robertba
  • hochgeladen von Nina Meißl

Außenminister Sebastian Kurz hat am vergangenen Freitag das Ars Electronica Center besucht. „Da wir seit Jahren regelmäßig mit dem Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres zusammenarbeiten, haben wir den Minister eingeladen, doch einmal nach Linz zu kommen und sich hier, am Stammsitz von Ars Electronica, selbst ein Bild unserer Aktivitäten zu machen. Dass er dieser Einladung gefolgt ist, freut uns natürlich sehr“, sagte Bernhard Baier, Aufsichtsratsvorsitzender der Ars Electronica Linz GmbH und Vizebürgermeister der Stadt Linz. „Das Ars Electronica Center ist ein internationales Aushängeschild im Bereich Medienkunst, das ich bei meinen Tätigkeiten im Ausland immer wieder gerne hervorhebe“, so Kurz. Zu den vielen gemeinsamen Aktivitäten des Bundesministeriums für Europa, Integration und Äußeres und der Ars Electronica zählen etwa das alljährlich über die österreichischen Botschaften in alle Welt vermittelte Prix Ars Electronica Animationfestival, die interaktive Präsentationsplattform GeoPulse, die bereits in Peking, Berlin und aktuell im schweizerischen Freiburg gezeigt wurde bzw. wird, oder die UNESCO-Patronanz für die diesjährigen Prix-Kategorie Digital Communities. Darüber hinaus plant man gemeinsam mit der OECD, dem Linzer Tourismusverband und dem Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft heuer im September einen mehrtägigen Event rund um Synergien zwischen Tourismus und Kreativ- und Kulturbranche. „Ars Electronica ist weit über die Grenzen von Linz hinaus im In- und Ausland bekannt“, sagt Diethard Schwarzmair, Kaufmännischer Geschäftsführer der Ars Electronica Linz GmbH: „Das Bundesministerium für Europa, Integration und Äußeres ist für uns ein wichtiger Auftraggeber, Kooperationspartner oder Vermittler von Aufträgen, mit dem wir sehr gern und gut zusammenarbeiten.“

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.