Begeisterte Radler eröffneten Zweirad-Saison

- Radfahrbeauftragter Christian Hummer (2. v. r.) und Gerhard Prieler von der Radlobby OÖ (r.) eröffneten die Radsaison am Hauptplatz.
- Foto: Radlobby OÖ
- hochgeladen von Nina Meißl
Die Radlobby Oberösterreich eröffnete die Radsaison 2015 heuer zum fünften Mal wieder mit Jahresbeginn – weil das Fahrrad als schnelles, umweltbewusstes und gesundes Alltagsverkehrsmittel bei entsprechender Ausrüstung immer Saison hat. Dazu lud die Radlobby Oberösterreich zu einer Radrundfahrt durch Linz am Neujahrstag ein, an der rund 50 Radfahrer teilnahmen.
Beim Startpunkt am Hauptplatz vor dem Alten Rathaus wurde vom oberösterreichischen Radverkehrsbeauftragten, Christian Hummer (Land OÖ), und vom stv. Vorsitzenden des Vereins "Radlobby Oberösterreich", Gerhard Prieler, ein Band durchschnitten und damit die Radsaison symbolisch eröffnet. Die Rundfahrt verlief über die Nibelungenbrücke, durch die Landstraße, zum Hauptbahnhof und zurück ins Zentrum, um schließlich wieder am Hauptplatz zu
enden. Die Fahrt wurde mit Walzermusik aus einer mobilen Fahrrad-Tonanlage begleitet und begeisterte sowohl die Mitfahrenden als auch die Passanten, die teilweise spontan im Walzertakt zu tanzen anfingen.
Die Radlobby Oberösterreich bedankt sich bei den Teilnehmern: "Wir freuen uns, dass heuer wieder rund 50 Personen mitgemacht haben. Wir beobachten einen anhaltenden Trend, dass immer mehr Radfahrer auch über den Winter durch
fahren. In der Radfahr-Metropole Kopenhagen fahren 80 Prozent der
Radfahrer auch im Winter, und das trotz Schnee und Kälte. Dort ist das "ganz normal. Wir hoffen, dass 2015 der Trend der vergangenen Jahre anhält und noch mehr Oberösterreicher ihre Alltagswege mit dem Rad zurücklegen werden," sagt Mirko Javurek, Vorsitzender des unabhängigen Vereins "Radlobby Oberösterreich".





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.