Völlig überraschend
Früherer Landesrat Hermann Kepplinger ist tot

- Kepplinger starb völlig überraschend heute Nacht.
- Foto: SPÖ OÖ
- hochgeladen von Felix Aschermayer
Der ehemalige SPÖ Landesrat und frühere Linzer Finanzdirektor Hermann Kepplinger ist tot, das teilte die Stadt in einer Aussendung mit. Kepplinger starb völlig überraschend in der Nacht auf Dienstag, nur knapp drei Wochen nach seinem 72. Geburtstag.
LINZ. "Mit dem Verstorbenen verliert die Landeshauptstadt Linz einen verdienstvollen Politiker und Manager, der sich als Landesrat und Finanzdirektor außerordentliche Verdienste erworben hat. Sowohl für den Wohnungsbau als auch für die finanziellen Geschicke der Landeshauptstadt Linz hat Hermann Kepplinger mit seiner überragenden Fachkompetenz, seinem persönlichen Engagement, seinem Weitblick und seiner Besonnenheit entscheidende Impulse gesetzt", würdigt Parteikollege und Bürgermeister Klaus Luger, Kepplingers Verdienste.
Lindner: "Ein letztes Freundschaft"
Kepplinger sei ein Mensch mit mit Herz und Seele für die Anliegen seiner Mitbürger gewesen, so SPÖ OÖ Chef Michael Lindner. Man habe mit Kepplinger "einen treuen und verdienten Sozialdemokraten, dessen Verdienste insbesondere für die regionale Verkehrs- und Wohnbaupolitik Bestand haben werden", verloren. "Wir erinnern uns auch an einen Menschen, der in seinem Auftreten und Agieren immer ein Vorbild war. Unser tiefes Mitgefühl gilt den trauernden Angehörigen. Dir, lieber Hermann, ein letztes Freundschaft!", so Lindner weiter.
Stelzer tief betroffen
Tief betroffen zeigt sich auch Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) in einer Aussendung vom plötzlichen Ableben des ehemaligen roten Landesrates: "Mit ihm verliert Oberösterreich einen starken Konsenspolitiker und seine Familie und sein Freundeskreis einen äußerst liebenswürdigen Mitmenschen.“ Stelzer würdigt Kepplinger als "anerkannten und geachteten Politiker, dessen fundiertes Wissen alle beeindruckt hat, der für Fairness aber auch Menschlichkeit – gerade in sensiblen Bereichen - gestanden ist“.
Haimbuchner: "Aufrechter Vertreter der Sozialdemokartie"
"Oberösterreich verliert einen aufrechten Vertreter der Sozialdemokratie, für den das Wohl der oberösterreichischen Bevölkerung stets an erster Stelle stand. „Hermann Kepplinger stand zu seinem Wort und er hat ihm stets Taten folgen lassen. Ich möchte auch seiner Familie und seinen Angehörigen mein Mitgefühl aussprechen“, so LH-Stellvertreter Manfred Haimbuchner (FPÖ).
Manager und Politiker
Hermann Kepplinger, geboren in Haslach an der Mühl, studierte Volkswirtschaft an der Johannes Kepler Universität in Linz und promovierte 1992. Nach verschiedenen beruflichen Stationen, darunter am Ludwig-Boltzmann-Institut, leitete er das Amt für Wirtschaft und Betriebsansiedlung beim Magistrat Linz. Später wurde er Vorsitzender der Geschäftsführung der gemeinwirtschaftlichen Unternehmensgruppe BFI (OÖ/BBRZ) Linz. Seine politische Laufbahn erstreckte sich von Oktober 2003 bis Mai 2012. Als Landesrat war er zuständig für Sparkassen, Wohnbauförderung, Verkehr, Tierschutz und Verwaltungspolizei. Zuletzt war Kepplinger von 2016 bis 2020 Aufsichtsratsvorsitzender der GWG. Hermann Kepplinger hinterlässt seine Ehefrau und zwei Kinder.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.