Moscheen öffneten ihre Türen

- Landesrat Rudi Anschober (2. v. links) und Murat Baser (3. v. links), Vorsitzender der Islamischen Religionsgemeinde OÖ, beim Tag der offenen Moschee.
- Foto: Land OÖ/Dedl
- hochgeladen von Nina Meißl
Bundesweit fand am vergangenen Wochenende der "Tag der offenen Moscheen" statt. Dabei wurden unter dem Motto "Brücken verbinden Menschen" in ganz Österreich Moscheen und muslimische Gemeinden geöffnet, um zu informieren und Begegnungen zu schaffen. Auf Einladung der islamischen Glaubensgemeinschaft hat Oberösterreichs neuer Integrationslandesrat Rudi Anschober bei der Hauptveranstaltung beim Verein der Bosniaken „Nur“ in Linz zu einem guten Miteinander auf Basis von Grund- und Menschenrechten aufgerufen.
„Ich begrüße diese Initiative, sie ist ein wichtiger Schritt zu diesem guten Miteinander. Gerade in diesen Tagen, in denen sich vielfach ein Spalt durch unsere Gesellschaft zieht. Wir brauchen keine Spaltung, wir brauchen in allen Bereichen einen guten Zusammenhalt. Dieses gute Miteinander braucht Kennenlernen und Begegnung, braucht Respekt und Toleranz, braucht Vielfalt und braucht ein klares Bekenntnis zu den Grundregeln unseres Zusammenlebens in Oberösterreich. Diese Grundregeln bauen auf Bundes- und Landesverfassung und damit auf die Grund- und Menschenrechte auf - und damit auch ganz besonders auf die Gleichstellung von Mann und Frau", so Anschober, und weiter: „Ich begrüße Vielfalt und die gegenseitige Wertschätzung der verschiedenen Teile unserer Gesellschaft. Wir brauchen gegenseitigen Respekt und Toleranz in dieser Vielfalt und klare Regeln, die uns Verfassung, Gleichstellung und Gleichberechtigung, die Grund- und Menschenrechte vorgeben und die für alle gelten."



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.