Tag der offenen Moschee

Beiträge zum Thema Tag der offenen Moschee

13

Wir wollen unsere Kultur vermitteln!

VILLACH. Im Rahmen vom "Tag der offenen Moscheen" lud der türkisch-islamische Kulturverein Villach "atib" zu einer Informationsveranstaltung. Die WOCHE sprach mit dem Obmann Asim Cetin. WOCHE: Was macht der Verein "atib"? Asim Cetin: Wir wollen hauptsächlich den in Villach und Umgebung lebenden Türken die türkisch-islamische Kultur näherbringen. Ich habe erst vor kurzen den Verein von der älteren Generation übernommen und will auch die Villacher an unserer Kultur teilhaben lassen und umgekehrt...

Nationalratsabgeordnete Daniela Holzinger folgte der Einladung von Kadir Arslan zum "Tag der offenen Moschee". | Foto: ALIF Attnang-Puchheim

Attnang: Moschee öffnete Türen

Islamischer Kulturverein baut mit Information Vorurteile ab ATTNANG-PUCHHEIM. Das Wort Islam wird derzeit von vielen mit Flüchtlingen, mit Terrorismus, mit Rückständigkeit gleichgesetzt. Um diesen Vergleichen aktiv entgegenzuwirken, Vorurteile abzubauen und Gemeinsamkeiten hervorzuheben, nahm der Islamische Kulturverein der Austria Linz Islamischen Föderation (ALIF) in Attnang-Puchheim an einer bundesweiten Aktion „Tag der offenen Moschee“ unter dem Motto "Brücken verbinden Menschen" teil. "Es...

Unter dem Motto "Miteinander reden. Jetzt!" fand am 13. Februar der Tag der offenen Moschee statt.

Ein Tag der offenen Moschee bei Alif Perg

PERG. „Beim Reden kommen die Leute zusammen“: Mit diesem Satz leitete Binur Mustafi seine Präsentation im Rahmen des Tages der offenen Moschee am Samstag im Kulturzentrum der Alif (Austria Linz Islamische Föderation) in der Naarner Straße ein. Im Zuge des Vortrages erhielten Interessierte Informationen über die religiösen Grundlagen des Islams. Anschließend beantworteten Obmann Ramazan Keles und Religionslehrer Mustafi Fragen der Zuhörer. Der Tag stand im Zeichen des interkulturellen und...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
Landesrat Rudi Anschober (2. v. links) und Murat Baser (3. v. links), Vorsitzender der Islamischen Religionsgemeinde OÖ, beim Tag der offenen Moschee. | Foto: Land OÖ/Dedl
3

Moscheen öffneten ihre Türen

Bundesweit fand am vergangenen Wochenende der "Tag der offenen Moscheen" statt. Dabei wurden unter dem Motto "Brücken verbinden Menschen" in ganz Österreich Moscheen und muslimische Gemeinden geöffnet, um zu informieren und Begegnungen zu schaffen. Auf Einladung der islamischen Glaubensgemeinschaft hat Oberösterreichs neuer Integrationslandesrat Rudi Anschober bei der Hauptveranstaltung beim Verein der Bosniaken „Nur“ in Linz zu einem guten Miteinander auf Basis von Grund- und Menschenrechten...

  • Linz
  • Nina Meißl
Tag der offenen Moschee in Wolfsberg mit Imam Veysel Vural (Mitte), Organisatorin Duygu Doganci (Fünfte von rechts) sowie dem Vereinsobmann Mehmet Cekic (Sechster von links) und seinem Vorgänger Ferat Ay (Dritter von rechts)

Lavanttaler Muslime entführten in ihre Wolfsberger Moschee

Die Türkisch-islamische Union für kulturelle und soziale Zusammenarbeit in Wolfsberg lud mit dem Ziel des Abbaus von Hemmschwellen und dem Aufbau von Brücken zum Tag der offenen Moschee in die Industriestraße. WOLFSBERG. In der Wolfsberger Industriestraße 17 befindet sich seit 2010 in den Räumlichkeiten des Kulturhauses der Türkisch-islamischen Union für kulturelle und soziale Zusammenarbeit in Österreich (türkisch abgekürzt: ATIB Wolfsberg) eine Moschee. "Unser Kulturhaus verfügt über rund 550...

Am 13. Februar gibt es die Möglichkeit, das islamische Leben in Österreich kennenzulernen. | Foto: Ambrose/Fotolia

Tag der offenen Moschee in Linz

Begegnungen schaffen, Ressentiments abbauen und Gemeinsamkeiten hervorheben soll die bundesweite Aktion "Tag der offenen Moschee". Am Samstag, 13. Februar, soll das muslimische Leben in Österreich für nicht-muslimische Interessierte sichtbar gemacht werden. "Unter dem Motto ,Brücken verbinden Menschen' wollen wir eine religions- und kulturübergreifende Verständigung bauen, einen Wissensaustausch ermöglichen sowie Hemmschwellen und Vorurteile abbauen, geleitet von dem primären Wunsch, bei allen...

  • Linz
  • Nina Meißl
Der Obmann von ATIB Schwaz, Erkan Mutlu, übergibt in der Schwazer Moschee den Scheck an Kurt Kostenzer (M.).
6

ATIB spendet für Kinderhilfe

Soziale Verantwortung wird von ATIB Schwaz wahrgenommen SCHWAZ (dk). Kürzlich fand in Schwaz der Tag der offenen Moschee statt. Dazu waren viele Gelehrte, Politiker, Wirtschaftstreibende und die ganze Bevölkerung eingeladen. Dort wurde eine Spendenbox aufgestellt, die von den zahlreichen Besuchern fleißig befüllt wurde. Vergangene Woche wurde nun der Betrag, der von der Stadt Schwaz auf insgesamt 2.000 Euro verdoppelt wurde, an die Kinderhilfe Schwaz übergeben. "Das Ziel ist es, nicht nur eine...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
2

Tag der offenen Moschee, 19.10.2013

Die bundesweite Aktion „Tag der offenen Moschee“ am 19. Oktober soll über die Moscheen und die muslimische Gemeinde in Österreich informieren, Begegnungen schaffen, Ressentiments abbauen und Gemeinsamkeiten hervorheben. Der Tag der offenen Moschee ist ein koordinierter, einzelner Veranstaltungstag mit dem Ziel nicht-muslimischen Interessierten das muslimische Leben in Österreich transparent und verständlich zu machen. Unter dem Motto „Begegnungen bauen Brücken“ möchten wir eine religions- und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.