türkisch-islamischer Verein

Beiträge zum Thema türkisch-islamischer Verein

Auch Mehdi ist glücklich helfen zu können. Er unterstützt das Rote Kreuz. | Foto: Osman Celik
2 5

Türkisch-islamischer Verein
Für ein friedliches Miteinander im Bezirk

SCHÄRDING. Der türkisch-islamische Verein für kulturelle und soziale Zusammenarbeit in Schärding, zeichnet sich durch sein großes soziales und ehrenamtliches Engagement aus. Sei es "Essen auf Rädern" oder beim Kochen für Bedürftigen. Die Organisation unterstützt wo sie nur kann. "Unsere Religion befiehlt uns barmherzig zu sein und Gutes zu tun. Religion, politische Einstellung oder Herkunft spielen für uns dabei keine Rolle", so Obmann Osman Celik. Eine Stütze seinZiel ist vor allem die...

13

Wir wollen unsere Kultur vermitteln!

VILLACH. Im Rahmen vom "Tag der offenen Moscheen" lud der türkisch-islamische Kulturverein Villach "atib" zu einer Informationsveranstaltung. Die WOCHE sprach mit dem Obmann Asim Cetin. WOCHE: Was macht der Verein "atib"? Asim Cetin: Wir wollen hauptsächlich den in Villach und Umgebung lebenden Türken die türkisch-islamische Kultur näherbringen. Ich habe erst vor kurzen den Verein von der älteren Generation übernommen und will auch die Villacher an unserer Kultur teilhaben lassen und umgekehrt...

Foto: atib Telfs
5

30 Jahre atib-Telfs: Feier im Zeichen der Toleranz und Solidarität

Wir befinden uns in einer Zeit, in der die Menschheit ihre Achtung gegenüber anderen Menschen völlig verloren hat und Terroristen ihre krankhaften Taten versuchen zu legitimieren, indem sie sich auf das heilige Buch der Muslime beziehen. Genau zu solch einer Zeit fand die 30 Jahre Feier des atib-Telfs statt. Wer einen Menschen tötet, soll wie einer sein, der die ganze Menschheit ermordet hat (Kur’an, Sure 5 (al’Mâ’ida), Vers 32). Mit diesem Vers aus dem Kur’an führte der Imam des atib-Telfs...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu
v.l.: Imam (Vorbeter) Mustafa Alsan und Obmann des Vereins Temel Demir laden alle herzlich zum gemeinsamen Dialog ein.

30 Jahre atib-Telfs

Der türkisch-islamische Verein atib-Telfs ist u.a. bekannt für die Nachbarschaftsfeste und das gemeinsame Fastenbrechen im Monat Ramadan. Gegründet wurde der Verein bereits 1985, um den sozialen und kulturellen Bedürfnissen der muslimischen Bevölkerung in Telfs nachzukommen sowie den Kulturaustausch zwischen der türkischen und der österreichischen Gemeinschaft zu fördern. Bei diversen Veranstaltungen, die als Zeichen für eine interkulturelle und interreligiöse Zusammenarbeit organisiert wurden,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Tugba Sababoglu

Streit zwischen zwei Türkinnen endete mit Schädel-Hirn-Trauma

SCHREMS. Zwei türkischstämmige Schwestern gerieten bei Vorbereitungen für ein Abendessen im türkisch-islamischen Verein in Streit. Dabei bewarfen die Schwestern einander in der Küche mit Tellern und Gläsern. Die Jüngere traf dabei ihre ältere Schwester mit einem Teller auf den Hinterkopf. Diese erlitt laut Gemeindearzt ein Schädel-Hirntrauma, eine Gehirnerschütterung, eine Rißquetschwunde am Hinterkopf sowie einen Kreislaufkollaps. Während der Erstversorgung wurde das Opfer bewusstlos und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.