Attnang: Moschee öffnete Türen

- Nationalratsabgeordnete Daniela Holzinger folgte der Einladung von Kadir Arslan zum "Tag der offenen Moschee".
- Foto: ALIF Attnang-Puchheim
- hochgeladen von Alfred Jungwirth
Islamischer Kulturverein baut mit Information Vorurteile ab
ATTNANG-PUCHHEIM. Das Wort Islam wird derzeit von vielen mit Flüchtlingen, mit Terrorismus, mit Rückständigkeit gleichgesetzt. Um diesen Vergleichen aktiv entgegenzuwirken, Vorurteile abzubauen und Gemeinsamkeiten hervorzuheben, nahm der Islamische Kulturverein der Austria Linz Islamischen Föderation (ALIF) in Attnang-Puchheim an einer bundesweiten Aktion „Tag der offenen Moschee“ unter dem Motto "Brücken verbinden Menschen" teil.
"Es geht um das Miteinander unabhängig von religiöser Einstellung und Bekenntnis", sagt Kadir Arslan, Öffentlichkeitsarbeiter des ALIF Attnang-Puchheim. Der Verein wurde 1986 mit neun Mitgliedern gegründet, heute umfasst er rund 350 Personen. Arslan will das muslimische Leben in Attnang-Puchheim und umliegenden Städten sichtbar machen. „Aktionen wie der Tag der offenen Moschee sind wichtig, weil sie verschiedene Bevölkerungsgruppen, Nationalitäten und Religionen einander näher bringen", betonte auch Bezirkshauptmann Martin Gschwandtner. Unter den 80 Gästen waren zudem Bürgermeister Peter Groiß, der Landtagsabgeordnete Hermann Krenn sowie Vertreter der evangelischen Pfarrgemeinde.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.