Ausstellungseröffung
"Prost, Mahlzeit!" im Nordico

V. l.: Bernhard Baier, Vizebürgermeister, Wirtschaftsreferent, Andrea Bina, Leiterin NORDICO Stadtmuseum Linz, Georg Thiel, Kurator, Klaudia Kreslehner, Kuratorin und Doris Lang-Mayerhofer, Kulturreferentin. | Foto: Nordico
3Bilder
  • V. l.: Bernhard Baier, Vizebürgermeister, Wirtschaftsreferent, Andrea Bina, Leiterin NORDICO Stadtmuseum Linz, Georg Thiel, Kurator, Klaudia Kreslehner, Kuratorin und Doris Lang-Mayerhofer, Kulturreferentin.
  • Foto: Nordico
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Die aktuelle Ausstellung im Nordico Stadtmuseum beleuchtet die Linzer Wirtshauskultur. Zur Eröffnung konnte deshalb auch das "Original Linzer Bier" gekostet werden.

LINZ. Am 14. März eröffnete die neue Ausstellung "Prost, Mahlzeit!" im Linzer Nordico. In der authentischen Gaststube stießen deshalb Museumsdirektorin Hemma Schmutz, Nordico-Leiterin Andrea Bina, die beiden Kuratoren Klaudia Kreslehner und Georg Thiel, sowie Kulturstadträtin Doris Lang-Mayrhofer, Vizebürgermeister Bernhard Baier und Tourismusdirektor Georg Steiner mit "Original Linzer Bier" an.

"Wirtsleut" und "Wirtshausmusi"

Für die passende Musik sorgte die "Wirtshausmusi" mit Sissi und Rudy Pfann. Ebenfalls gesehen – Günter Kaar, ehemaliger Wirt der "Hagendiele", der einiges an Interieur für die Gaststube zur Verfügung stellte.
Nicht entgehen ließen sich die Eröffnung auch Gertrude und Wilhelm Kaun. Das Wirtsehepaar führt den Breitwieserhof seit über 40 Jahren.

V. l.: Bernhard Baier, Vizebürgermeister, Wirtschaftsreferent, Andrea Bina, Leiterin NORDICO Stadtmuseum Linz, Georg Thiel, Kurator, Klaudia Kreslehner, Kuratorin und Doris Lang-Mayerhofer, Kulturreferentin. | Foto: Nordico
V.l.: Museumsdirektorin Hemma Schmutz, Kurator Georg Thiel und Tourismusdirektor Georg Steiner. | Foto: Nordico
Wirtshausmusi "PPP": Sissi und Rudy Pfann sowie Toni Pichler | Foto: Nordico
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.