Soroptimistinnen unterstützen Flüchtlingsfrauen

- Gertraud Assmann und Evelina Glöckner von der Caritas, Soroptimist Linz 1-Präsidentin Herta Neiß und Frauke Wurmbück (Business Upper Austria; v. l.) mit Glücksengerl Sophie Neiß (vorne).
- Foto: Caritas
- hochgeladen von Nina Meißl
10.000 Euro für Deutschkurse gespendet.
Gute Deutschkenntnisse sind der Schlüssel für die gelungene Integration von Flüchtlingen. Daher unterstützte der Soroptimist Club Linz 1 die „Mutter-Kind-Kurse“ von Caritas für Menschen in Not in Linz nun mit 10.000 Euro. Ziel dieser Kurse für Migrantinnen ist es, Kinder sprachlich früh zu fördern und gleichzeitig die Mütter für den Alltag in Österreich sprachfit zu machen. Die Kombination von Deutsch-Lernen mit Wertevermittlung und Elternbildung ist einzigartig in der österreichischen Flüchtlingsarbeit. „Besonders wichtig ist mir, dass durch die Verschränkung mit der Elternbildung ein Fundament für ein gesundes Heranwachsen der Kinder gebildet wird. Trotz der Mehrfachbelastung der Eltern durch Kriegs- und Fluchtgefahren, Integrationsschwierigkeiten und Diskriminierungserfahrungen“, sagt Herta Neiß, die amtierende Präsidentin des SI Club Linz 1. „Wir haben es in der Hand, wie gut die zweite Generation der Flüchtlinge in Österreich integriert sein wird.“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.