2017: Mehr als 600.000 Arbeitslose fanden einen Job

- Personen mit höherem Bildungsniveau hatten es leichter einen Job zu finden.
- Foto: panthermedia/Goodluz
- hochgeladen von Claudia Ruzmarinovic
OÖ. 604.356 Jobsuchende fanden vergangenes Jahr durch das Arbeitsmarktservice (AMS) eine neue Stelle. Im Vergleich zu 2016 konnten damit um 3,2 Prozent mehr Personen (das sind 18.928) wieder in Beschäftigung gebracht werden. Laut AMS-Vorstand Johannes Kopf gelang vielen der Wiedereinstieg in den Arbeitsmarkt rasch: "67 Prozent der Arbeitslosen fanden innerhalb von drei Monaten wieder einen Arbeitsplatz". Für 20 Prozent der Beschäftigungslosen habe die Suche drei bis sechs Monate gedauert, der Rest suche bis zu einem Jahr oder länger. 30 Prozent aller Wiedereinsteiger sind 45 Jahre oder älter. Von den über 45-Jährigen fanden letztes Jahr 185.009 Personen einen Job. Gegenüber 2016 konnten um 6,3 Prozent Personen mehr in den Arbeitsmarkt integriert werden, so Kopf. Oberösterreich konnte im Bundesländervergleich um 5,1 Prozent mehr Jobsuchende vermitteln. Weiter über dem Bundesdurchschnitt lag nur Wien, mit einem Plus von 6,9 Prozent Wiedereinsteigern.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.