Ärztetipp: Unschöne Körperzierde

Foto: privat

Ein Bluterguss, auch Hämatom genannt, entsteht durch einen Schlag, Stoß oder auch durch Druck auf die Haut. Dieser muss nicht einmal allzu stark sein. Die darunter befindlichen Blutgefäße platzen und bewirken eine Einblutung in die Unterhaut. Der Bluterguss ist nicht immer gleich ersichtlich, sondern kann auch erst Tage später entstehen. Normalerweise vergehen sie auch wieder rasch. Treten sie aber häufiger auf und sind sie beständiger, kann es sich um eine Blutgerinnungsstörung wie zum Beispiel Bluterkrankheit handeln. Auch die Einnahme von Medikamenten kann die Anfälligkeit für Blutergüsse beeinflussen. Die Therapie ist je nach Stärke und Größe der Hämatome unterschiedlich. Als Therapie bei einfachen Blutergüssen wird u.a. das Hochlagern jener Gliedmaßen, die von einem Hämatom betroffen sind, Topfenwickel, aber auch spezielle Salben, die durch den Wirkstoff von Heparin oder Blutegelextrakt das Verschwinden von Hämatomen begünstigen.

Alexander Gallee ist Arzt für Allgemeinmedizin in Vorderweißenbach

Mehr Tipps: gesund-in-ooe.at

Anzeige
0:46
0:46

Tipp OÖ. Versicherungsmakler
Kasko für die Arbeitskraft

Wer berufsunfähig wird, muss mit mindestens 40 % Einkommensverlust rechnen! Burnout, Rückenprobleme, Krebs – es gibt viele Gründe, dauerhaft seine Arbeitskraft zu verlieren. Im Schnitt muss etwa jeder fünfte Erwerbstätige vor Erreichung des Pensionsantrittsalters seinen Beruf aufgeben. Einkommensverlust verhindernDie Kriterien für eine gesetzliche Invaliditäts- bzw. Berufsunfähigkeitsrente sind streng, ein hoher Prozentsatz der Ansuchen wird abgelehnt. Und auch wenn Anspruch auf eine staatliche...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.