Voestbrücke
Am Montag öffnet erster Bypass – Sperre am Wochenende

Der erste Bypass auf der Voestbrücke wird am Montag, 8 Juni, für Auto- und Radverkehr sowie Fußgänger freigegeben. | Foto: Mike Wolf/ASFINAG
6Bilder
  • Der erste Bypass auf der Voestbrücke wird am Montag, 8 Juni, für Auto- und Radverkehr sowie Fußgänger freigegeben.
  • Foto: Mike Wolf/ASFINAG
  • hochgeladen von Andreas Baumgartner

Freudige Nachrichten für PendlerInnen sowie RadfahrerInnen  – ab Montag, 8. Juni, rollt der Verkehr vom Mühlviertel kommend über den ersten Bypass auf der Voestbrücke. Am Wochenende ist die Abfahrt Hafenstraße deswegen gesperrt.

LINZ. Früher als erwartet wird am Montag, 8. Juni, der Autobahnverkehr auf der Linzer Stadtautobahn A 7 über den ersten Bypass der Voestbrücke rollen. Autolenker die aus Richtung Freistadt kommen, können ab 5 Uhr erstmals auf den Bypass auffahren und auf Linzer Seite auf der Hafenstraße wieder abfahren.

Ausfahrt Hafenstraße am Wochenende gesperrt

Im Vorfeld der Freigabe wird ab Freitag, 5. Juni, 20 Uhr, die Ausfahrt Hafenstraße von Freistadt kommend gesperrt.  finaler Bauarbeiten komplett gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Anschlussstelle Prinz Eugen Straße.

Spürbare Entlastung erwartet

Das sollte zu einer ersten spürbaren Entlastung für die PendlerInnen aus dem Mühlviertel führen, so Martin Pöcheim, ASFINAG Regionalleiter Oberösterreich. Wie stark sich die Verkehrsentflechtung auf den Verkehr auswirken wird, misst die ASFINAG über die Verkehrskameras. Wie stark sich die neue Verkehrsführung auf den Morgenstau auswirkt, wir dann wohl im Laufe der ersten Juniwochen ersichtlich, wenn sich die Pendler auf die neue Streckenführung eingestellt haben.

Rad- und Fußweg ebenfalls geöffnet

Auch FußgängerInnen und RadfahrerInnen dürfen sich bereits ab 8. Juni über einen neuen Rad- und Fußweg über die Brücke freuen. Am 12. September folgt dann der Gesamtfreigabetermin der beiden neuen Brücken-Bypässe. Autolenker können dann von Linzer Seite nach Urfahr gelangen, ohne auf die Stadtautobahn A7 aufzufahren.

Der erste Bypass auf der Voestbrücke wird am Montag, 8 Juni, für Auto- und Radverkehr sowie Fußgänger freigegeben. | Foto: Mike Wolf/ASFINAG
Der erste Bypass auf der Voestbrücke wird bereits am 8. Juni für Auto- und Radverkehr sowie Fußgänger freigegeben.
Foto: Mike Wolf/ASFINAG
Foto: Mike Wolf/ASFINAG
Foto: Mike Wolf/ASFINAG
Anzeige
Das engagierte Team der Apotheke St. Magdalena hat in den letzten 20 Jahren um rund zwei Millionen Kundenanliegen gekümmert. | Foto: Erblehner
Video 4

Apotheke St. Magdalena
20 Jahre "Gesundheitsnahversorger" in Urfahr

Seit 20 Jahren ist die St. Magdalena Apotheke der Ansprechpartner für alle Fragen rund um Gesundheit. Mehr Infos unter: st.magdalena-apotheke.at LINZ. Am 2. November 2005 eröffneten Karin und Peter Eder die St. Magdalena Apotheke am Haselgrabenweg 1 in Linz-Urfahr. Letztes Jahr schloss auch Tochter Julia ihr Pharmaziestudium erfolgreich ab und ist seit September Teil des engagierten Teams. Die inhabergeführte Apotheke versteht sich als "Gesundheits-Nahversorger" im Stadtteil: Neben der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.