Budget ohne neue Schulden

Beim Budget gibt es unterschiedliche Ansichten. | Foto: Panthermedia/Liane
  • Beim Budget gibt es unterschiedliche Ansichten.
  • Foto: Panthermedia/Liane
  • hochgeladen von Stefan Paul

Die Finanzsituation der Stadt ist seit Jahren angespannt. Trotzdem soll es laut Budgetvoranschlag für 2018 keine Neuverschuldung geben. Gleichzeitig sollen 88 Millionen Euro für Investitionen zur Verfügung gestellt werden, allen voran für die neue Donaubrücke sowie Angebotsverbesserungen für Kinder und Senioren. Bürgermeister Klaus Luger warnt allerdings einmal mehr davor, dass durch die steigenden Zahlungen an das Land Oberösterreich große finanzielle Schwierigkeiten auf die Stadt zukommen. "Alles was wir in den letzten Jahren strukturell eingespart haben, wird durch die Mehrzahlungen an das Land konterkariert", so Luger. Auch FPÖ-Vizebürgermeister Detlef Wimmer betont, dass "der Sparwille nicht hinter der Stadtgrenze" aufhören dürfe.

Kritik von der ÖVP

Kritik am Budget kommt von der ÖVP. Vizebürgermeister Bernhard Baier spricht von "Finanzkosmetik anstatt struktureller Trendumkehr". Schließlich würden mit dem Verkauf der städtischen Linz AG an die stadteigene Holding (UGL) in den nächsten Jahren insgesamt 350 Millionen Euro aus städtischem Minus in die UGL verschoben werden. "Das mag rechtlich zulässig sein, ändert aber an den Problemen rein gar nichts", so Baier.
Insgesamt liegt der Linzer Gesamtschuldenstand 2018 bei rund 761 Millionen Euro.

Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.