Archiv der Stadt Linz
Damals 1930: Honighändlerin am Hauptplatzmarkt

- Honigverkauf am Linzer Hauptplatz.
- Foto: Archiv der Stadt Linz
- hochgeladen von Christian Diabl
Schon damals galt, dass Honigkauf Vertrauenssache ist. Die positiven Eigenschaften des echten Bienenhonigs sind schon lange bekannt. Sein entsprechend hoher Wert lockte dabei immer wieder Fälscher an. So wurde echter Honig gestreckt oder überhaupt gleich Kunsthonig aus Stärkesirup als Bienenhonig verkauft. Selbst heute ist ein solcher Betrug im Labor kaum nachweisbar. Der Kauf direkt beim Imker macht sicher.
Ein historisches Bild aus dem Archiv der Stadt Linz.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.