Hauptplatz Linz

Beiträge zum Thema Hauptplatz Linz

Zentrales Element der Neugestaltung des Linzer Hauptplatzes ist eine "kühle Oase" beim Neptunbrunnen. | Foto: 3:0 Landschaftsarchitektur
4

Siegerprojekt steht fest
So soll der Linzer Hauptplatz zum "grünen Wohnzimmer" werden

Ein Schwerpunkt des Innenstadtkonzeptes ist die Neugestaltung des Linzer Hauptplatzes. Im Herbst schrieb die Stadt Linz einen offenen Gestaltungswettbewerb aus. Jetzt steht das Siegerprojekt aus den 34 Einreichungen fest. Durchgesetzt hat sich der Entwurf von 3:0 Landschaftsarchitektur, der mit punktuellen, aber markanten Maßnahmen den Platz neu aufwerten will. Nach Planungsphase in diesem Jahr sollen die Umbaumaßnahmen 2026 starten. Insgesamt investiert die Stadt 6 Millionen Euro in die...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Gestaltungswettbewerb startet
Stadt sucht Vorschläge für den Linzer Hauptplatz

Im Zuge des laufenden Innenstadtkonzepts soll als einer von drei Zonen der Linzer Hauptplatz neu gestaltet werden. Dazu wurde jetzt ein EU-weiter Gestaltungswettbewerb gestartet, gab der geschäftsführende Vizebürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ) mit. Ideen können auf dem Vergabeportal der Stadt Linz ab sofort eingereicht werden.  LINZ. „Wir möchten einen Platz schaffen, der die vielfältigen Bedürfnisse der Linzerinnen und Linzer in den Mittelpunkt rückt und die Zugänglichkeit für Menschen mit...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Linzer Hauptplatz
Erste Bauarbeiten für neuen Radweg auf der Nibelungenbrücke im Gang

Am Linzer Hauptplatz sind gerade die ersten vorbereitenden Bauarbeiten für den geplanten Zwei-Richtungsradweg auf der Nibelungenbrücke im Gange. LINZ. Wie bereits berichtet, soll mit der Eröffnung der neuen Westringbrücke Ende des Jahres auf der Nibelungenbrücke auf jeweils einer Fahrspur ein Zwei-Richtungsradweg entstehen. Am Hauptplatz finden in diesen Tagen die ersten baulichen Vorarbeiten statt. Aktuell wird die bestehende Grüninsel auf Höhe der Kunstuni-West etwas verschmälert, um Platz...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Linzer Hauptplatz
Stadtsenat gibt "grünes Licht" für Gestaltungswettbewerb im Herbst

Im Rahmen des Innenstadtkonzeptes sollen drei innerstädtische Bereiche neu gestaltet werden. Darunter auch der Hauptplatz. Im Herbst wird ein Gestaltungswettbewerb ausgeschrieben. Dafür gab der Linzer Stadtsenat in seiner gestrigen Sitzung einstimmig jetzt ein Budget von 37.000 Euro frei. LINZ. „Der weitere Terminplan für die Hauptplatzneugestaltung sieht den geplanten Wettbewerb ab dem Herbst 2024 vor, nach der Ausschreibung in diesem Jahr ist für 2025 die Umsetzung geplant", so Stadtrat...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Musik für den guten Zweck
"Open Piano" auf dem Linzer Hauptplatz

"Open Piano" stellt Ende dieser Woche einen Konzertflügel auf den Hauptplatz: Alle sind eingeladen, zu spielen oder zuzuhören. Die gesammelten Spenden gehen an das soziale Musikinstitut "DoReMi". LINZ. Ab Donnerstag, 20. Juni, können Hobbymusikerinnen und Hobbymusiker sowie Profipianistinnen und Profipianisten am Linzer Hauptplatz wieder am Flügel Platz nehmen. Zum wiederholten Male macht das Open Piano Halt in der oberösterreichischen Landeshauptstadt: Der gemeinnützige Verein "Open Piano for...

  • Linz
  • Sarah Püringer

"Tour de Chance"
Volkshilfe setzt Zeichen gegen Kinderarmut mit Stopp am Hauptplatz

Die Volkshilfe tritt wieder kräftig in die Pedale, um auf die Situation von Kindern, die in Österreich in Armut leben müssen, aufmerksam zu machen. Das engagierte Team macht nächste Woche Donnerstag um 17 Uhr in Linz Halt. LINZ. Bereits zum dritten Mal in Folge setzt die Volkshilfe mit ihrer Aktion "Tour de Chance" ein starkes Zeichen im Kampf gegen Kinderarmut. Die diesjährige Tour führt durch ganz Österreich. In Oberösterreich legt das Team am Donnerstag, 20. Juni, um etwa 17 Uhr einen...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Ritter hoch zu Ross eröffnen feierlich das Familienbund-Ritterfest am 6. Juli um 10 Uhr am Linzer Hauptplatz. | Foto: Heidemarie Pleschko
3

Reise in vergangene Zeiten
Mittelalterliches Spektakel beim Familienbund-Ritterfest

Pünktlich zum Start in die Sommerferien lädt das Familienbund-Ritterfest 2024 am 6. Juli zu einem kostenlosen, mittelalterlichen Spektakel für die ganze Familie auf den Linzer Hauptplatz, die Altstadt und das Linzer Schloss ein. LINZ. Am Samstag, 6. Juli, verwandelt sich die Linzer Innenstadt in eine mittelalterliche Erlebniswelt. Von 10 bis 22 Uhr lädt das Familienbund-Ritterfest auf den Linzer Hauptplatz, die Altstadt und das Linzer Schloss ein. Der Eintritt ist frei – Besucherinnen und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Kian Soltani und die Band „folkshilfe“ treten am 4. Juli gemeinsam mit dem Bruckner Orchester Linz unter der Leitung von Markus Poschner beim Open-Air-Konzert „Happy Birthday, Anton Bruckner“ auf dem Hauptplatz auf. | Foto: BOL
2

Happy Birthday, Anton Bruckner
Bruckner Orchester lädt zum musikalischen Fest unter freiem Himmel

Am 4. Juli lädt das Bruckner Orchester Linz zum Gratis-Open-Air-Konzert auf dem Linzer Hauptplatz ein, bei dem klassische und moderne Musikwerke zu Ehren Anton Bruckners verschmelzen. LINZ. Das Bruckner Orchester Linz gratuliert seinem Namensgeber zum Geburtstag und lädt am 4. Juli zu einem großen Open-Air-Konzert auf dem Hauptplatz ein. Dabei dürfen musikalische Geburtstagsgäste nicht fehlen: Neben dem jungen österreichischen Cello-Virtuosen Kian Soltani hat sich auch die oberösterreichische...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Picknick statt Demo
Fridays For Future Linz ruft am Freitag zum Klimastreik auf

Zum weltweiten Klimastreik am Freitag, 19. April, lädt Fridays For Future Linz auf den Hauptplatz ein und setzt dabei auf neue Aktionsformen.  LINZ. Am kommenden Freitag, 19. April, ruft Fridays For Future Linz dazu auf, gemeinsam für den Klimaschutz einzustehen. Weltweit finden an diesem Tag Klimastreiks statt. Die Linzer Aktivistinnen und Aktivisten setzen bei ihrer Veranstaltung am Linzer Hauptplatz auf eine neue Aktionsform: Statt einer traditionellen Demonstration sind die Teilnehmer um 14...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Musikalischer Frühling
Uniorchester lädt zu Konzerten in die Kepler Hall

Gleich zwei Frühlingskonzerte stehen in der Kepler Hall im April am Programm: Das Orchester der Johannes Kepler Universität spielt für Groß und Klein auf. Karten für die Veranstaltungen gibt es HIER. LINZ. Das sinfonische Universitätsorchester der JKU, kurz Unio, lädt in den nächsten Wochen zu zwei Konzertveranstaltungen in die Kepler Hall (Altenberger Straße 69) ein. Am 28. April steht das Familienkonzert "Peter und der Wolf" am Spielplan. Von 10.30 bis 11 Uhr haben Kinder die Möglichkeit, im...

  • Linz
  • Sarah Püringer

"Stand-alone"
Kunstaktion am Hauptplatz setzt Zeichen gegen Frauengewalt

Patricia Wenigwieser sensibilisiert mit ihrer Ausstellung "stand-alone" am Linzer Hauptplatz für Frauenschutz und setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen. Bis 31. Dezember bietet sie ihrer Kunstwerke zum Verkauf an – 50% der Einnahmen kommen dem Linzer Frauenhaus zugute. LINZ. Inmitten der Vorweihnachtszeit lenkt Patricia Wenigwieser die Aufmerksamkeit auf ein ernstes gesellschaftliches Thema: Frauengewalt. Insbesondere in den letzten Wochen des Jahres ist diese allgegenwärtig. Die 28-jährige...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Nach Wien platziert der gemeinnützige Verein "Open Piano" for Refugees von 31. August bis 3. September einen frei zugänglichen Flügel am Hauptplatz. | Foto: openpianoforrefugees
2

"Open Piano"
Ein Konzertflügel lädt am Hauptplatz zum Spielen ein

"Open Piano" bringt Ende dieser Woche einen Konzertflügel mitten auf den Hauptplatz: Spielen sowie zuhören dürfen alle. Die gesammelten Hutspenden fließen in das soziale Musikinstitut "DoReMi". LINZ. Ab Donnerstag, 31. August, können Hobbymusikerinnen und Hobbymusiker sowie Profipianistinnen und Profipianisten am Linzer Hauptplatz wieder am Flügel Platz nehmen. Zum wiederholten Male macht das Open Piano Halt in der oberösterreichischen Landeshauptstadt: Der gemeinnützige Verein "Open Piano for...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Von links: Ekkehard Redlhammer, Anne-Christine Pécout-Kuri, Nathalie Pelé. | Foto: Frédéric Manzanares/Amitié Linz
2

Café Frédéric
Sprachverein Amitié Linz feierte 75-jähriges Bestehen

Das "Frédéric" am Hauptplatz ist Treffpunkt für frankophone und frankophile Personen: Deshalb entschied sich der Sprachverein Amitié Linz auch dazu, seine Jubiläumsfeierlichkeiten in dem beliebten Café abzuhalten. LINZ. Vergangenen Donnerstag, 13. Juli, wimmelte es im Café Frédéric am Hauptplatz nur so vor Gästen. Grund dafür: Der Sprachverein Amitié Linz hat zur Jubiläumsfeier anlässlich des 75-jährigen Bestandes in Kombination mit dem französischen Nationalfeiertag „Quatorze...

  • Linz
  • Sarah Püringer

26 kostenlose Konzerte
So vielfältig kann Blasmusik in Linz sein

Auch heuer finden kostenlose Blasmusikkonzerte unter freiem Himmel statt. Die Open Airs laden auf den Linzer Hauptplatz, zum Musiktheater im Volksgarten sowie in den Musikpavillon ein. LINZ. Alle Blasmusikfans kommen diesen Sommer auf ihre Kosten: Insgesamt 26 kostenlose Konzerte stehen auf dem Kulturprogramm. Damit begeistert die Stadt Linz mit einem noch nie dagewesenen Open Air-Angebot. Zur Bühne werden etwa der Hauptplatz, der Volksgarten oder auch der Donaupark. Die Linzerinnen und Linzer...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Für ein sauberes Stadtbild
Wenn sich "Haie" um den Abfall kümmern

Seit kurzem kümmert sich auch am Hauptplatz ein "Abfallhai" um den Müll der Linzerinnen und Linzer. Der Solar-Press-Abfalleimer ist in der Stadt bereits der 85. seiner Art.  LINZ. Ein sauberes Stadtbild ist in Linz die Aufgabe der sogenannten Abfallhaie: Der Geschäftsbereich Stadtgrün und Straßenbetreuung stellt seit zwei Jahren auf das Abfalleimersystem „Abfallhai inklusive Ascher“ um. Insgesamt 85 Stück dieser 70 Liter fassenden Behälter kann man bereits in der Stadt finden Zusätzlich...

  • Linz
  • Sarah Püringer

von 17. bis 19. April
Linzer Stadtpolitik lädt zu "Bankerlgesprächen" am Hauptplatz

Von 17. bis 19. April können sich alle interessierten Linzerinnen und Linzer einen Termin mit einem Stadtsenatsmitglied vereinbaren. Die Gespräche zu den verschiedenen Themen finden in der Stadtoase am Hauptplatz, oder bei Schlechtwetter ersatzweise im Büro des Innovationshauptplatzes in der Pfarrgasse 3 statt. Mehr Infos HIER.  LINZ. Im Rahmen sogenannter "Bankerlgespräche" können sich alle interessierten Linzerinnen und Linzer mit den Mitgliedern des Stadtsenats zu verschiedenen Themenfeldern...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Das Mozarthaus ist mit seinem romantischen Innenhof insbesondere im Sommer ein beliebter Fotospot.  | Foto: Silvia Mayr-Pranzeneder
1 8

Linza G'schichten
Geheime Gänge und romantische Innenhöfe

Säulen aus Mühlviertler Granit, blumengeschmückte Balkone und toskanische Kreuzgewölbe: Der Linzer Hauptplatz und die Altstadt bilden nicht nur das Stadtzentrum, sondern sind auch der Zugang zu vielen versteckten Orten. Austria Guide Silvia Mayr-Pranzender nimmt uns mit auf ihre Tour "Romantische Innenhöfe"und zeigt uns einen Teil von Linz, den wir so bislang noch nicht kannten. LINZ. Das Landhaus, das Alte Rathaus und das Mozarthaus haben eines gemeinsam: Hinter ihrer Fassade warten...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Am Montag
Schienenersatzverkehr zwischen Hauptbahnhof und Sonnensteinstraße

Am Montag, 24. Oktober, findet am Abend die große Bundesheer-Angelobung statt. Das bedeutet für die Linzerinnen und Linzer auch, dass sie sich auf einen Schienenersatzverkehr einstellen müssen.  LINZ. Aufgrund der Abgelobungszeremonie des Bundesheeres am Montagabend, 24. Oktober, kommt es in der Linzer Innenstadt zu einer Beeinträchtigung im öffentlichen Verkehr. Betroffen sind die Linien 1, 2, 3 und 4 auf der Strecke zwischen Hauptbahnhof und Sonnensteinstraße / Landgutstraße.  Zwei Stunden...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Archiv der Stadt Linz
Damals 1931: Luftballonverkäuferin Hauptplatz

LINZ. Das Bild zeigt eine Luftballonverkäuferin auf dem Linzer Hauptplatz Anfang der 1930er Jahre. Luftballone erfreuten sich schon damals bei Kindern großer Beliebtheit, mit dem Unterschied, dass sich nur besser situierte Personen den Kauf eines Luftballons leisten konnten. Im Hintergrund des Bildes sind der Linzer Brückenkopf vor seinem Umbau ab 1938 sowie der markante Turm des Linzer Rathauses zu erkennen. Ein historisches Bild aus dem Archiv der Stadt Linz.

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Ab sofort gilt am Linzer Hauptplatz Tempo 20 für alle Autofahrerinnen und -fahrer. | Foto: BRS/Gschwandtner
2

Neue Verordnung
Hauptplatz wurde "über Nacht" zur Begegnungszone

Über das Wochenende wurde aus dem Linzer Hauptplatz eine Begegnungszone. Eigentlich hätte der für Verkehr zuständige Vizebürgermeister Martin Hajart (ÖVP) noch gern die Gemeinderatssitzung am 22. September abgewartet. Ein "interner Kommunikationsfehler" wäre laut Hajart der Grund für die verfrühte Bodenmarkierung. Gültig ist die neue Regelung für alle Verkehrsteilnehmerinnen trotzdem ab sofort. LINZ. "Das ist mir jetzt selbst fast ein bisschen zu schnell gegangen", so der Linzer...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Die Auffahrt Richtung Linz-Hauptplatz (B129) ist bis 11. September 2022 gesperrt. | Foto: BRS/Sarah Püringer
3

Achtung Baustelle
Auffahrt Richtung Linz-Hauptplatz gesperrt

"Achtung Baustelle" heißt es noch bis zum 11. September vor dem Linzer Hauptplatz. Deshalb ist dort aktuell auch die Auffahrt Richtung Linz-Hauptplatz gesperrt.  LINZ. Seit 20. Juli kommt es im Linzer Stadtzentrum zu einer Verkehrsbehinderung. Die Sperre betrifft alle Autofahrerinnen und Autofahrer, die auf der Oberen Donaulände B129 - Eferdinger Straße in der Fahrtrichtung von Eferding nach Linz unterwegs sind. Dort ist nämlich die Auffahrt Richtung Linz Hauptplatz gesperrt. Die Baustelle wird...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Linz
Oberösterreichische Radrundfahrt startet in Linzer Innenstadt

Schon am Donnerstag beginnt die OÖ. Radrundfahrt, die Radprofis im Bundesland versammelt. Start ist dabei heuer der Hauptplatz in Linz, von dem sich Radfahrerinnen und Radfahrer aus mit ihren Zeiten messen. Ziel ist das Linzer Schloss.  LINZ. Am 9. Juni startet die Oberösterreichische Radrundfahrt in Linz. Ausgangspunkt ist der Hauptplatz und erwartet werden rund 140 Radprofis, die sich im Kampf um Bestzeiten befinden. "Für die Besucherinnen und Besucher bietet sich die Gelegenheit,...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Ohne Schutzmaske in Straßenbahn
Jugendlicher schlägt Linzer krankenhausreif

Ein 49-Jähriger hat am Freitag, 13. Mai 2022, in einer Linzer Straßenbahn zwei Jugendliche fotografiert, weil sie sich ohne Atemschutzmaske darin aufhielten. Eine Diskussion endete mit Spucken und Fausthieben, die den 49-Jährigen ins Krankenhaus brachten.  LINZ. Wie die Polizei schildert, ist der 49-jährige Mann aus Linz am Freitag, 13. Mai 2022 gegen 23:50 Uhr gemeinsam mit seiner 36-jährigen Lebensgefährten auf dem Hauptplatz in Linz in die Straßenbahn in Richtung Universität eingestiegen....

  • Linz
  • Kathrin Schwendinger
Füchse und Hennen treten am Hauptplatz gegeneinander an. | Foto: HBLA
3

Kunstaktion
Mit Fuchs und Henne gegen den Krieg

Mit einem Antikriegs-Statment in Form eines überdimensionalen "Fuchs und Henne"-Spiels haben Schülerinnen und Schüler auf dem Hauptplatz auf den Ukraine-Krieg aufmerksam gemacht.   LINZ. Die Hennen tragen die ukrainischen, die Füchse die russischen Nationalfarben: Mit einem selbst gefertigten, überdimensionalen "Fuchs und Henne"-Spiel haben Schüler und Schülerinnen der HBLA für künstlerische Gestaltung heute Vormittag am Linzer Hauptplatz auf den unglaublichen Krieg aufmerksam. Betreut wurde...

  • Linz
  • Christian Diabl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.