Hauptplatz Linz

Beiträge zum Thema Hauptplatz Linz

Bei der „Fridays for Future"-Demo in Linz. | Foto: HLBLA St. Florian

HLBLA St. Florian
Gemeinsam für den Klimaschutz in Linz

Gemeinsam für den Klimaschutz – Unter diesem Motto unternahmen die Schülerdes 5A-Jahrganges der HLBLA St. Florian einen Lehrausgang nach Linz. ST. FLORIAN. Der Klimaschutz ist auch der weiterführenden Schule in St. Florian ein großes Anliegen. Die Schüler wissen über die negativen Auswirkungen des Klimawandels im Allgemeinen und speziell in der Landwirtschaft Bescheid. Bei der intensiven Auseinandersetzung mit dem Thema stellte sich die Frage, warum in Österreich wenig gegen dieses weltweite...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Schon damals beliebt: Heiße Maroni | Foto: Archiv der Stadt Linz

Archiv der Stadt Linz
Damals 1930: Maronibrater auf dem Hauptplatz

Damals wie heute zählte der Maronibrater zu den Fixpunkten im vorweihnachtlichen Stadtbild. Die Maroni wurde in Südeuropa seit Jahrhunderten vor allem im Winter als Nahrungsquelle geschätzt. In unseren Breiten lassen sich bereits im 18. Jahrhundert Maronibrater nachweisen. Das Foto aus dem Jahr 1930 zeigt den Linzer Hauptplatz, im Hintergrund ist das Kaufhaus „Kraus & Schober“ zu erkennen. Ein historisches Bild aus dem Archiv der Stadt Linz.

  • Linz
  • Christian Diabl
Der Trinkwasserbrunnen am Hauptbahnhof. | Foto: BRS/Köck
8

Wasser
Kostenlose Erfrischung durch Linzer Trinkwasserbrunnen

Um bei diesen Temperaturen durchzuhalten, muss man viel trinken. LINZ. Bei Temperaturen von mehr als 30 Grad freut sich jeder über die Möglichkeit, sich abzukühlen. Dafür stehen den Linzerinnen und Linzern insgesamt 80 Trinkwasserbrunnen zur Verfügung, die auf ganz Linz verteilt sind. "Bei extremer Hitze ist es wichtig, ausreichend Wasser zu trinken. Ob nach dem Einkaufsbummel oder beim Relaxen in der City – auf zum nächsten Brunnen, Wasserflasche oder Becher darunter stellen und so das kühle...

  • Linz
  • Christian Diabl
Skateboarder girlfriends roll down the slope

girlSpace! das girls-only Jugendzentrum am Hauptplatz- wir laden Euch ein PLATZ ZU NEHMEN!

Am 2. Juni entsteht am Hauptplatz in Linz ein Jugendzentrum für Mädchen und junge Frauen. Die Mitarbeiterinnen des Vereins Jugend und Freizeit bieten ein vielfältiges und buntes Programm für Mädchen an. Von der Tanzvorführung bis zum Urban Gardening. Seit mittlerweile 20 Jahren, bietet der Verein Jugend und Freizeit, Träger von acht Jugendzentren, vier Streetworkeinrichtungen und vier TEENIEclubs, Angebote speziell für Mädchen und junge Frauen an. Es finden Mädchentage mit tollem Programm statt...

  • Linz
  • Jugend und Freizeit Verein
Auch heuer gibt es am 1. Mai in Linz einen Festzug der SPÖ, die Mayday-Demo und diverse Reden am Hauptplatz. Dadurch kommt es zu Behinderungen im öffentlichen Verkehr. | Foto: foto-kerschi.at/Werner Kerschbaummayr

Der 1. Mai in Linz: Festzug, Mayday und Verkehrsbehinderungen

Traditionell lädt die SPÖ am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, zum Maiaufmarsch. Dieser führt auch heuer wieder ab 9 Uhr über die Landstraße bis zum Hauptplatz. Dort werden Bürgermeister Klaus Luger und Landesrätin Birgit Gerstorfer um 11 Uhr ihre Festreden halten. Die Veranstaltung steht heuer unter dem Motto "Industrie & Innovation. Arbeitsplätze der Zukunft". Gleichzeitig findet auch der "Mayday" statt – die linke Maidemo in Linz. Hier wird „für soziale Gerechtigkeit, Menschenrechte und...

  • Linz
  • Nina Meißl
6 14 51

Linz im Advent

Linz im Advent, Landstraße, Christkindlmarkt Volksgarten und Hauptplatz, Wintermarkt am Pfarrplatz Wo: Landstrau00dfe, Landstrau00dfe, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Hanspeter Lechner
Foto: Radlobby Enns

SternRADLn mit Linzer RAD-PaRADe

ENNS (red). Unter dem Motto „Radpedal statt Gaspedal“ treten zahlreiche Büger der Linzer Umlandgemeinden am 12. September in die Pedale. Organisiert wird das "Sternradln" von der Radlobby OÖ. Treffpunkt für alle Radler ist der Linzer Hauptplatz. In Enns fährt man um 8.15 Uhr vom Bahnhof weg. Bei der Fahrt im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche wird mit bis zu 1000 RadlerInnen aus mehr als 30 Linzer Umlandgemeinden gerechnet, die auf 4 Hauptrouten gemeinsam auf 10.30 Uhr ins Linzer Zentrum...

  • Enns
  • Andreas Habringer

GIRLSSPACE

Der Verein Jugend und Freizeit veranstaltet: GIRLSSPACE ! Ein Mädchenzentrum im öffentlichen Raum 6. März zwischen 15:00 und 18:00 am Hauptplatz Linz Der internationale Frauentag am 8. März soll auch heuer wieder zum Anlass genommen werden, einen besonderen Schwerpunkt im Bereich der offenen Jugendarbeit des Vereins Jugend und Freizeit zu setzen. An diesem Tag rücken die weiblichen BesucherInnen mit ihren Anliegen, Wünschen, Bedürfnissen, Forderungen und Fähigkeiten in den Vordergrund . Seit...

  • Linz
  • Jugend und Freizeit Verein
Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Narzissenkönigin Sarah Haslinger
18

Salzkammergut zu Gast in Linz

Linz Eröffnungsfeier. Am Do 6. Juni um 17 Uhr 2013 war es soweit am Hauptplatz von Linz mit Bieranstich und der Musikkapelle St. Georgen im Attergau. Viel Prominenz und zahlreich erschienene Besucher bei Vertreter, allen voran Herr Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer folgten der Einladung und feierten gemeinsam mit vielen Gästen die Eröffnung des dreitägigen Salzkammergut Festes in der Innenstadt von Linz. Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucher noch bis einschließlich Samstag....

  • Linz
  • Franz Lechner
Foto: Robert Eder

Pro & Contra autofreier Hauptplatz

"Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust", hieß es schon einst bei Goethes Faust. Geht es um den autofreien Hauptplatz geht es auch machen Linzerinnen und Linzern so. Ein paar Argumente für und gegen die Verbannung der Autos vom Linzer Hauptplatz: Weg mit den Autos! Es gibt eine lange Liste guter Argumente für einen autofreien Hauptplatz: weniger Verkehr, keine Abgase und weniger Feinstaub auf der Eiscreme, gemütlicheres Schlendern und weniger Lärm. Außerdem gäbe es mehr Platz für Schanigärten...

  • Linz
  • Gabriele Hametner
Bilder wie dieses gehören vielleicht bald der Vergangenheit an, wenn das Pilotprojekt autofreier Hauptplatz erfolgreich verläuft. | Foto: Koch

Autofreier Hauptplatz geht in Testphase

Schon seit Jahren setzen sich die Linzer Grünen für einen autofreien Hauptplatz ein. Letzte Woche wurde im Gemeinderat einstimmig beschlossen, dass der Verkehrsausschuss ein Pilotprojekt dafür erarbeitet. Der Antrag der Grünen sieht vor, ein Pilotprojekt für einen Autofreien Hauptplatz in verkehrsberuhigten Zeiten wie beispielsweise Schulferien oder verkehrsarmen Wochenenden zu starten. „Der Hauptplatz ist bereits jetzt mehrmals im Jahr für Veranstaltungen aller Art gesperrt, ohne den Verkehr...

  • Linz
  • Gabriele Hametner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.