Das „Flying Lab“ an der HBLA Elmberg

- hochgeladen von HBLA Elmberg
Die SchülerInnen der 3A der HBLA Elmberg konnten im September bei einem eintägigen Genanalyse-Workshop mit dem „Flying Lab“ von Herrn Mag. Reinhard Nestelbacher mehr über ihre eigenen Gene herausfinden.
Nachdem die eigene DNA aus Mundschleimhautzellen isoliert, gereinigt und mit der Polymerase Chain Reaction (PCR) vervielfältigt worden war, untersuchten sie mithilfe fluoreszierender Marker bestimmte nichtmedizinische Genabschnitte. Mit der Schmelzkurvenanalyse wurden die Varianten der Gene ermittelt.
Mit diesen gentechnischen Methoden konnten z.B. Fragen nach der sozialen Einstellung, dem Muskeltyp, der Nikotinabhängigkeit, der Fettspeicherung, der Glatzenbildung oder asiatischen Vorfahren geklärt werden.
Der Referent schaffte es, den - schon alleine aufgrund der Fachbregriffe anspruchsvollen Stoff anschaulich und amüsant zu vermitteln.
Kommentare