Der gelbe Linzer Bummelzug brannte komplett aus

- Linzer Bummelzug in Garage in Vollbrand
- Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
- hochgeladen von Kathrin Schwendinger
Eines der Wahrzeichen der Stadt Linz, der gelbe Bummelzug, ist am Samstag, 9. Dezember 2017, nach Dienstschluss in seiner Garage an der oberen Linzer Donaulände in Flammen aufgegangen und vollkommen ausgebrannt. Sachschaden: Rund 160.000 Euro.
LINZ. Der elektrisch betriebene Zug begann, nachdem er zum Laden an die Stromversorgung angeschlossen worden war, zu rauchen und fing Feuer. Ein Mitarbeiter begann noch mit ersten Löschversuchen und alarmierte umgehend die Feuerwehr.
Der Brand breitete sich aber derart rasch aus, dass der Zug bei Eintreffen der Berufsfeuerwehr bereits in Vollbrand stand. Während der umfangreichen Löscharbeiten musste aufgrund der massiven Rauchentwicklung auch die B129 zwischen der Nibelungenbrücke und dem Römerbergtunnel gesperrt werden.
Um Selbstentzündungen der Akkus des Fahrzeuges vorzubeugen, wurde der Zug zum Landesfeuerwehrkommando in der Petzoldstraße transportiert und dort in einen mit Wasser gefüllten Container der Linz AG getaucht.
Der Sachschaden beträgt rund 160.000 Euro, wie der Besitzer des Linzer City Expresses, Bernd Geiger, vermutet. Die Summe sei durch die Versicherung gedeckt.
Ein Übergreifen des Feuers auf den zweiten Zug, der sich ebenfalls in der Garage befand, konnte verhindert werden.
Die Touren durch die vorweihnachtliche Landeshauptstadt sind gut gebucht und der Linzer City Express ist somit ab Sonntag nur mit halber Stärke in Linz unterwegs.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.