Weiteres Kunstwerk beschädigt
Erneuter Vandalismusakt im Linzer Mariendom
- Die Videoarbeit von Bernadette Huber zeigt hundert ineinanderfließende Bilder, die die "Heilige Familie" auf unterschiedliche Art thematisieren.
- Foto: Ulrich Kehrer
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Wie erst jetzt bekannt wurde, ist auch eine zweite Kunstinstallation im Linzer Mariendom mutwillig beschädigt worden. Bereits kurz nach der Eröffnung wurde der Bildschirm der Videoarbeit "Die neue Familie" von Bernadette Huber eingeschlagen. Das Kunstwerk wurde jedoch rasch repariert und ist heute den letzten Tag in der Turmkapelle zu sehen.
LINZ. Bereits zwei Tage nach der Eröffnung von Bernadette Hubers Videoinstallation "Die neue Familie" Ende Oktober im Linzer Mariendom wurde der Bildschirm zerstört. "Wir können nicht mit Sicherheit sagen, ob sich der Vandalismusakt auf den Inhalt der Arbeit bezogen hat, aber der Bildschirm wurde mutwillig beschädigt", bestätigt Martina Noll von der Diözese Linz die MeinBezirk-Anfrage. Der Schaden wurde jedoch rasch behoben und die Installation ist planmäßig bis heute im Rahmen der Ausstellungsreihe "DonnaStage" im Mariendom zu sehen.
Darstellung von verschiedenen Familienkonstellationen
Hubers Kunstwerk stellt ein übergroßes Handy dar, das ähnlich einem Altar in der Kapelle des Mariendoms aufgestellt ist. Auf dem Bildschirm läuft ein Video mit hundert ineinanderfließenden Bildern. Diese zeigen Mariendarstellungen aus dem Dom, Werke der Kunstgeschichte aus Kirchen, Museen und Sammlungen, Klischees aus Alltag, Werbung und Social Media, Bilder aus der Familiengeschichte der Künstlerin sowie unterschiedliche Darstellungen von Familienkonstellationen und Lebenskonzepten.
Nicht der erste Vorfall im Mariendom
Dabei handelt es sich nicht um den ersten Vorfall in diesem Jahr – MeinBezirk berichtete. Erst im Juli wurde eine Darstellung einer "gebärenden Maria" brutal geköpft. Auch dieses Kunstwerk war Teil der "DonnaStage" – einer Ausstellungsreihe, die ausschließlich weibliche künstlerische Positionen zur Heiligen Familie zum Inhalt hat.
Aktuelle Nachrichten aus Linz auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.