Grand Garage und Talents & Company
Innovative Kooperation zur Förderung von Lehrlingen in Linz

Lehrlinge beim Creative Engineering Workshop in der Grand Garage. | Foto: GRAND GARAGE/CAP.-AUSBILDUNG
  • Lehrlinge beim Creative Engineering Workshop in der Grand Garage.
  • Foto: GRAND GARAGE/CAP.-AUSBILDUNG
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

Die Grand Garage und Talents & Company haben eine zukunftsweisende Zusammenarbeit gestartet, um Lehrlinge zu fördern und sie zu kreativen Problemlösern der Zukunft zu entwickeln. Im Mittelpunkt der Kooperation steht ein innovativer dreitägiger Workshop, der Ende August 2024 in der Grand Garage begann und fortlaufend angeboten wird.

LINZ. Der Workshop nutzt den Design Thinking-Prozess, um Lehrlingen praxisnahes Lernen zu ermöglichen. Die Teilnehmer arbeiten in Teams, entwickeln kreative Lösungen für reale Herausforderungen, erstellen Prototypen und lernen, ihre Ideen effektiv zu präsentieren. "Unser Ziel ist es, nicht nur die beruflichen, sondern vor allem die persönlichen Fähigkeiten von Jugendlichen zu entwickeln und stärken, um dadurch nachhaltige Entwicklung zu fördern", erklärt Sam Zibuschka, Projektleiter der Grand Garage.

Innovationskompetenz stärken

Für Unternehmen bietet die Kooperation Zugang zu einer neuen Generation von Fachkräften, die durch das einzigartige Workshopformat mit ausgeprägten Problemlösungsfähigkeiten und Innovationskompetenz ausgestattet werden. "Diese wertvollen Fähigkeiten tragen dazu bei, dass Ausbildungsbetriebe nicht nur von der innovativen Denkweise ihrer Lehrlinge profitieren, sondern letztlich auch von praktischen und nachhaltigen Lösungen, die die Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit ihrer Organisation steigern können", so Mario Derntl, Gründer von Talents & Company.

Anzeige

"Kleine Schüler – große Vorsicht"
Vizebürgermeister Martin Hajart sorgt für Sicherheit auf Linzer Schulwegen

Die Stadt Linz setzt sich laufend für die Sicherheit auf den Schulwegen ein. Auf Initiative von Vizebürgermeister Martin Hajart werden deshalb gemeinsam mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit (KfV) und der Allgemeinen Unfallversicherungsanstalt (AUVA) individuelle Schulwegpläne erstellt. Zwölf Linzer Volksschulen haben diese bereits im Einsatz. Sieben weitere sind heuer geplant. Bis 2029 sollen alle Linzer Volksschulen damit ausgestattet werden. Mehr Informationen zum Thema unter:...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.