Kontroversen rund um neuen Ordnungsdienst-Leiter

Ab kommendem Februar soll Mario Gubesch das 29-köpfige Team des Ordnungsdienstes der Stadt Linz leiten. | Foto: Stadt Linz
  • Ab kommendem Februar soll Mario Gubesch das 29-köpfige Team des Ordnungsdienstes der Stadt Linz leiten.
  • Foto: Stadt Linz
  • hochgeladen von Nina Meißl

Kein guter Start für Mario Gubesch. Der 43-jährige ehemalige Berufssoldat übernimmt ab Februar 2018 die Geschäftsführung des Ordnungsdienstes der Stadt Linz. Die Bestellung des Bad Hallers sorgt für Unmut bei der ÖVP und den Grünen. Gubesch habe sich demnach auf Facebook für den Kauf von Waffen statt Alarmanlagen ausgesprochen und auch ein Posting der fremdenfeindlichen Organisation Pegida geteilt. Grünen-Klubobfrau Ursula Roschger hält die Ernennung von Gubesch zum Ordnungsdienst-Chef daher für "mehr als nur bedenklich" und fordert Bürgermeister Klaus Luger auf, die Abläufe rund um die Bestellung offen zu legen. Auch ÖVP-Klubobmann Martin Hajart pocht auf eine "umgehende Klärung" sowie eine transparente, umfassende Darstellung der Abläufe, die zur Bestellung des 43-Jährigen führten. Bürgermeister Luger fällt als Eigentümervertreter des städtischen Ordnungsdienstes die endgültige Entscheidung bei Personalbesetzungen. Hajart weist auch darauf hin, dass zuvor ein Mitarbeiter rund zwei Jahre lang als künftiger Geschäftsführer eingeschult worden und schlussendlich doch nicht zum Zug gekommen sei.

Mario Gubesch war Berufssoldat, nahm am Unteroffizierslehrgang teil und absolvierten einen MBA im Bereich Umweltgefahren und Katastrophenmanagement. Er leitete einen Erdbebeneinsatz des Bundesheeres im Iran und schulte im Rahmen von EUFOR-Missionen bosnische Armeeeinheiten. 2016 wechselte der Oberstabswachtmeister in das Team von Sicherheitsreferent Vizebürgermeister Detlef Wimmer. Seit heurigem September studiert der Bad Haller am FH-Campus Linz Public Management.

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.