Hochhaus
Lenau Terrassen knapp vor Fertigstellung

Das Wohn-Hochhaus bietet ab dem fünften Stock unverbauten Rundumblick. | Foto: www.real360.at
4Bilder
  • Das Wohn-Hochhaus bietet ab dem fünften Stock unverbauten Rundumblick.
  • Foto: www.real360.at
  • hochgeladen von Christian Diabl

Leistbaren Wohnraum in luftiger Höhe verspricht das neue Hochhaus in der Grünen Mitte mit den markanten Terrassen. Im Oktober sind die Wohnungen bezugsfertig.

LINZ. Nach dem Lux-Tower ist mit den Lenau Terrassen in der Grünen Mitte nun ein zweites Linzer Wohn-Hochhaus kurz vor der Fertigstellung. Während im Lux-Tower jedoch der Name Programm ist, soll das markante Hochhaus an der Kreuzung Lastenstraße und Edeltraud-Hofer-Straße 167 leistbare Mietwohnungen bieten. Wohnen in luftiger Höhe soll damit auch für Menschen möglich sein, die derzeit nicht vorhaben, sich Eigentum anzuschaffen.  


Unverbaute Sicht und Urban Gardening

Der 61 Meter hohe Wohnbau mit 18 Geschoßen wird auch einen Supermarkt sowie eine Tiefgarage mit 195 Pkw-Stellplätzen beherbergen. Ab dem fünften Stockwerk können die künftigen Mieter eine unverbaute Aussicht über ganz Linz bis zum Pöstling- und Pfenningberg genießen. "Die Ausstattung der Wohnungen entspricht dem gehobenen Standard und ist gut durchdacht", sagt Mario Feistritzer, der Geschäftsführer von Projektas Immobilien. Die Zwei- und Dreiraumwohnungen mit Größen zwischen 47 und 75 m2 bieten großzügige Loggien, Balkone oder Terrassen von 14 bis 36 m2. Ein Kaltwasseranschluss ermögliche es den neuen Mietern sogar "Urban Gardening" zu betreiben.


Anmeldung ab sofort möglich

Die Wohnungen sind ab Oktober bezugsfertig, Interessenten können sich ab sofort bei den Linzer Maklerbüros Real 360 Immobilien und Projektas Immobilien melden. Mehr Informationen unter lenauterrassen.at

Das Wohn-Hochhaus bietet ab dem fünften Stock unverbauten Rundumblick. | Foto: www.real360.at
Die charakteristische Terrassierung bietet Loggien mit Sonne und Schatten. | Foto: www.real360.at
Das Wohnprojekt Lenau Terrassen in der Grünen Mitte Linz. | Foto: www.real360.at
Markanter Blickfang mitten in der Stadt. | Foto: www.real360.at
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.