Einsätze im Sommer stark gestiegen
Linzer Berufsfeuerwehr rückte 2024 fast 4.500 Mal aus

Im Schnitt zwölfmal am Tag, geht bei der Linzer Berufsfeuerwehr das Blaulicht an.  | Foto: Berufsfeuerwehr Linz
  • Im Schnitt zwölfmal am Tag, geht bei der Linzer Berufsfeuerwehr das Blaulicht an.
  • Foto: Berufsfeuerwehr Linz
  • hochgeladen von Felix Aschermayer

Ein arbeitsreiches Jahr liegt hinter der Linzer Berufsfeuerwehr. 4.468 Einsätze absolvierten die Feuerwehrleute im Jahr 2024 – das sind zwölf Einsätze pro Tag. Besonders die Sommermonate stellten die Einsatzkräfte vor große Herausforderungen: Die Zahl der Einsätze stieg in dieser Zeit im Vergleich zum Vorjahr um satte 30 Prozent. Neben Bränden und technischen Hilfeleistungen hielten heftige Unwetter die Feuerwehren auf Trab.

LINZ. "Die Berufsfeuerwehr Linz hat erneut eindrucksvoll bewiesen, dass sie ein verlässlicher Garant für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger ist“, sagt Bürgermeister Dietmar Prammer (SPÖ). „Ich danke allen Einsatzkräften für ihren unermüdlichen Dienst.“

Anstieg bei Bränden und technische Hilfeleistungen

Von den insgesamt 4.468 Einsätzen entfielen 1.845 auf Brandeinsätze – ein deutlicher Anstieg gegenüber 2023, als die Feuerwehr 1.703 Brände bekämpfte. Besonders auffällig war die Zunahme von Bränden in Müllcontainern (+8 Prozent). Gleichzeitig ging die Zahl der Gebäudebrände leicht zurück, während Fahrzeugbrände zunahmen. Den Großteil der Einsätze machten mit 2.623 Fällen technische Hilfeleistungen aus. Dazu zählen unter anderem Unwettereinsätze, Tierrettungen und Verkehrsunfälle.

Sommer forderte Feuerwehr besonders

"Der vergangene Sommer war eine enorme Herausforderung", berichtet Branddirektor Stefan Krausbar. "Die hohen Temperaturen führten zu einer erhöhten Brandgefahr, während Starkregenereignisse zahlreiche Einsätze wegen Überflutungen erforderten." Besonders betroffen waren Urfahr, Kleinmünchen und Ebelsberg, wo Keller und Tiefgaragen unter Wasser standen.

"Unverzichtbare Säule der Sicherheit"

Neben der Berufsfeuerwehr sind in Linz auch vier Freiwillige Feuerwehren aktiv. Sie rückten im vergangenen Jahr zu 402 Einsätzen aus. "Unsere Feuerwehr ist eine unverzichtbare Säule der Sicherheit in Linz", betont Sicherheitsstadtrat Michael Raml (FPÖ). "Ob bei Bränden oder Unwettern – die Linzer Feuerwehren sind immer zur Stelle, um Schaden abzuwenden."
Zusätzlich leisteten die sieben Betriebsfeuerwehren der Stadt Linz mehr als 5.000 Einsätze, vor allem im Bereich des vorbeugenden Brandschutzes.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.