Mehr Geld für Trendsport
Linzer Skater-Community wünscht sich neue Anlage in Urfahr

Andreas Pfleger betreibt seit Jahrzehnten den Radix-Skateshop in der Marienstraße und ist ein Kenner der Szene. Er wünscht sich mehr Budget für professionelle Anlagen in Linz. | Foto: Radix
2Bilder
  • Andreas Pfleger betreibt seit Jahrzehnten den Radix-Skateshop in der Marienstraße und ist ein Kenner der Szene. Er wünscht sich mehr Budget für professionelle Anlagen in Linz.
  • Foto: Radix
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Mit einem jährlichen Budget von 20.000 Euro für die Instandhaltung und Neugestaltung der Linzer Skate-Anlagen will sich Andreas Pfleger nicht zufriedengeben. Nach öffentlicher Kritik des Skateshop-Betreibers fand ein Gespräch mit der zuständigen Vizebürgermeisterin Karin Hörzing (SPÖ) statt. Nun soll gemeinsam an den Plänen für eine neue Anlage in Urfahr gearbeitet werden. Geld gibt es von der Stadt aber trotzdem nicht.

LINZ. "Goodwill ist da, aber kein Budget", das berichtet Andreas Pfleger der BezirksRundschau nach einem Termin mit Vizebürgermeisterin Karin Hörzing (SPÖ). Dieser ist zustande gekommen, nachdem sich der Skateshop-Betreiber öffentlich unzufrieden über den Zustand der Linzer Skateanlagen geäußert hatte. Die Stadt hatte zuvor Bilanz über die Angebote für die Community gezogen: 13 Anlagen gibt es in der Stadt. "Davon sind lediglich drei einigermaßen ernstzunehmen", meint Pfleger. Der Rest sei für alle, die den Sport ernsthaft ausüben wollen, unbrauchbar. Geht es nach ihm, dann soll die Stadt 250.000 Euro in die Hand nehmen und den Skatepark am Damm in Urfahr komplett erneuern. "Dieser stammt aus den 90er-Jahren und ist veraltet, teilweise sogar gefährlich", so Pfleger.                                                 

Der Skatepark in Urfahr ist in die Jahre gekommen. Für eine Neugestaltung würden laut Andreas Pfleger mindestens 250.000 Euro benötigt. | Foto: Pfleger
  • Der Skatepark in Urfahr ist in die Jahre gekommen. Für eine Neugestaltung würden laut Andreas Pfleger mindestens 250.000 Euro benötigt.
  • Foto: Pfleger
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Skatepark in Urfahr soll modernisiert werden

Im Gespräch, das Hörzing als "offen und konstruktiv" bezeichnet, wurde mit Pfleger und weiteren Szenevertretern festgelegt, einen "Fahrplan Richtung Modernisierung" für die Anlage in Urfahr festzulegen. "Wir haben Druck aufgebaut und uns wieder in das Projekt rein reklamiert", freut sich Pfleger. In der Vergangenheit seien in Linz viele Anlagen ohne die Einbindung von echten Experten gebaut oder renoviert worden. Die für heuer veranschlagten 20.000 Euro sollen jetzt, anstelle in eine "kosmetische Renovierung", in eine ordentliche Planung fließen. Diese soll ab 2024 spruchreif werden. 

Hörzing: Anlage soll für alle nutzbar sein

Im Gespräch wurde auch festgelegt, dass sich Pfleger vorab mit der Community abstimmt. "Mir ist es wichtig, dass die zu konzeptionierende Anlage die verschiedenen Leistungsniveaus berücksichtigt", betont Hörzing. Auch Vertreter anderer Trendsportarten – etwa Scooter- und BMX-Fahrer sollen von Pfleger ins Boot geholt werden.

Skate-Community soll bei Finanzierung mithelfen

Und auch bei der Finanzierung – eventuell durch private Sponsoren – soll die Community mithelfen. "Da spielt die Stadt den Ball jetzt in unsere Richtung", berichtet Pfleger. Gelder von der Stadt gäbe es dafür nur sehr eingeschränkt. Pfleger ortet das Problem darin, dass die Skateanlagen durch das Budget des Bereichs Stadtgrün – genauer gesagt Spielplätze – abgedeckt werden. "Warum kann das nicht das finanziell viel besser ausgestattete Sportressort tragen?", fragt er deshalb. "Das ist österreichweiter Usus", meint Hörzing dazu. Eine Änderung hätte lediglich verwaltungsinterne Folgen, aber keine Verbesserung für die Nutzer.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Linz auf Facebook: MeinBezirk.at/Linz - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Linz und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Andreas Pfleger betreibt seit Jahrzehnten den Radix-Skateshop in der Marienstraße und ist ein Kenner der Szene. Er wünscht sich mehr Budget für professionelle Anlagen in Linz. | Foto: Radix
Der Skatepark in Urfahr ist in die Jahre gekommen. Für eine Neugestaltung würden laut Andreas Pfleger mindestens 250.000 Euro benötigt. | Foto: Pfleger
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.