"Linz tierisch"
Mitmachprojekt zur Erhebung der Artenvielfalt in Linz

Friedrich Schwarz, Leiter des Botanischen Gartens Linz und Umwelt-Stadträtin Eva Schobesberger. | Foto: Stadt Linz
  • Friedrich Schwarz, Leiter des Botanischen Gartens Linz und Umwelt-Stadträtin Eva Schobesberger.
  • Foto: Stadt Linz
  • hochgeladen von Silvia Gschwandtner

Alle interessierten Linzer können ab sofort im Projekt "Linz tierisch"mithelfen, via Online-Plattform die Artenvielfalt in Linz zu erheben. 

LINZ. "Die Bedrohung der Artenvielfalt durch die Klimakrise ist ein Thema, das wir im städtischen Umwelt- und Naturschutzressort sehr ernst nehmen. Deshalb starten wir ein ,Mitmachprojekt’ der besonderen Art. Mithilfe der Linzer will die Naturkundliche Station der Stadt Linz gemeinsam mit dem Naturschutzbund herausfinden, wie es um die Artenvielfalt in Linz steht", informiert die für Umwelt und Naturschutz zuständige Stadträtin Eva Schobesberger. 

Naturinteressierte Linzer sind gefragt

Im Zuge von „Linz tierisch“ werden Daten zur Linzer Tierwelt gesammelt, verarbeitet und ausgewertet. Alle Linzer können mithelfen die Linzer Tierwelt neu zu entdecken. Auf einer Online-Meldeplattform können naturinteressierte Bürger einfach via PC oder mobiler Handy-App ihre Tiersichtungen einreichen. 

Experten werten Daten aus

Die Meldungen werden im Anschluss von Experten bestimmt und validiert. Die so gewonnenen, wissenschaftlich qualifizierten Daten können dann in vielfältiger Weise ausgewertet und verwertet werden. „Die Datenaufbereitung unserer Expertinnen und Experten ist zwar aufwändig, hat im Gegenzug aber den großen Vorteil, dass das Projekt ohne finanzielle Mittel, einfach und sofort gestartet werden kann“, betont Friedrich Schwarz, Leiter der Naturkundlichen Station und des Botanischen Gartens.

Anzeige
Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört der Brillenwechsel der Vergangenheit an.  | Foto: Fielmann
3

Schluss mit Brillenwechsel
So entspannt ist Gleitsicht heute

Eine Gleitsichtbrille von Fielmann vereint alle Sehbereiche – für klare Sicht in Nähe, Ferne und dazwischen. Es sind oft die kleinen Dinge im Alltag, die uns zu schaffen machen: Die Brille suchen, wechseln, abnehmen, wieder aufsetzen – und trotzdem nicht in jeder Situation klar sehen. Beim Lesen verschwimmt die Schrift, beim Autofahren fehlt der Blick in die Ferne, und draußen beim Spazierengehen wird es schnell ein ständiges Hin und Her. Mit einer Gleitsichtbrille von Fielmann gehört das der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.