Baustellenstart in Linz
Nach Corona-Stopp wird wieder gebaut

An allen drei Linzer Donaubrücken wird wieder gearbeitet. | Foto: Baumgartner/BRS
  • An allen drei Linzer Donaubrücken wird wieder gearbeitet.
  • Foto: Baumgartner/BRS
  • hochgeladen von Andreas Baumgartner

Die Brückenbaustellen standen wochenlang still. Seit Ostern wird an der Donau wieder gearbeitet. 

LINZ. Seit der Karwoche wird bei Westring und Voestbrücke wieder gearbeitet. Nach Ostern ist es nun auch an der Neuen Donaubrücke Linz wieder so weit. "Wenn es keine wesentlichen Änderungen in den Reisebestimmungen gibt, nehmen die Schweißer aus der Slowakei und aus Tschechien die Arbeit am Vormontageplatz in Urfahr wieder auf", sagt Vizebürgermeister Infrastrukturreferent Markus Hein. Die Produktion in den Stahlwerken war laut Hein von der Pandemie nicht betroffen. Die ARGE Bau stellte die Bauarbeiten an der Neuen Donaubrücke vor rund drei Wochen ein. Grund war die unklare Situation für Baustellen, in Folge der verordneten Maßnahmen zur Eindämmung des Virus.

Neue Rad-Anlage in Oed

Auch an anderen Stellen im Stadtgebiet wird nun wieder gebaut. Damit werde auch "einem erneuten Anstieg der Arbeitslosenzahl entgegengewirkt", sagt Vizebürgermeister Markus Hein. So wird eine neue Fahrrad-Abstellanlage beim Bahnhof Oed errichtet. An der Zibermayrstraße wird neben 32 Rad-Abstellplätze auch die Umkehrschleife der Endstation der Buslinie 25 mit einem neuen Belag versehen. Bei der Busabfahrtsstelle wird eine farblich unterschiedliche Asphaltschicht aufgebracht. Zusätzlich wird die Beleuchtung im gesamten Bereich erneuert und verbessert. Die Stadt Linz investiert insgesamt 90.000 Euro in das von EU geforderte Bauprojekt.

Anzeige
Foto: Landesgartenschau Schärding
7

INNsGRÜN - Die OÖ Landesgartenschau 2025
Landesgartenschau „INNsGRÜN“ als ideales Familienausflugsziel

Die OÖ Landesgartenschau Schärding „INNsGRÜN“ beweist, dass eine Gartenschau weit mehr ist als Blumen und Beete – sie ist ein lebendiger Ort der Begegnung, Entspannung und des Entdeckens für die ganze Familie. Auf 11 Hektar und vier Geländeteilen bietet sie neben blühender Vielfalt auch zahlreiche Erlebnisräume, Spielmöglichkeiten und kindgerechte Programme. Der größte Bereich, das Grüntal, ist besonders auf Familien ausgerichtet. Zwei große Spielplätze laden zum Austoben ein: Der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.