Linz zu Fuß erkunden
Neue kostenlose Wanderkarte für Linz und Umgebung

- Eva Maria Ziegerhofer von der Tourist Information Linz mit Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer und Tourismusdirektor Georg Steiner (v.l.) studieren die neue Wanderkarte. Diese liegt kostenlos in der Tourismusinformation am Hauptplatz auf.
- Foto: Dworschak
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Der Linz Tourismus hat dieses Jahr eine neue Wanderkarte der Stadt veröffentlicht. Auf 13 beschilderten Wegen können Aussichtsorte, unbekannte Viertel und wunderschöne Natur entdeckt werden. Der neue Wanderführer ist kostenlos in der Tourist Information erhältlich.
LINZ. Mehr als 100 Kilometer beschilderte Wanderwege führen durch Linz und in die
Umgebung. 13 verschiedene Routen hat der Linz Tourismus in die neue Wanderkarte aufgenommen. Neben den Beschreibungen der Wege finden sich das Höhenprofil, die Zeit und Kilometerangaben, sowie Einkehrtipps und Besonderheiten auf der Karte.
Begleiter für Unternehmungen an der frischen Luft
„Gerade jetzt ist das Angebot an Unternehmungen in Linz eingeschränkt. Da ist die neue Wanderkarte ein guter Begleiter für Aktivitäten im Freien. Bewegung in der frischen Luft und das Erkunden von neuen Plätzen mit herrlicher Aussicht auf Linz stehen bei den Wanderungen besonders im Vordergrund“, freut sich Tourismusdirektor Georg Steiner über die Neuauflage.
Wanderkarte ist kostenlos erhältlich
„Ob am Prinzensteig, bei der Türmewanderung, auf den Spuren der Pferdeeisenbahn, durch das Naturjuwel Traunauen oder entlang des BrucknerSinfoniewanderweges eröffnen die Touren neue Blicke in und auf Linz, sowohl für LinzKenner als auch Linz-Entdecker. Die Wege eignen sich auch für spontane Ausflüge, weil sie einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind“, freut sich Stadträtin Doris Lang-Mayerhofer. Die Karte „Linz verändert Wanderwege“ ist während der Öffnungszeiten kostenlos in der Tourist Information im Alten Rathaus erhältlich.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.