Pandataufe im Linzer Zoo

Bei der Taufe mit dabei: Bürgermeister Franz Dobusch, Edith Hiller, Zoo-Präsident Christopher Böck, Zoo-Direktorin Juliane Thurner, Thomas Gumpenberger und Nationalrätin Ruperta Lichtenecker (von links). | Foto: Zoo Linz
2Bilder
  • Bei der Taufe mit dabei: Bürgermeister Franz Dobusch, Edith Hiller, Zoo-Präsident Christopher Böck, Zoo-Direktorin Juliane Thurner, Thomas Gumpenberger und Nationalrätin Ruperta Lichtenecker (von links).
  • Foto: Zoo Linz
  • hochgeladen von Nina Meißl

Der jüngste Stolz des Linzer Zoos, zwei Rote Panda-Jungtiere, wurden kürzlich im Beisein des Linzer Bürgermeisters Franz Dobusch sowie Nationalrätin Ruperta Lichtenecker, offiziell auf die Namen „Naomi“ und „Naoki“ getauft.

Der Namensvorschlag kam von Frau Edith Hiller aus Linz, die sich die Taufe natürlich nicht entgehen ließ und zusammen mit Präsident Christopher Böck, Direktorin Juliane Thurner, den Zoo-Mitarbeitern, sowie zahlreichen Zoobesuchern den frechen Pandazwillingen an diesem wichtigen Tag zur Seite stand.

„Für uns ist dieser Zuchterfolg besonders wichtig, da Rote Pandas mittlerweile zu den stark gefährdeten Tierarten zählen. In ihrer Heimat Asien setzen ihnen die Zerstörung ihres Lebensraums durch Wilderei, Abholzung und Überweidung stark zu“, so Präsident Christopher Böck.
Mittlerweile gibt es deshalb schätzungsweise nur mehr etwa 2.500 fortpflanzungsfähige Rote Pandas in freier Wildbahn. Auch in den Zoos werden weltweit nur ca. 200 fortpflanzungsfähige Paare gehalten, weshalb jeder Nachwuchs großen Erfolg bedeute.

Bürgermeister Dobusch übernahm auch gleich die Patenschaft für die Linzer Pandas, während diese sich vom gestrigen Rummel und ihrer zukünftigen Aufgabe, den Bestand ihrer Art zu gewährleisten, absolut nicht beeindrucken ließen – der angebotene Bambus war für die beiden viel interessanter.

Bei der Taufe mit dabei: Bürgermeister Franz Dobusch, Edith Hiller, Zoo-Präsident Christopher Böck, Zoo-Direktorin Juliane Thurner, Thomas Gumpenberger und Nationalrätin Ruperta Lichtenecker (von links). | Foto: Zoo Linz
Ganz besonders stolz ist man im Zoo auf die beiden Jungtiere der Roten Pandas. | Foto: Karina Leitner
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.