Pandataufe im Linzer Zoo

- Bei der Taufe mit dabei: Bürgermeister Franz Dobusch, Edith Hiller, Zoo-Präsident Christopher Böck, Zoo-Direktorin Juliane Thurner, Thomas Gumpenberger und Nationalrätin Ruperta Lichtenecker (von links).
- Foto: Zoo Linz
- hochgeladen von Nina Meißl
Der jüngste Stolz des Linzer Zoos, zwei Rote Panda-Jungtiere, wurden kürzlich im Beisein des Linzer Bürgermeisters Franz Dobusch sowie Nationalrätin Ruperta Lichtenecker, offiziell auf die Namen „Naomi“ und „Naoki“ getauft.
Der Namensvorschlag kam von Frau Edith Hiller aus Linz, die sich die Taufe natürlich nicht entgehen ließ und zusammen mit Präsident Christopher Böck, Direktorin Juliane Thurner, den Zoo-Mitarbeitern, sowie zahlreichen Zoobesuchern den frechen Pandazwillingen an diesem wichtigen Tag zur Seite stand.
„Für uns ist dieser Zuchterfolg besonders wichtig, da Rote Pandas mittlerweile zu den stark gefährdeten Tierarten zählen. In ihrer Heimat Asien setzen ihnen die Zerstörung ihres Lebensraums durch Wilderei, Abholzung und Überweidung stark zu“, so Präsident Christopher Böck.
Mittlerweile gibt es deshalb schätzungsweise nur mehr etwa 2.500 fortpflanzungsfähige Rote Pandas in freier Wildbahn. Auch in den Zoos werden weltweit nur ca. 200 fortpflanzungsfähige Paare gehalten, weshalb jeder Nachwuchs großen Erfolg bedeute.
Bürgermeister Dobusch übernahm auch gleich die Patenschaft für die Linzer Pandas, während diese sich vom gestrigen Rummel und ihrer zukünftigen Aufgabe, den Bestand ihrer Art zu gewährleisten, absolut nicht beeindrucken ließen – der angebotene Bambus war für die beiden viel interessanter.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.