Mehr Verkehrssicherheit
Roter Teppich auf der Nibelungenbrücke
- "Roter Teppich" für die Radfahrer und Radfahrerinnen, die auf der Nibelungenbrücke die Donau queren.
- Foto: Baumgartner/BRS
- hochgeladen von Andreas Baumgartner
Radfahrern wird der rote Teppich ausgerollt – die Signalfarbe am Radstreifen auf der Nibelungenbrücke soll die Verkehrssicherheit erhöhen.
LINZ. Die zwei schmalen Radstreifen über die Nibelungenbrücke strahlen seit der Vorwoche in knalligem Signalrot. Die Signalfarbe soll eine bessere Trennung von Fuß- und Radweg über die Brücke ermöglichen und soll künftig Konfliktsituationen verhindern. Zusätzlich zur Farbe wurden Glasperlen eingearbeitet, "um die Rauheit der Oberfläche zu erhöhen", so Vizebürgermeister Markus Hein. Damit soll das Rutschen bei Nässe verhindert werden.
Spezialfarbe wegen Denkmalschutz
Die Radlobby OÖ begrüßt die Erhöhung der Verkehrssicherheit auf der Brücke. Die Nibelungenbrücke steht unter Denkmalschutz. Die Umgestaltung erfolgte daher in enger Abstimmung mit dem Denkmalamt. Die spezielle Farbe soll demnach die darunterliegenden Steinplatten nicht gefährden.
Aktuelle Nachrichten aus Linz auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.