Gemeinderat Linz
Aufpflasterungen sollen Kreuzungen für Rad- und Fußverkehr sicherer machen

- Bisher gibt es erst wenige Aufpflasterungen in Linz. An neuralgischen Punkten sollen die Fahrbahnanhebungen laut Markus Rabengruber für mehr Sicherheit für Rad- und Fußverkehr sorgen.
- Foto: Grüne Linz.
- hochgeladen von Silvia Gschwandtner
Kreuzungen und Einfahrten zählen für Radfahrer:innen und Fußgänger:innen zu den gefährlichsten Stellen im Straßenverkehr. Die Linzer Grünen wollen neuralgische Stellen durch sogenannte Aufpflasterungen sicherer machen. Ein Antrag dazu wird im kommenden Gemeinderat am 15. Dezember eingebracht.
LINZ. "Fahrbahnanhebungen in Kombination mit einer anderen Oberflächenstruktur an neuralgischen Stellen reduzieren die Geschwindigkeit des Autoverkehrs, erleichtern die sichere Querung von Fußgänger:innen und Radfahrer:innen und sollten daher viel konsequenter umgesetzt werden“, so Grünen-Gemeinderat Markus Rabengruber.
Standardmaßnahme bei Sanierungen
Dem Beispiel deutscher und skandinavischer Städte folgend, soll Linz auch verstärkt auf diese Aufpflasterungen setzen. Bisher finden sich diese in Linz nur an wenigen Stellen. Die Grünen schlagen in ihrem Antrag deshalb vor, in Zukunft Fahrbahnanhebungen als bauliche Standardmaßnahme bei der Sanierung oder Umgestaltung von Verkehrsflächen aufzunehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.