Neuer Bebauungsplan
Update: Luger und Hein unterstützen Domviertel-Anrainer

Viele Bewohner des Domviertels setzen sich in der Bürgerinitia- tive für die Lebensqualität in ihrem Grätzel ein. | Foto: BRS/Diabl
  • Viele Bewohner des Domviertels setzen sich in der Bürgerinitia- tive für die Lebensqualität in ihrem Grätzel ein.
  • Foto: BRS/Diabl
  • hochgeladen von Christian Diabl

Update 28. Jänner 2020: Auch Vizebürgermeister Markus Hein unterstützt das Anliegen.

Gegenüber der StadtRundschau gibt Vizebürgermeister Markus Hein (FPÖ) an, dass er dem Wunsch der Bürger und des Bürgermeisters nach einer Nachbesserung des Bebeuungsplans gerne nachkommen werde. Es sei schwer nachvollziehbar, warum diese Fläche als bebaubar ausgewiesen ist. Dies widerspreche der Strategie der Entkernung, also keine Innenhofbebauung zuzulassen. "Gerade in Stadtteile sind gründe Innenhöfe ein wichtiges und wertvolles Gut", so Hein.

Ein neuer Bebauungsplan verunsichert Bewohner des Domviertels. Der Bürgermeister sagt Unterstützung zu. 

LINZ. "Müssen wir wirklich immer wieder um jeden Baum und jede Grünfläche kämpfen?”, fragt Obfrau Michaela Riess von der "Initiative Domviertel". Vor mehr als drei Jahren haben sie und ihre Mitstreiter den Bau einer großen Tiefgarage im Innenhof der Hafnerstraße verhindert. Nun herrscht wieder Aufregung. Der Grund: Der neue Bebauungsplan für das Geviert, der das Erreichte festschreiben sollte, spart einen Teil des Hofes an der Ecke Baumbachstraße/Hopfengasse aus. Haben hier Projektentwickler andere Pläne?


Bürgermeister will nachbessern

Am 21. Jänner konnte dann vorerst Entwarnung gegeben werden. Bei einem Treffen zwischen Bürgermeister Klaus Luger und Vertretern der Bürgerinitiative zeigte sich dieser selbst überrascht und sagte zu, sich bei Stadtrat Markus Hein für eine Integration der fehlenden Fläche in den Bebauungsplan einzusetzen, damit der Grünbereich erhalten bleibt.

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.