Kommentar
Viele Einzelfälle sind auch ein Kahlschlag

- Vor allem alte Bäume werden wir noch gut brauchen können, meint Christian Diabl.
- Foto: BRS
- hochgeladen von Christian Diabl
Vier alte Eichen sind der Erweiterung der Busbucht beim Lentos zum Opfer gefallen. Christian Diabl plädiert aus diesem Anlass im Kommentar der Woche für konsequenten Baumschutz.
LINZ. Bäume haben eine wichtige Aufgabe: Sie sollen helfen, unser Leben in der Stadt trotz Klimawandels und Hitzewellen erträglich zu machen. Jeder kennt den wohltuenden Unterschied zwischen einem Blätterdach und einem Sonnenschirm. Das Problem ist: Als Bäumchen taugen sie dahingehend noch nicht viel und sie wachsen furchtbar langsam. Darum sind Ersatzpflanzungen auch kein wirklicher Ersatz, sondern höchstens ein Dienst an der nächsten Generation.
Absolute Ausnahme
Einen alten Stadtbaum zu fällen, kann also nur die absolute Ausnahme sein, auch wenn sich im Einzelfall schnell ein Grund findet. Ob der bei der Erweiterung der Busbucht an der Unteren Donaulände ein guter ist, wird sich zeigen. Skepsis scheint jedenfalls angebracht – auch weil viele Einzelfälle am Ende doch wieder einen Kahlschlag ergeben.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.