Kein Trainereffekt beim LASK
Blau-Weiß gewinnt Linzer Derby mit 1:0

Blau-Weiß Linz gewinnt vor ausverkauftem Haus das Linzer Derby verdient mit 1:0. | Foto: B. Reischl
  • Blau-Weiß Linz gewinnt vor ausverkauftem Haus das Linzer Derby verdient mit 1:0.
  • Foto: B. Reischl
  • hochgeladen von Benjamin Reischl

Der FC Blau-Weiß Linz nutzt die schwache Form des Stadtrivalen eiskalt aus und gewinnt nach überzeugender Leistung verdient mit 1:0. Auf Neo-LASK-Trainer Markus Schopp wartet noch viel Arbeit. Die Athletiker präsentierten sich in der Offensive ideenlos und in der Defensive fehleranfällig. 

LINZ. Beide Mannschaften starten konzentriert in die Partie und versuchen, Sicherheit im Passspiel zu finden. Die ersten gefährlichen Aktionen liefern die Gastgeber in Person von Ronivaldo. In der neunten Minute fällt ein Kopfball des Brasilianers zu harmlos aus. Nur kurz darauf lauert der Torjäger nach gelungener Ballstafette erneut im Strafraum, sein Schuss wird aber entscheidend abgeblockt. Der LASK? Wie schon so oft in der Saison in der Offensive völlig ideenlos und im Zweikampf nicht präsent genug. 

In Minute 14 serviert Smolcic Ex-LASK-Spieler Goiginger den Ball am Sechzehner, die Scheiblehner-Elf kann aber kein Kapital aus dem katastrophalen Schnitzer schlagen. Anders als in der 16. Minute, als die verdiente Führung für Blau-Weiß fällt. Nach einem Ballgewinn im Mittelfeld bringt Anderson das runde Leder halbhoch hinter die LASK-Verteidigung, Ronivaldo ist zur Stelle und spitzelt den Ball gekonnt an Goalie Lawal vorbei. 

Neo-LASK-Trainer Markus Schopp konnte der verunsicherten LASK-Elf noch kein neues Leben einhauchen. 70 Prozent Ballbesitz in Halbzeit eins helfen nichts, Bälle in die Tiefe sucht man im Spiel der Athletiker vergebens. Die einzige Torchance entsteht nach dem Prinzip Zufall nach einem Eckball. Jovicic zieht aus halbrechter Position volley ab, der Ball zischt knapp an der linken Stange vorbei. Mit einer verdienten 1:0-Führung für Blau-Weiß Linz werden nach 45 Minuten die Seiten gewechselt. 

Die besten Fotos vom Stahlstadt-Derby

LASK harmlos – Blau-Weiß verpasst Vorentscheidung

Im zweiten Durchgang wirkt der LASK defensiv etwas besser organisiert, doch in der Offensive gelingt weiterhin wenig bis gar nichts. Stürmer Ljubicic bleibt einmal mehr komplett blass, einzig Taoui sorgt für vereinzelte Lichtblicke. In der 58. Minute dann die Riesenchance zum Ausgleich. Nach einem Pass in die Tiefe läuft Usor alleine auf das gegnerische Tor zu und scheitert an Keeper Vitek. 

Blau-Weiß Linz überlässt das Spiel weitgehend dem LASK, der mit seinem Ballbesitz aber nichts anzufangen weiß. Die Gastgeber hingegen bleiben im Konter brandgefährlich und vergeben gleich mehrere Chancen auf die Vorentscheidung. Erst scheitert Ronivaldo nach einem Ziereis-Blackout am eigenen Strafraum, kurz darauf pariert der für den verletzten Lawal eingewechselte Siebenhandl einen Schuss von Pirkl. 

Kurz vor dem Schlusspfiff gelingt Talovierov fast noch der Ausgleich. Erst prüft der Ukrainer Keeper Vitek aus spitzem Winkel, dann setzt er einen Kopfball am Tor vorbei. Den unschönen Schlusspunkt setzt Mensah, der nach einem harten Einstieg gegen Haider die Rote Karte kassiert. Der Platzverweis kommt für den LASK zu spät –und so schafft Blau-Weiß Linz nach sechsminütiger Nachspielzeit den zweiten Derbysieg in Folge. 

FC Blau-Weiß Linz – LASK 1:0 (1:0)
Hofmann Personal Stadion, SR Lechner
5.600 Zuschauer (ausverkauft)
Tor: 1:0 Ronivaldo (16.)
Gelbe Karten: Ronivaldo, Briedl; Smolcic, Taoui
Rote Karte: Mensah (91.)

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Weil Globalisierung mehr Chancen bietet.

Einmauern ist keine Lösung! Globales Wirtschaften ermöglicht den Zugang zu internationalen Märkten, Wissen, Ressourcen und Innovationen. Kultureller Austausch wird gefördert, die wirtschaftlichen Verflechtungen stärken Frieden und Stabilität. Isolation bedeutet Ineffizienz und niedrigeren Wohlstand.Eine Abschottung zu anderen Ländern führt zu ineffizienten Betrieben, höheren Preisen, weniger Wachstumsmöglichkeiten und niedrigerem Wohlstand. Die heute vermehrten Rufe nach Handelsbarrieren und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Linz auf MeinBezirk.at/Linz

Neuigkeiten aus Linz als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Linz auf Facebook: MeinBezirk MeineStadt Linz

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.