Linzer Derby

Beiträge zum Thema Linzer Derby

Packendes Derby, aber keine Tore: Der LASK und Max Entrup (r.).konnten sich für die 0:1-Niederlage im September nicht revanchieren. | Foto: Reischl
47

Die besten Bilder vom Stadtduell
Derby ohne Sieger: LASK wollte, Königsblau hielt dagegen

Im großen Linzer Derby gab es keinen Sieger – der LASK und der FC Blau-Weiß Linz trennten sich mit einem 0:0-Unentschieden. "Es war kein einfaches Spiel gegen einen sehr disziplinierten Gegner. Es war wichtig, Blau-Weiß Linz möglichst wenig Umschaltmöglichkeiten zu geben. Wir haben es aber verabsäumt, die entscheidenden Pässe öfter und präziser zu spielen, dadurch sind wir zu selten gefährlich geworden. Nach vorne muss mehr kommen", unterstrich LASK-Trainer Markus Schopp, für dessen Elf es am...

  • Linz
  • Benjamin Reischl

Linzer Derby
LASK und Blau-Weiß Linz trennen sich torlos

Nach einem ausgeglichenen Spiel trennten sich die Athletiker mit einem torlosen Unentschieden vom Stadtrivalen Blau-Weiß Linz. In der Schlussphase der Partie hielt BW-Keeper Radek Vitek mit starken Paraden den Punkt für die Scheiblehner-Elf fest.  LINZ. Beide Mannschaften starteten vorsichtig in das Linzer Derby und schafften es in der Anfangsphase nicht, Chancen zu kreieren. Erstmals gefährlich wurde der LASK in der 18. Minute, als Neuzugang Christoph Lang einen Querpass von George Bello nicht...

  • Linz
  • Clemens Flecker
In wenigen Stunden geht es los: Der LASK empfängt in der praktisch ausverkauften Raiffeisen Arena den FC Blau-Weiß Linz zum zweiten Saisonderby. | Foto: Reischl
20

Bildergalerie
Linzer Derby: Tausende LASK-Fans marschieren in Richtung Stadion

Großartige Stimmung in der Linzer Innenstadt: Linz kocht, das Linzer Derby steht kurz vor dem Anpfiff. Beim LASK und seinen Fans ist nach dem grandiosen 2:1-Sieg über FC Red Bull Salzburg im ÖFB Cup Euphorie zu verspüren. Bereits zur Mittagszeit strömten mehrere tausend LASK-Fans auf den Linzer Hauptplatz, wo 1965 der letzte Bundesliga-Meistertitel gefeiert wurde. Von dort ging es über das Schmidtor durch das Herz von Linz über die Promenade rauf auf den Froschberg zur Raiffeisen Arena. An der...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Ivan Ljubic, LASK-Kapitän Philipp Ziereis und Maximilian Entrup (v.l.n.r.) wollen den Schwung vom Cupsieg gegen Salzburg für das Linzer Derby mitnehmen.  | Foto: B. Reischl
Video

Am Sonntag gegen Blau-Weiß
LASK-Pressekonferenz zum Linzer Derby hier in voller Länge

Am Sonntag steigt das mit Spannung erwartete Linzer Derby zwischen dem LASK und FC Blau-Weiß Linz. Wie Trainer Markus Schopp seine Athletiker auf das Stadtduell in der Raiffeisen Arena vorbereitet, erfährst Du hier im Livestream ab 13.30 Uhr.  LINZ. Mehr als 17.000 Tickets sind für den Derby-Kracher bereits abgesetzt. Für die beiden Stadtrivalen geht es in der ersten Bundesligarunde nach der Winterpause um enorm viel. Verliert der LASK gegen Blau-Weiß, wächst der Rückstand auf den...

  • Linz
  • Clemens Flecker

Zwischen 14 und 17 Uhr
Derby-Fanmärsche am Sonntag sorgen für Verkehrsbehinderungen

Rund 19.000 Fußballfans werden am Sonntagnachmittag in Richtung Raiffeisen Arena strömen. Das vorprogrammierte Verkehrschaos wird durch Fanmärsche der LASK- und Blau-Weiß Anhänger zusätzlich befeuert.  LINZ. Am Sonntag steigt das mit Spannung erwartete Linzer Derby auf der Gugl. Der LASK rät allen Stadionbesuchern, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen und ausreichend Zeit dafür einzuplanen. Neben der zu erwartenden "Autolawine" sorgen Märsche beider Fanlager für zusätzliche...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Markus Schopp zeigt an, in welche Richtung es gehen soll. Blau-Weiß-Trainerkollege Gerald Scheiblehner (li.) will auch auf der Gugl drei Punkte holen.  | Foto: B. Reischl
3

LASK-Trainer Schopp
"Genau da müssen wir reinstechen"

Beim Linzer Derby geht es für den LASK und Blau-Weiß Linz um wichtige Punkte für den Einzug in die Meistergruppe. Die Vorbereitung auf das Stadtduell läuft bei den Trainern Markus Schopp und Gerald Scheiblehner auf Hochtouren.  LINZ. Am Sonntag steht für zigtausende Fußballfans aus ganz Oberösterreich das wichtigste Spiel der Saison auf dem Programm – das Derby zwischen dem LASK und FC Blau-Weiß Linz. Die Ausgangslage verspricht einen spannenden Schlagabtausch zwischen den Stadtrivalen, denn...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Siegertyp: Samuel Adeniran gewann schon im ersten Pflichtspiel die Herzen seiner Athletiker. | Foto: Reischl
1 40

Bildergalerie
Hungriger LASK löst gegen Bullen Cup-Halbfinalticket

Magischer Abend in der Raiffeisen Arena: Schopps Jungs feiern durch Tore von Branko Jovičić  und Samuel Adeniran verdienten Cup-Aufstieg. Cup-Fight, Thriller, verdienter Aufstieg: Der LASK wollte, der LASK tat es, der LASK feierte – den perfekten Pflichtspielauftakt feieren die LASK-Kicker gegen den FC Red Bull Salzburg im Viertelfinale des ÖFB Cups. Perfekter Auftakt auch für Sami Adeniran, der im ersten Spiel mit einem wuchtigen Kopfball den Siegtreffer erzielte und damit eine bärenstarke,...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Die Blau-Weißen feierten den 5:3-Derbysieg ausgelassen mit ihren Fans.  | Foto: FC Diamant Linz
8

5:3-Erfolg
FC Diamant Linz siegte im Linzer Futsal-Derby

1.300 Zuschauer sorgten in der aus allen Nähten platzenden Sportmittelschule Kleinmünchen für eine grandiose Atmosphäre beim Linzer Futsal-Derby zwischen dem FC Ljuti Krajisnici und FC Diamant Linz. Die Blau-Weißen eroberten mit einem 5:3-Erfolg die Tabellenführung in der Futsal-Meisterrunde.  LINZ. "Wir waren von der ersten Minute an das dominierende Team, haben aber ein paar hochkarätige Chancen nicht verwerten können", so Diamant-Sportchef Sanid Salai über die Anfangsphase im Linzer...

  • Linz
  • Clemens Flecker

Faustball Hallen-Bundesliga
FBC Urfahr gewann Linzer Derby klar mit 3:0

Urfahrs Faustballer machten mit dem Stadtrivalen kurzen Prozess und holten gegen DSG UKJ Froschberg einen klaren 3:0-Sieg. Die Mannschaft von Trainer Romeo Dominioni holte damit wichtige Punkte im Kampf um ein Ticket für das "Final 3" Ende Februar.  LINZ. Der Spieltag in der Hüttnerschule startete für Urfahr und Froschberg mit der Partie gegen TuS Kremsmünster, dem Vorletzten der Hallen-Bundesliga. Mit 3:1-Siegen sammelten beide Linzer Vereine Selbstvertrauen für das darauffolgende Stadtderby,...

  • Linz
  • Clemens Flecker

Faustball Hallen-Bundesliga
Kampf um Final 3 geht in den Endspurt

Der Rückrundenstart der Faustball-Hallenbundesliga der Herren verspricht Hochspannung im Kampf um das begehrte Ticket für das "Final 3" Ende Februar im Europagymnasium Auhof. LINZ. Hinter dem noch unbesiegten Tabellenführer und Titelfavoriten Union Tigers Vöcklabruck liegen gleich vier Teams punktgleich auf den Plätzen zwei bis fünf. Darunter der FBC Linz AG Urfahr, der am Samstag um 18 Uhr auf Kremsmünster trifft, ehe im Anschluss das Derby gegen DSG UKJ Froschberg in der Hüttnerschule über...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Bei Temperaturen knapp über dem Gefrierpunkt und leichtem Nebel bat Blau-Weiß-Trainer Gerald Scheiblehner zum Trainingsauftakt im Sportpark Auwiesen. | Foto: MeinBezirk
2

Blau-Weiß startet Vorbereitung
"Derby gegen den LASK ist immer im Hinterkopf"

Am 6. Jänner stand für die Blau-Weiß-Kicker die erste Trainingseinheit nach dem Weihnachtsurlaub auf dem Programm. Am Kunstrasenplatz im Sportpark Auwiesen stimmte Trainer Gerald Scheiblehner seine Mannschaft auf den Kampf um einen Platz in der Meistergruppe ein. Zum Frühjahrsauftakt wartet das Derby gegen den LASK, dem man mit einem Sieg vorentscheidend enteilen könnte.  LINZ. Nach einem starken Herbst, der in 16 Spielen sieben Siege und zwei Unentschieden brachte, will sich der FC Blau-Weiß...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Der LASK musste sich im ersten Dery der Saison im Auswärtsspiel FC BW Linz mit 0:1 geschlagen geben. | Foto: Reischl
40

Sieg für Königsblaue
Die besten Fotos vom Stahlstadt-Derby

Ronivaldos Goldtor (17.) entscheidet Linzer Derby bereits in der ersten Halbzeit, womit der LASK das erste Saison-Derby verloren hat. Der LASK und Blau-Weiß matchten sich trotz Dauerregens im Donauparkstadion um den so wichtigen Derby-Sieg in Linz. Ronivaldo war es, der die Königsblauen an diesem Abend jubel lassen sollte. Der LASK hatte über das Spiel hinweg deutlich mehr Ballbesitz, war aber immer wieder mit starken Umschaltmomenten der Blau-Weißen konfrontiert. Der LASK hatte Chancen auf den...

  • Linz
  • Benjamin Reischl

Kein Trainereffekt beim LASK
Blau-Weiß gewinnt Linzer Derby mit 1:0

Der FC Blau-Weiß Linz nutzt die schwache Form des Stadtrivalen eiskalt aus und gewinnt nach überzeugender Leistung verdient mit 1:0. Auf Neo-LASK-Trainer Markus Schopp wartet noch viel Arbeit. Die Athletiker präsentierten sich in der Offensive ideenlos und in der Defensive fehleranfällig.  LINZ. Beide Mannschaften starten konzentriert in die Partie und versuchen, Sicherheit im Passspiel zu finden. Die ersten gefährlichen Aktionen liefern die Gastgeber in Person von Ronivaldo. In der neunten...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Zug zum Tor: Donaus Offensive ist mit bisher 11 Volltreffern richtig in Fahrt gekommen. | Foto: Reischl
55

Titelfavorit voll auf Kurs
Junge Admiraner verlangten Donau Linz im Derby alles ab

Gut mitgehalten, wacker geschlagen, aber am Ende leere Hände: Admiraner unterliegen Donau Linz mit 0:2 im Landesliga Ost-Derby. Für Donau war es gegen die Urfahraner in der Landesliga Ost der dritte Sieg im vierten Spiel, dazu ein Remis, was in Summe zehn Punkte und die Tabellenführung bedeutet. "So kann es weitergehen", sagt Donaus Sportchef Kurt Baumgartner, dessen Team kommende zu Hause Marchtrenk empfängt: "Aktuell spielen wir einen sehenswerten Fußball. Wichtig ist, dass wir das...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Titelverteidiger FC Diamant Linz feierte nach dem 4:2-Sieg gegen Ljuti Krajisnici mit den Anhängern.  | Foto: Diamant Linz
Video 24

Österreichische Futsal-Liga
FC Diamant Linz gewinnt erstes Derby-Endspiel

Der FC Diamant Linz verschaffte sich mit einem 4:2-Sieg im ersten Finalspiel gegen Stadtrivale FC Ljuti Krajisnici eine gute Ausgangsposition für die Mission Titelverteidigung.  LINZ. 1.250 Zuschauer sorgten für ein ausverkauftes Finalspiel und tolle Stimmung in der Sportmittelschule Kleinmünchen. In den ersten Spielminuten erarbeitete sich Krajisnici die besseren Torchancen und belohnte sich mit dem Führungstreffer – Kerin Ramic zimmerte in der fünften Spielminute das Leder ins linke Kreuzeck....

  • Linz
  • Clemens Flecker
Sascha Horvath (am Ball) und der LASK unterlagen dem Aufsteiger im Donaupark. | Foto: Reischl
35

Athletiker verlieren Prestigeduell
Aufsteiger ringt dem LASK 2:0-Sieg ab

Das zweite Derby, der zweite Sieger: Aufsteiger düpiert Sageder-Elf mit 2:0-Heimsieg. LINZ. Die Königsblauen agierten gegen den LASK deutlich hungriger, holten sich über den Kampf den ersten Derby-Sieg in der jüngeren Vereinsgeschichte und konnten damit wohl schon eines der beiden Saisonziele abhaken: Derbysieg gegen den LASK. Die Linzer Athletiker taten sich nach der Gala auf europäischer Ebene am letzten Donnerstag schwer und fanden gegen tief stehende Königsblaue über 90 Minuten kein Rezept....

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Die Blau-Weiß-Fans bejubeln eine starke Leistung ihrer Mannschaft und den verdienten Derbysieg. | Foto: BRS
2

Donaupark in Ekstase
Blau-Weiß Linz feiert verdienten Derbysieg

Der FC Blau-Weiß Linz zeigt eine beherzte Leistung und entzaubert den LASK völlig verdient mit 2:0. Ronivaldo und ein Feiertag-Traumtor bringen die Gastgeber auf die Siegerstraße. LINZ. In den Anfangsminuten des Stadtduells nimmt der LASK das Heft in die Hand und versucht die Gastgeber unter Druck zu setzen. Die ersten gefährlichen Aktionen laufen über Horvath und Renner, die Blau-Weiß-Defensive kann aber klären. Für Kopfschütteln sorgen die LASK-Fans in der 7. Minute, als eine Leuchtrakete auf...

Überragend: Die Choreographie der LASK-Fans in der ausverkaufen Raiffeisen Arena mit 19.080 Fans setzte weit über Linz hinaus Maßstäbe. | Foto: Reischl
56

Linzer Derby
LASK sorgt gegen Blau-Weiß für klare Verhältnisse

Ein Knistern in der ganzen Stadt seit Tagen, eine volle Raiffeisen Arena: Der LASK holte sich zu Hause gegen den Aufsteiger einen 2:0-Sieg und feierte. LINZ. Zuerst der Marsch der LASK-Fans mit über 2500 "Landstrasslern" durch die Linzer Innenstadt vom Hauplatz über die Promenade rauf zur Gugl, danach ein voller Derby-Erfolg durch Tore von Philipp Ziereis und Robert Žulj. Was sich Felix Luckeneder in der großen Derby-Ankündigung der BezirksRundSchau schon erhoffte, wurde nach Schlusspfiff dann...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Linz und die Raiffeisen Arena sind am Samstagabend der Fußball-Nabel Österreichs: Der LASK empfängt den FC Blau-Weiss Linz zum ersten Derby seit knapp 30 Jahren. | Foto: Reischl (alle)
8

Der Linzer Schlager ist zurück
LASK lädt Aufsteiger BW Linz zum Stahlstadt-Derby

Drei Punkte, die die Welt bedeuten: Der LASK empfängt am Samstag den FC Blau-Weiß Linz in der Raiffeisen Arena auf der Linzer Gugl, dort, wo beide Klubs ihre größten Erfolge feierten. LINZ. Donau, Hauptplatz, Hochofen, Linzer Gugl: Die Stahlstadt bekommt am Samstag nach 26 Jahren ihren schwarz-blau-weißen Schlager zurück und die Raiffeisen Arena wird gegen den Linzer Lokalrivalen ausverkauft sein. "26 Jahre nach dem letzten Derby in der Bundesliga am kommenden Samstag wieder ein solches erleben...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Am 4. und 5. Februar stehen die amPullen den Zombees Wien, den Styrian Hawks aus Feldbach, den Mosquitos Klosterneuburg, den Flugsauriern Wels und den Linzer Fes gegenüber.  | Foto: Christoph Strasser
1

Askö amPullen lädt ein
Linzer Ultimate Frisbee Turnier kehrt zurück

Das Ultimate Frisbee Turnier "HallenLuft" geht in die achte Auflage. Neu in diesem Jahr: Gleich zwei Linzer Vereine kämpfen kommendes Wochenende um den Titelsieg.  LINZ. 2023 kehrt nach einer zweijährigen Corona-Zwangspause das beliebte Ultimate Frisbee Turnier "HallenLuft" nach Linz zurück. Am 4. und 5. Februar lädt der Verein Askö amPullen Linz ab 9 Uhr bei freiem Eintritt ins Auhofgymnasium (Aubrunnerweg 4) ein. Bereits 2013 fand die erste Auflage des Trendsportarten-Turniers statt. Heuer...

  • Linz
  • Sarah Püringer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.