Blau Weiß Linz

Beiträge zum Thema Blau Weiß Linz

Der gebürtige Arbinger Simon Mörwald führte die Kinder und Jugendlichen durch das Stadion des Bundesliga-Klubs. | Foto: Pensionistenverband Arbing
4

Blick hinter Kulissen
Arbinger Kids besuchten Stadion von Blau-Weiß Linz

Am 9. Juli organisierte der Pensionistenverband Arbing im Rahmen der Ferienaktion der Gemeinde einen spannenden Ausflug für Kinder und Jugendliche: Eine exklusive Führung durch das Hofmann Personal Stadion, der Heimstätte von Bundesligist FC Blau-Weiß Linz. ARBING. Bei der rund eineinhalb stündigen Besichtigung bekamen die Teilnehmenden interessante Einblicke in die Welt des Profifußballs. Besonders beeindruckt zeigten sich die Kinder von den Spielerkabinen, den Trainerbänken, dem Pressezentrum...

  • Perg
  • Michael Köck
Gudrun Radler (r.) mit einer Gruppe von Gramastettnern im Stadion von FC Blau Weiß Linz. | Foto: MeinBezirk/Gernot Fohler
3

Stadionführungen
Ihr Herz schlägt für den Fußballverein Blau Weiß Linz

Die Ottensheimer Volksschullehrerin Gudrun Radler (r.) ist ein großer Fan des Fußball-Bundesligisten Blau Weiß Linz. LINZ/URFAHR-UMGEBUNG. Seit mehr als 30 Jahren ist sie bei den Heimspielen fix dabei und seit zehn Jahren arbeitet sie aktiv in ihrem Herzensverein mit. Sie ist federführend bei der Produktion der Matchzeitung „StadionheVtl“ und bei Radio „BlauCrowdFM“, einer Radiosendung von Blau Weiß Linz, die jeden dritten Dienstag im Monat von 20 bis 22 Uhr auf FRO ausgestrahlt wird. Stadion...

Neue Sitzplätze
Blau-Weiß macht Heimstätte fit für Europacup

Der FC Blau-Weiß Linz rüstet mit Unterstützung von Land OÖ und Stadt Linz das Hofmann Personal Stadion um. In den Stehplatzsektoren wird eine Metallklappkonstruktion eingebaut, die bei Bedarf zusätzliche Sitzplätze ermöglicht.  LINZ. Mit dieser baulichen Maßnahme erfüllt die Heimstätte der Blau-Weißen künftig die Anforderungen für die UEFA-Stadionkategorie 3. Somit werden im Donaupark Qualifikations- und Play-off-Spiele in der Europa League und Conference League möglich sein. Die Kapazität...

  • Linz
  • Clemens Flecker

Leihweiser Wechsel
Blau-Weiß angelt sich Stürmer-Talent

Der FC Blau-Weiß Linz bessert in der Offensive nach und verpflichtet Muharem Huskovic von Austria Wien. Der 22-Jährige wechselt leihweise inklusive Kaufoption.  LINZ. Huskovic gilt als talentierter Angreifer, der schon in jungen Jahren beim FAK für Aufmerksamkeit sorgte. Nach einem schweren Autounfall im Oktober 2022 kämpfte sich der gebürtige Wiener wieder zurück in den Profifußball. Bei der Austria absolvierte Huskovic 73 Pflichtspiele und er erzielte dabei zwölf Tore. Im Frühjahr stand er...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Foto: Markus Mörwald
12

Fußballfest in Mitterkirchen
Blau-Weiß Linz besiegte Regionalauswahl klar

Vor 1.200 Zuschauern besiegte Blau-Weiß Linz die Regionalauswahl aus Mitterkirchen und Umgebung klar. Die ersten zwei Tore waren schon nach zehn Minuten gefallen. Zur Halbzeit stand es 0:4, beim Schlusspfiff 0:6. MITTERKIRCHEN. Hoher Besuch im "Steinstadion" von Union Mitterkirchen. Blau-Weiß Linz traf am Freitag, 27. Juni, im Rahmen eines Testspiels auf eine Regionalauswahl mit Kickern aus umliegenden Vereinen. Und der Bundesligist gewann die Partie standesgemäß mit 0:6. Das Kräftemessen...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg

Fanzulauf ungebrochen
Blau-Weiß verkaufte alle Dauerkarten in nur 40 Minuten

Wie schon im Vorjahr muss der FC Blau-Weiß Linz den Dauerkartenvorkauf frühzeitig stoppen. Es dauerte nur 40 Minuten, um die 3.200 Saisonabos an den Fan zu bringen.  LINZ. Sportlich die neue Nummer eins von Linz, Platz sechs in der Bundesliga, Derbysieg gegen den LASK und mit Ronivaldo den aktuellen Torschützenkönig in den eigenen Reihen. Der FC Blau-Weiß Linz blickt auf die erfolgreichste Saison seiner Vereinsgeschichte zurück. Die starken Leistungen werden von der wachsenden Fangemeinde...

  • Linz
  • Clemens Flecker

Blau-Weiß Linz
Verletzungsschock: Saison für Thomas Goiginger beendet

Thomas Goiginger wird dem FC Blau-Weiß Linz in dieser Saison nicht mehr zur Verfügung stehen.  LINZ. Beim Heimspiel gegen den Wolfsberger AC am vergangenen Freitag ging der Flügelflitzer verletzungsbedingt nach 35 Minuten vom Platz. Nun hat sich herausgestellt, dass sich der 32-Jährige eine Muskelverletzung an der Oberschenkelrückseite zugezogen hat und voraussichtlich in der aktuellen Saison kein Spiel mehr bestreiten kann. Goigingers Platz in der Startelf wird wohl Conor Noß einnehmen, der...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Die Wiener Austria feiert einen historischen Moment: Erstmals seit fast neun Jahren steht der Klub nach dem Sieg gegen Blau-Weiß Linz wieder an der Spitze der Admiral Bundesliga. | Foto: EXPA/APA/picturedesk.com
5

Bundesliga
Austria erobert Tabellenspitze nach Sieg gegen Blau-Weiß Linz

Die Wiener Austria feiert einen historischen Moment: Erstmals seit fast neun Jahren steht der Klub nach dem Sieg gegen Blau-Weiß Linz wieder an der Spitze der Admiral Bundesliga. ÖSTERREICH. Erstmals seit Juli 2016 steht die Wiener Austria wieder an der Spitze der Admiral Bundesliga. Dank eines 2:0-Auswärtssiegs gegen Blau-Weiß Linz übernahm das Team von Trainer Michael Wimmer nach der ersten Runde der Meistergruppe die Tabellenführung. Während Titelverteidiger Sturm Graz beim WAC nicht über...

  • MeinBezirk nationale Redaktion
Vor dem Auftaktspiel gegen die Austria gab Blau-Weiß Linz die Vertagsverlängerung von Manuel Maranda bekannt. | Foto: MeinBezirk
2

Start in die Meistergruppe
Blau-Weiß-Coach Scheiblehner: "Das Kribbeln ist schon da"

Am Sonntag startet der FC Blau-Weiß Linz gegen Austria Wien in das Abenteuer Meistergruppe. Mit der Vertragsverlängerung von Abwehrspieler Manuel Maranda wurde eine wichtige Personalie geklärt.  LINZ. "Seit sehr langer Zeit wartet am Sonntag ein Spiel auf uns, das wir genießen können. Wir wollen es aber nicht nur genießen, sondern auch erfolgreich gestalten. Unser Ziel ist ein Sieg gegen die Austria", sagt Trainer Gerald Scheiblehner vor dem Meistergruppen-Auftakt gegen den Tabellenzweiten. Die...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Ein Erfolg, der besonders süß schmeckt: Der FC Blau-Weiß Linz zieht in die Meistergruppe ein und schickt den Stadtrivalen LASK eine Etage tiefer.  | Foto: Bernd Speta/Blau-Weiß Linz
2

Wachablöse in Linz
Blau-Weiß kickt den LASK aus der Meistergruppe

Da der LASK bei Sturm Graz mit 2:4 unter die Räder kam, zog der FC Blau-Weiß Linz mit einem 4:1-Triumph über den TSV Hartberg verdient in die Meistergruppe ein. Während Markus Schopp die Enttäuschung über das Verpassen der Top sechs ins Gesicht geschrieben war, sprach Gerald Scheiblehner vom "bedeutendsten Tag der Vereinsgeschichte." LINZ/GRAZ. Eine halbe Stunde war in der Merkur Arena in Graz gespielt, da zeichnete sich bereits ab, dass dem LASK der Einzug in die Meistergruppe wohl nur mit...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Die Blau-Weißen sitzen dem LASK im Nacken – am Sonntag entscheidet sich, wer den Einzug in die Bundesliga-Meistergruppe schafft.  | Foto: B. Reischl
3

Showdown am Sonntag
Wie LASK und Blau-Weiß den Sprung in die Meistergruppe schaffen

Die Österreichische Bundesliga geht am Sonntag in ihre letzte Runde, bevor sie in eine Meistergruppe und eine Qualifikationsgruppe geteilt wird. Mit dem LASK, Blau-Weiß Linz und Rapid Wien kämpfen drei Mannschaften um zwei verbliebene Tickets für die Top sechs, die sich im Frühjahr den Meistertitel und die lukrativen Europacupstartplätze ausspielen.  LINZ. Im Bundesliga-Grunddurchgang kommt es am letzten Spieltag (Sonntag, 17 Uhr) vor der Ligateilung zum Fernduell zwischen dem LASK und...

  • Linz
  • Clemens Flecker

Vertrag bis Sommer 2027
Blau-Weiß Linz verlängert mit Erfolgscoach Gerald Scheiblehner

Gut Ding braucht Weile – so auch die Unterschrift von Gerald Scheiblehner unter seinem neuen Arbeitspapier, das bis Ende der Saison 2026/27 Gültigkeit besitzt. Mit dem Erfolgstrainer von Blau-Weiß Linz verlängert auch Co-Trainer Andreas Gahleitner seinen Vertrag um weitere zwei Jahre.  LINZ. „Es ist etwas Besonderes, nach bereits vier Jahren als Trainer bei einem Verein weitere zwei Jahre unterschreiben zu können. Diese Kontinuität ermöglicht meinem Trainerteam und mir eine Entwicklung der...

  • Linz
  • Clemens Flecker

Linzer Derby
LASK und Blau-Weiß Linz trennen sich torlos

Nach einem ausgeglichenen Spiel trennten sich die Athletiker mit einem torlosen Unentschieden vom Stadtrivalen Blau-Weiß Linz. In der Schlussphase der Partie hielt BW-Keeper Radek Vitek mit starken Paraden den Punkt für die Scheiblehner-Elf fest.  LINZ. Beide Mannschaften starteten vorsichtig in das Linzer Derby und schafften es in der Anfangsphase nicht, Chancen zu kreieren. Erstmals gefährlich wurde der LASK in der 18. Minute, als Neuzugang Christoph Lang einen Querpass von George Bello nicht...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Ivan Ljubic, LASK-Kapitän Philipp Ziereis und Maximilian Entrup (v.l.n.r.) wollen den Schwung vom Cupsieg gegen Salzburg für das Linzer Derby mitnehmen.  | Foto: B. Reischl
Video

Am Sonntag gegen Blau-Weiß
LASK-Pressekonferenz zum Linzer Derby hier in voller Länge

Am Sonntag steigt das mit Spannung erwartete Linzer Derby zwischen dem LASK und FC Blau-Weiß Linz. Wie Trainer Markus Schopp seine Athletiker auf das Stadtduell in der Raiffeisen Arena vorbereitet, erfährst Du hier im Livestream ab 13.30 Uhr.  LINZ. Mehr als 17.000 Tickets sind für den Derby-Kracher bereits abgesetzt. Für die beiden Stadtrivalen geht es in der ersten Bundesligarunde nach der Winterpause um enorm viel. Verliert der LASK gegen Blau-Weiß, wächst der Rückstand auf den...

  • Linz
  • Clemens Flecker

Zwischen 14 und 17 Uhr
Derby-Fanmärsche am Sonntag sorgen für Verkehrsbehinderungen

Rund 19.000 Fußballfans werden am Sonntagnachmittag in Richtung Raiffeisen Arena strömen. Das vorprogrammierte Verkehrschaos wird durch Fanmärsche der LASK- und Blau-Weiß Anhänger zusätzlich befeuert.  LINZ. Am Sonntag steigt das mit Spannung erwartete Linzer Derby auf der Gugl. Der LASK rät allen Stadionbesuchern, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen und ausreichend Zeit dafür einzuplanen. Neben der zu erwartenden "Autolawine" sorgen Märsche beider Fanlager für zusätzliche...

  • Linz
  • Clemens Flecker

Vertragsverlängerung
Blau-Weiß-Publikumsliebling unterschreibt bis 2027

Topstürmer Ronivaldo verlängert sein Arbeitspapier beim FC Blau-Weiß Linz bis 2027.  LINZ. Gute Nachrichten für alle Fans der Blau-Weißen. Publikumsliebling und Torgarant Ronivaldo bleibt dem Bundesligisten weitere zweieinhalb Jahre erhalten. Der 35-Jährige schloss sich 2022 dem Verein an und erzielte in 84 Pflichtspielen 46 Tore. In der aktuellen Saison hält Ronivaldo bei elf Treffern und führt damit – gemeinsam mit Sturm Graz-Angreifer Mika Biereth – die Torschützenliste der Österreichischen...

  • Linz
  • Clemens Flecker

Mit Option bis 2026
Blau-Weiß Linz leiht Abwehrspieler vom 1. FC Köln aus

Beim Trainingsauftakt am 6. Jänner hielt sich Blau-Weiß-Trainer Gerald Scheiblehner über mögliche Neuverpflichtungen noch bedeckt, zwei Tage später vermeldet der Bundesliga-Sechste den ersten Winter-Neuzugang.  LINZ. Der FC Blau-Weiß Linz verstärkt sich für das Frühjahr mit dem deutschen Verteidiger Elias Bakatukanda. Der 20-Jährige wechselt leihweise vom 1. FC Köln in den Donaupark – mit Option auf Verlängerung bis 2026. Bei den Geißböcken, die aktuell Tabellenführer der 2. Bundesliga in...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Insgesamt sind vier Testspiele in Spanien und Wien geplant. (Archiv) | Foto:  Christian Bruna / AP / picturedesk.com
3

Winterfahrplan
SK Rapid mit Trainingslager in Spanien & vier Testspielen

Insgesamt vier Testspiele plant SK Rapid im Trainingslager in Spanien sowie zu Hause in Wien, bevor die Pflichtspielsaison Anfang Februar startet. MeinBezirk bringt für dich die wichtigsten Infos zur Vorbereitung auf den zweiten Teil der Saison. WIEN. Ein turbulentes, aber am Ende erfolgreiches Jahr gab es für SK Rapid. Die Hütteldorfer standen im Cup-Finale, hatten eine starke Halbsaison und befinden sich unten den besten acht Mannschaften in der UEFA Europa Conference League.  SK Rapid...

Erste Testgegner fixiert
So startet Blau-Weiß Linz in die Frühjahrsvorbereitung

Nach einer starken Herbstsaison überwintert der FC Blau-Weiß Linz auf Platz sechs in der Bundesliga. Die Qualifikation für die Meistergruppe und einen europäischen Bewerb ist zum Greifen nahe. Bevor die Frühjahrssaison am 9. Februar mit dem Derby gegen den LASK beginnt, stehen noch einige Testspiele auf dem Programm.  LINZ. Mit einem Erfolgserlebnis verabschiedeten sich die Blau-Weißen vergangene Woche in die Winterpause. Mit Austria Klagenfurt wurde ein direkter Konkurrent um einen Platz in...

  • Linz
  • Clemens Flecker

Musik, Punsch und Christkind
Blau-Weiß-Familie feierte Weihnachten im Donaupark

Am Dienstag feierte der FC Blau-Weiß Linz mit seinen Fans und Partnern ein großes Weihnachtsfest im Hofmann Personal Stadion. Ein Höhepunkt des Abends war das gemeinsame Singen der Weihnachtslieder.  LINZ. "Es freut uns sehr, dass so viele Fans und Partner zum erstmaligen gemeinsamen Weihnachtssingen ins Hofmann Personal Stadion kamen. Es bestätigt einmal mehr, dass wir ein Klub zum Anfassen sind und gezielt durch solche Events auch Familien sowie junge Fans ansprechen und die Gemeinschaft...

  • Linz
  • Clemens Flecker

Fußball
In 30 Jahren drei Heimspiele versäumt

Ottensheimer Lehrerin mit Blau Weißem Blut in den Adern. Seit 1994 ist Gudrun Radler vom Fußballvirus infiziert und beteiligt daran auch ihre Mutter. Die Schüler ihrer Mutter nahmen die damals jugendliche Gudrun mit zum UEFA-Cup Finale ins Wiener Ernst Happel Stadion zwischen Casino Salzburg und Inter Mailand. „Da war Stimmung, Atmosphäre und Leute unter den 47.500 Zuschauern so toll, dass ich seit damals den Fußballvirus in mir habe“, schwärmt Gudrun Radler noch immer. Seit 1994 ist sie auch...

Stefan Reiter blickt zurück
"Und plötzlich waren wir in der Bundesliga"

Nur wenige Persönlichkeiten prägten die Fußballlandschaft in Oberösterreich so sehr wie der gebürtige Senftenbacher Stefan Reiter. Heute ist der 63-Jährige pensioniert, aber weiterhin ehrenamtlich im Fußball tätig. Im Interview mit MeinBezirk.at spricht der ehemalige Erfolgsmanager über seine beiden Amtszeiten bei der SV Ried, seine Sicht auf den Transfermarkt heute und unter anderem auch über Oliver Glasner und Edi Glieder. Das gesamte Interview ist auch als Podcast verfügbar. Herr Reiter,...

  • Ried
  • Mario Friedl
Jung-Athletiker feierten in Lichtenberg gegen Mühlviertler Auswahl den Turniersieg. | Foto: Benjamin Reischl
129

Nachwuchsturnier für Ruanda
LASK-Kicker holten sich in Lichtenberg Turniersieg

Kicken für den guten Zweck: 18 Teams, mehr als 200 Kicker und in Summe 500 Zuseher machten ein Nachwuchsturnier in Lichtenberg zum Fußball-Fest. LICHTENBERG. Für ein Sozialprojekt, die Errichtung eines Wohnhaues für Straßenkinder in Ruanda, schnürten Nachwuchskicker am Sonntag ihre Fußballschuhe und das Ergebnis war in jeder Hinsicht phänomenal, denn mit rund 15.000 Reinerlös konnte ein beträchtlicher Teil für das Projekt lukriert werden. "Ein Ergebnis, das ich mir niemals erträumt hätte und...

Trotz anhaltender Regenfälle
Grünes Licht für das Linzer Fußball-Derby

Wie die OÖN berichten, gibt es Grünes Licht für das heute angesetzte Linzer Fußball-Derby zwischen dem FC Blau-Weiß Linz und dem LASK im Hofmann-Personal-Stadion. LINZ. Wie berichtet, war aufgrund der anhaltenden massiven Regenfälle lange nicht klar, ob das Match heute, 14. September 2024, stattfinden kann. Nach zwei Begutachtungen, einmal durch Ex-Schiedsrichter Bernd Hirschbichler und einmal durch Schiedsrichter Harald Lechner, steht fest: Das Linzer-Derby wird heute stattfinden. Da das...

  • Linz
  • Bernadette Wiesbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.